Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2020
  2. Erschienen

    Bright Spots for Local WFD Implementation Through Collaboration with Nature Conservation Authorities?

    Schröder, N., Newig, J. & Watson, N., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 582-617 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Changes in phenology and abundance of suction-trapped Diptera from a farmland site in the UK over four decades

    Grabener, S., Oldeland, J., Shortall, C. & Harrington, R., 01.10.2020, in: Ecological Entomology. 45, 5, S. 1215-1219 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries

    Kosakowska-Berezecka, N., Besta, T., Bosson, J. K., Jurek, P., Vandello, J. A., Best, D. L., Wlodarczyk, A., Safdar, S., Zawisza, M., Żadkowska, M., Sobiecki, J., Agyemang, C. B., Akbaş, G., Ammirati, S., Anderson, J., Anjum, G., Aruta, J. J. B. R., Ashraf, M., Bakaitytė, A., Bi, C., Becker, M., Bender, M., Bërxulli, D., Bosak, J., Daalmans, S., Dandy, J., de Lemus, S., Dvorianchikov, N., Etchezahar, E., Froehlich, L., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Gomez, Á., Greijdanus, H., Grigoryan, A., Hale, M. L., Hämer, H., Hoorens, V., Hutchings, P. B., Jensen, D. H., Kelmendi, K., Khachatryan, N., Kinahan, M., Kozlowski, D., Lauri, M. A., Li, J., Maitner, A. T., Makashvili, A., Mancini, T., Martiny, S. E., Đorđević, J. M., Moreno-Bella, E., Moscatelli, S., Bryan Moynihan, A., Muller, D., Ochoa, D., Adebayo, S. O., Pacilli, M. G., Palacio, J., Patnaik, S., Pavlopoulos, V., Piterová, I., Puzio, A., Pyrkosz-Pacyna, J., Rentería-Pérez, E., Rousseaux, T., Sainz, M., Salvati, M., Samekin, A., García-Sánchez, E., Schindler, S., Sherbaji, S., Sobhie, R., Sulejmanović, D., Sullivan, K. E., Torre, B., Torres, C. V., Ungaretti, J., Valshtein, T., Van Laar, C., van der Noll, J., Vasiutynskyi, V., Vohra, N., Zapata-Calvente, A. L. & Žukauskienė, R., 01.10.2020, in: European Journal of Social Psychology. 50, 6, S. 1276-1291 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Environmental impact of high-value gold scrap recycling

    Fritz, B., Aichele, C. & Schmidt, M., 01.10.2020, in: International Journal of Life Cycle Assessment. 25, 10, S. 1930-1941 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Environmental rebound effect of energy efficiency improvements in Colombian households

    Vélez-Henao, J. A., García-Mazo, C. M., Freire-González, J. & Vivanco, D. F., 01.10.2020, in: Energy Policy. 145, 10 S., 111697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Green and sustainable chemistry in Latin America: Which type of research is going on? And for what?

    Zuin, V. G., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Segatto, M. L., 01.10.2020, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 25, 100379.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    How does collaborative governance evolve? Insights from a medium-n case comparison

    Ulibarri, N., Emerson, K., Imperial, M. T., Jager, N. W., Newig, J. & Weber, E., 01.10.2020, in: Policy and Society. 39, 4, S. 617-637 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico

    Ávila-García, D., Morató, J., Pérez-Maussán, A. I., Santillán-Carvantes, P., Alvarado, J. & Comín, F. A., 01.10.2020, in: Ecosystem Services. 45, 14 S., 101179.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Participation in River Basin Planning Under the Water Framework Directive – Has it Benefitted Good Water Status?

    Rimmert, M., Baudoin, L., Cotta, B., Kochskämper, E. & Newig, J., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 484-512 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Role of scavengers in providing non-material contributions to people

    Aguilera-Alcalá, N., Morales-Reyes, Z., Martín-López, B., Moleón, M. & Sánchez-Zapata, J. A., 01.10.2020, in: Ecological Indicators. 117, 11 S., 106643.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents

    Weiser, A., Bickel, M., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 01.10.2020, in: Resources Policy. 68, 12 S., 101770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Opening the black box: How social interaction contributes to entrepreneurial intentions among deaf and hard-of-hearing individuals

    Jasniak, M., Baierl, R. & Halberstadt, J., 10.2020, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 41, 1, S. 74-95 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Development and application of green and sustainable analytical methods for flavonoid extraction from Passiflora waste

    Da Silva Francischini, D., Lopes, A. P., Segatto, M. L., Stahl, A. M. & Zuin, V. G., 18.09.2020, in: BMC Chemistry. 14, 1, 11 S., 56.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Local perceptions of ecosystem services across multiple ecosystem types in Spain

    García-Llorente, M., J. Castro, A., Quintas-Soriano, C., Oteros-Rozas, E., Iniesta-Arandia, I., González, J. A., García del Amo, D., Hernández-Arroyo, M., Casado-Arzuaga, I., Palomo, I., Gómez-Baggethun, E., Onaindia, M., Montes, C. & Martín-López, B., 18.09.2020, in: Land. 9, 9, 20 S., 0330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Interview mit Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Schomerus

    Schomerus, C.-T., 15.09.2020, in: Fachzeitschrift für Energierecht. 9, 5, S. 199-201 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  18. Erschienen

    Predicting suitable habitats of the African cherry (Prunus africana) under climate change in Tanzania

    Giliba, R. A. & Yengoh, G. T., 15.09.2020, in: Atmosphere. 11, 9, 17 S., 988.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Researching collaborative interdisciplinary teams: practices and principles for navigating researcher positionality

    Freeth, R. C. & Vilsmaier, U., 15.09.2020, in: Science & Technology Studies. 33, 3, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Probing alignment of personal and organisational values for sustainability: An assessment of barrett's organisational consciousness model

    Klapper, R., Berg, L. & Upham, P., 14.09.2020, in: Sustainability. 12, 18, 20 S., 7584.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    “Hunting Otherwise”: Women’s Hunting in Two Contemporary Forager-Horticulturalist Societies

    Reyes-García, V., Díaz Reviriego, I., Duda, R., Fernández-Llamazares, Á. & Gallois, S., 11.09.2020, in: Human Nature. 31, 3, S. 203-221 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet