Anja Saupe

Kontakt

Anja Saupe

  1. Erschienen

    Filme, Narrationen und Schule: Filmdidaktik als Teil einer medienintegrativen Erzähldidaktik

    Leubner, M. & Saupe, A., 2006, Themen-Schwerpunkt Filmdidaktik und Filmästhetik. Frederking, V. & Abraham, U. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 46-61 16 S. (Medien im Deutschunterricht / Jahrbuch; Band 2005).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik

    Leubner, M. & Saupe, A., 2006, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Crossing: Überlegungen zum didaktischen Potenzial narrativer Werbefilme

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik. Lecke, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 379-393 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An empirical note on commuting distance and sleep during workweek and weekend
  2. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  3. Perspectives of academic staff on artificial intelligence in higher education
  4. Detecting Various Road Damage Types in Global Countries Utilizing Faster R-CNN
  5. Supply-side and demand-side cost sharing in deregulated social health insurance
  6. Jordan Canonical Form for Solving the Fault Diagnosis and Estimation Problems
  7. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  8. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  9. Verstehen durch Erklären: Videos zur Unterstützung mathematischer Lernprozesse
  10. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving
  11. Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen
  12. Modeling Bolt Load Retention of Ca modified AS41 using compliance-creep method
  13. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  14. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  15. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  16. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  17. Evaluation of the effects of four cytotoxic compounds against plant seedlings
  18. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  19. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  20. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology
  21. Interference of magnesium corrosion with tetrazolium-based cytotoxicity assays
  22. The effects of contemporaneous peer punishment on cooperation with the future
  23. Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen