Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Was macht gute Schule und guten Unterricht aus? Wie kann man Schule und Unterricht verbessern, verändern und innovieren? Und welche Rolle spielen Führungskräfte und deren Professionalisierung in diesem Zusammenhang? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich für Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung.

  1. 2024
  2. Erschienen

    The eTIMSS and TIMSS Measurement Invariance Study: Multigroup Factor Analyses and Differential Item Functioning Analyses with the 2019 Cycle

    Yalçınkaya, M., Atılgan, H., Daşcıoğlu, S. & Aydın, B., 30.06.2024, in: Journal of Measurement and Evaluation in Education and Psychology. 15, 2, S. 94-119 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Open Innovation in Schools: A new imperative for organising innovation in education?

    Pietsch, M., Cramer, C., Brown, C., Aydin, B. & Witthöft, J., 06.2024, in: Technology, Knowledge and Learning. 29, 2, S. 1051-1077 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The explanatory power of Carnegie Classification in predicting engagement indicators: a multilevel analysis

    Gök, E. & Aydin, B., 08.01.2024, in: Frontiers in Education. 8, 9 S., 1305747.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung

    Dadaczynsky, K., Dedering, K., Gerick, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 2024, in: Die deutsche Schule. 116, 4, S. 335-339 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  7. Erschienen

    Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung

    Dadaczynsky, K., Dedering, K., Gerick, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 2024, Waxmann Verlag. (Die Deutsche Schule)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  8. 2023
  9. Erschienen

    Providing Distance Education During War: The Case of Ukraine

    Londar, L. & Pietsch, M., 28.12.2023, in: Information Technologies and Learning Tools. 98, 6, S. 31-51 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring? Analysen von Determinanten des beruflichen Erfolgs von Schulleitungen in Deutschland

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Köferli, S., 12.2023, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 13, 3, S. 457-478 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht

    Tulowitzki, P., Ruf, L., Sposato, G. G., Witthöft, J. & Pietsch, M., 23.11.2023, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  12. Erschienen

    Innovating teaching and instruction in turbulent times: The dynamics of principals' exploration and exploitation activities

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Cramer, C., 09.2023, in: Journal of Educational Change. 24, 3, S. 549-581 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Open Innovation Networks: a driver for knowledge mobilisation in schools?

    Pietsch, M., Brown, C., Aydin, B. & Cramer, C., 29.08.2023, in: Journal of Professional Capital and Community. 8, 3, S. 202-218 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Wirksamkeit von Schulleitung im Hinblick auf das Lernen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Köferli, S., 08.2023, Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten. Anderegg, N., Knies, A., Jesacher-Rössler, L. & Breitschaft, J. (Hrsg.). Bern: hep, S. 117-131 15 S. (Führung von und in Bildungsorganisationen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Skalendokumentation

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Commetti, N., Sposato, G. G. & Schweinberger, K., 05.2023, Pädagogische Hochschule FHNW.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  16. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2022: Befunde zu Weiterbildung und Professionalisierung.

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Sposato, G. G., 05.2023, Pädagogische Hochschule FHNW.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  17. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Deutschland: Zentrale Ergebnisse aus der Erhebung 2022

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Sposato, G. G., Cramer, C. & Groß Ophoff, J., 2023.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  18. 2022
  19. Erschienen

    School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status: a search for socially just instructional leadership

    Gümüş, S., Bellibaş, M. Ş. & Pietsch, M., 23.06.2022, in: Journal of Educational Administration. 60, 4, S. 419-438 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 01.2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 47 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  22. Erschienen

    Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

    Vagts, T., Seyfried, L.-M. & Groß, N., 2022, Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Groß, N., Preiß, J., Paul, D., Brase, A. K. & Reinmann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 41 - 52 12 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 79).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Enquête sur les Directions d’École Suisses 2021 – Rapport synthétique

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 6 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Evaluation of a project submitted for financial support to FCT – 2022 CALL FOR R&D PROJECT GRANTS, Portugal: Frederic Dufaux (Chair)
  2. Evaluation of a project submitted for financial support to Humbold Foundation. Coordinator in Humbold Foundation: Koegel Annette
  3. The paths and parts one picture paints: Tracing a visual’s multimodal and relational boundary work in an interorganizational team
  4. Using the arts as a tool for governing postindustrial cities: Music City Hamburg?! Musikalische Annäherungen an die Kreative Stadt
  5. Emotional labor in daily leader-follower interactions: How employees can secure state leader-member exchange and relational energy
  6. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
  7. (Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts
  8. Emotions as Rationale in Urban Artist Districts and Artist Housing Complexes: Examples from Phoenix AZ, Baltimore MD, and Hamburg GER
  9. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrerbildung – Entwicklung von BNE-spezifischer Handlungskompetenz bei Sachunterrichtsstudierenden
  10. Ein Beobachter für eine robuste sensorlose Regelung eines elektromagnetischen Antriebs für Gaswechselventile in Verbrennungsmotoren
  11. „Laudatio für Richard Sennett“. am 3.7.2013, an der Leuphana Universität, anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Richard Sennett
  12. Presentation of the paper entitled "Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing using a Monotonic Regressor"
  13. Markenkonzept Weserbergland Imageanalyse - Positionierung - Marketing- und Kommunikationsmittelanalyse - Aufgabenteilung und Organisation.