Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- LStartupLab: Leuphana Startup Lab für Innovation, Transformation & Gründung- Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.08.25 → 31.07.28 - Projekt: Forschung 
- Lückentexte revisited: Vom computerbasierten, adaptiven Testen zum adaptiven, fremdsprachlichen Üben mit automatisiertem, dynamischem Feedback: Entwicklung und Effekt-Messung am Beispiel „L2 Englisch Lückentexte Verbformen im Zeitengefüge“- Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Partner*in), Brefeld, U. (Partner*in) & Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in) - 01.10.16 → 30.09.17 - Projekt: Forschung 
- LÜFINS: Lüneburger Forum für Informatik an Schulen- Niemeyer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 23.04.09 → … - Projekt: Lehre und Studium 
- Nationale Forschungsinfrastruktur für Data Science und KI- Usbeck, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.24 → 30.09.26 - Projekt: Forschung 
- Online Nutzerverhalten- Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 15.03.18 → 14.03.19 - Projekt: Anderes 
- Promotionsstipendium "Big Data&Auditing"- Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.17 → 20.04.22 - Projekt: Anderes 
- DigEn: Regionales Unternehmertum in der digitalen Ökonomie- Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in) - 09.07.19 → 31.12.23 - Projekt: Forschung 
- Resilience, Perseverance and Paths in Academia for Early Career Researchers- Zimmer, M. P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lanzl, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gierlich-Joas, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schoch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.24 → 31.12.24 - Projekt: Forschung 
- Responsible University - soziale und gesellschaftliche Wertschöpfung sicht- und messbar machen- Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Koordinator*in) - 05.11.14 → 16.09.19 - Projekt: Anderes 
