Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- 2025
- In Vorbereitung
What do we do with "other" music?
Jakob, L., Osman, S. S. & Auer, J., 02.01.2025, (In Vorbereitung) Critiques of Power in the Arts : Conference Proceedings.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Artificial empathy in healthcare chatbots: Does it feel authentic?
Seitz, L., 07.2024, in: Computers in Human Behavior: Artificial Humans. 2, 1, 17 S., 100067.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Actor or Technology? Experimental Studies on the Perception of Chatbots Versus Humans and Their Implications for Anthropomorphic Chatbot Design
Seitz, L., 27.05.2024, Lüneburg: Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg. 275 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Dissertationsschriften
- 2023
- Erschienen
Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
Jakob, L., 12.04.2023, KM Kulturmanagement Network.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Andere › Transfer
- Erschienen
Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden
Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 02.2023, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 69, 2, S. 48-55 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
Petrowsky, H. M., Schweinsberg, M., Seitz, L., Funk, B. & Loschelder, D. D., 01.01.2023, in: Journal of Economic Psychology. 94, 10 S., 102584.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cuba and Cultural Relations in Challenging Times: A Practice-Approach
Jakob, L., 2023, Cultural Diplomacy and Cultural Relations: Collaboration / Diversity / Dialogue. Dragićević-Šešić, M., Henze, R. & Rogač Mijatović, L. (Hrsg.). Belgrad: University of Arts in Belgrade, S. 179-194 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mozart Habana 2023: Desde la Perspectiva de una Insider-Outsider
Jakob, L., 2023, in: El Sincopado Habanero. Boletín del Gabinete de Patrimonio Musical Esteban Salas. 8, septiembre-diciembre, S. 24-28 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- 2022
- Erschienen
Strategien von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für ein integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
Sikkenga, J., 12.2022, Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für das Omni-Channel-Marketing. Butzer-Strothmann, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 299-316 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, in: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
Federau, S., Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2022, in: Transfer. 68, 4, S. 64-67 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
“Cultural Management and Policy in Latin America“
Jakob, L., 01.12.2021, in: Kulturpolitische Mitteilungen. 175, 4, S. 113-114 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
What's on in Arts Marketing Research?
Holst, C., Myers, E. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.12.2021, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 7, 2, S. 201-214 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empathic Healthcare Chatbots: Comparing the Effects of Emotional Expression and Caring Behavior
Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2021, 42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action". Association for Information Systems, 1402. (42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Advance of Diagnosis Chatbots: Should We First Avoid Distrust Before We Focus on Trust?
Seitz, L., Woronkow, J., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 2021, ECIS 2021 Proceedings: Human Values Crisis in a Digitizing World. AIS eLibrary, 1185Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Towards a Model for Building Trust and Acceptance of Artificial Intelligence Aided Medical Assessment Systems
Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S., Bontrup, F., Wildt, J. & Gohil, K., 27.05.2020, Proceedings of the 49th EMAC 2020 Annual Conference, Budapest, May 26-29, 2020. Brüssel: European Marketing Academy, 10 S. 64418. (Proceedings of the European Marketing Academy ; Band 2020).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Communication management of start-ups: an empirical analysis of entrepreneurs’ communication and networking success on Facebook
Pakura, S., Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eggers, F., 2020, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 12, 5, S. 459-489 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs: An empirical analysis of differences and their causes
Hörisch, J., Kollat, J. & Brieger, S. A., 02.08.2019, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 11, 4, S. 373-393 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arbeitszufriedenheit als soziales Problemlösen
Jochims, T., 08.06.2019, in: Arbeit. 28, 2, S. 177-204 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Employees’ perceived benefits from participating in CSR activities and implications for increasing employees engagement in CSR
Koch, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Adam, U., 23.05.2019, in: Corporate Communications. 24, 2, S. 303-317 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Online stakeholder dialogue: quo vadis? – An empirical analysis in German-speaking countries
Hetze, K., Bögel, P. M., Emde, A., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Glock, Y., 23.05.2019, in: Corporate Communications. 24, 2, S. 248-268 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen: Die Wirkung der Kommunikation auf die Einstellungsbildung
Helpap, S., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Pinkernelle, L., 01.08.2018, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 70, 3, S. 209–241 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Communicating effectively about CSR on Twitter: The power of engaging strategies and storytelling elements
Araujo, T. & Kollat, J., 04.04.2018, in: Internet Research. 28, 2, S. 419-431 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia: An Empirical Comparison
Martin, A., Bartscher‐Finzer, S. & Richards, A., 01.03.2018, in: Publishing Research Quarterly. 34, 1, S. 69-88 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel: Integration der verantwortungsvollen Managementausbildung in die akademische Bildung
Bekmeier-Feuerhahn, S., Hetze, K. & Klapper, R., 2018, CSR und Hochschulmanagement: Sustainable Education als neues Paradigma in Forschung und Lehre. Raueisen, M. & Kolb, M. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Gabler Verlag, S. 46-67 21 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China
Batt, V., Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Cotton-Chan, V. Y. K., 2018, 47th European Marketing Academy 2018 Conference Proceedings: People Make Marketing. Spiros, G., Matthew, A., Kathy, H., Maria, K. & Ewelina, L. (Hrsg.). Brussels ; Stockholm: European Marketing Academy, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption: A Sustainability Marketing Perspective
Wallaschkowski, S., Niehuis, E., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Stark, S., 2018, Conference Proceedings Macromarketing Conference 2018: July 09-12th Leipzig Germany "Change between compexity and simplicity". Leipzig: Universität Leipzig, S. 642 - 643 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
Martin, A., 2018, Zwischen Provinzen und Metropolen. Fietze, S., Holtmann, D. & Schramm, F. (Hrsg.). Augsburg: Rainer Hampp Verlag, S. 21-32 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen: Eine Status-quo-Betrachtung
Bekmeier-Feuerhahn, S., Kollat, J., Rudeloff, C. & Sikkenga, J., 2018, Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz. Wehmeier, S. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 195-213 19 S. (Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
Ober-Heilig, N., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Kollat, J., 2018, Forum Markenforschung 2016: Tagungsband der internationalen Konferenz "DERMARKENTAG. Baumgarth, C. & Schmidt, H. J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 117-137 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Socio-cultural differences in understanding and development of corporate social responsibility in Germany and Croatia
Bögel, P. M., Brstilo Lovric, I., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sippel , C. S., 2018, The critical state of corporate social responsibility in Europe. Tench, R., Jones, B. & W. S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 161-178 18 S. (Critical Studies on Corporate Responsibility, Governance and Sustainability; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2017
- Erschienen
What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation
Hörisch, J., Kollat, J. & Brieger, S. A., 01.01.2017, in: Small Business Economics. 48, 1, S. 47-69 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Absenteeism as a Reaction to Harmful Behavior in the Workplace from a Stress Theory Point of View
Martin, A. & Matiaske, W., 2017, in: Management Revue. 28, 2, S. 227-254 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Achieving consumer trust on Twitter via CSR communication
Kollat, J. & Farache, F., 2017, in: Journal of Consumer Marketing. 34, 6, S. 505-514 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arbeitsverhalten
Jochims, T., 2017, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen . Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 124-146 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entscheidungsverhalten
Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 147-191 45 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fast or sustainable fashion? The intersection of values and gender as triggers of consumer motivation
Niehuis, E., Wallaschkowski, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, EMAC 2017 Conference Proceedings: 46th EMAC Annual Conference. European Marketing Academy, S. 33 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework
Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer International Publishing AG, S. 89-107 19 S. (CSR, Sustainability, Ethecs & Governance).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility
Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
Martin, A. (Herausgeber*in), 2017, 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 378 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Public value performance: What does it mean to create value in the public sector?
Meynhardt, T., Brieger, S. A., Strathoff, P., Anderer, S., Bäro, A., Hermann, C., Kollat, J., Neumann, P., Bartholomes, S. & Gomez, P., 2017, Public Sector Management in a Globalized World. Andeßner, R., Greiling , D. & Vogel , R. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 135-160 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shitstorm-Prävention
Sikkenga, J., 2017, Berlin: Springer Gabler. 43 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Social Desirability's Influence on Audience Research: Discerning and Reducing It
Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M., Sikkenga, J. & Heinen, A., 2017, in: Journal of Cultural Management: Arts, Economics, Policy. 3, 2, S. 13-45 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teamorientiertes Verhalten
Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 309-332 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vertrauen
Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 13-42 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
The Impact of Power Distance Orientation on Recipients' Reactions to Participatory Versus Programmatic Change Communication
Helpap, S., 01.03.2016, in: The Journal of Applied Behavioral Science. 52, 1, S. 5-34 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Employees' emotions in change: advancing the sensemaking approach
Helpap, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2016, in: Journal of Organizational Change Management. 29, 6, S. 903 - 916 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Eine empirische Bestandsaufnahme
Bekmeier-Feuerhahn, S., Rudeloff, C. & Adam, U., 2016, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 1, 64, S. 21-45 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet