Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2018
  2. Erschienen

    Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?

    Engels, E. S. & Freund, P. A., 04.2018, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 25, 2, S. 68-78 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Efficacy and moderators of psychological interventions in treating subclinical symptoms of depression and preventing major depressive disorder onsets: Protocol for an individual patient data meta-analysis of randomised controlled trials

    Ebert, D. D., Buntrock, C., Reins, J. A., Zimmermann, J. & Cuijpers, P., 01.03.2018, in: BMJ Open. 8, 3, 9 S., e018582.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pathways to Reciprocated Friendships: A Cross-Lagged Panel Study on Young Adolescents’ Anger Regulation towards Friends

    Salisch, M. & Zeman, J., 01.03.2018, in: Journal of Youth and Adolescence. 47, 3, S. 673-687 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees

    Ebert, D. D., Kählke, F., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F., Heber, E., Baumeister, H., Funk, B., Riper, H. & Lehr, D., 02.2018, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 44, 2, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Efficacy of internet-based guided treatment for genito-pelvic pain/penetration disorder: Rationale, treatment protocol, and design of a randomized controlled trial

    Zarski, A. C., Berking, M. & Ebert, D. D., 22.01.2018, in: Frontiers in Psychiatry. 8, JAN, 12 S., 260.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Turning Good Intentions Into Actions by Using the Health Action Process Approach to Predict Adherence to Internet-Based Depression Prevention: Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial

    Zarski, A.-C., Berking, M., Reis, D., Lehr, D., Buntrock, C., Schwarzer, R. & Ebert, D. D., 11.01.2018, in: Journal of Medical Internet Research. 20, 1, 13 S., e9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Effectiveness of Web- and Mobile-Based Treatment of Subthreshold Depression With Adherence-Focused Guidance: A Single-Blind Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Buntrock, C., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Baumeister, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 01.01.2018, in: Behavior Therapy. 49, 1, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer

    Ducki, A., Boß, L., Behrendt, D. & Janneck, M., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 369-385 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Burnout und chronischer beruflicher Stress: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

    Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D., 2018, 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 89 S. (Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie; Band 39)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  11. Erschienen

    Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule

    Voltmer, K. & Salisch, M., 2018, Schuleingangsdiagnostik. Schneider, W. & Hasselhorn, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 207-222 16 S. 10. (Tests und Trends. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress

    Nobis, M., Heber, E. & Lehr, D., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement - Theorie und Praxis. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 475-490 16 S. 36

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Entwicklungspsychologische Grundlagen der Empathiefähigkeit

    Salisch, M. & Vogelgesang, J., 2018, in: BPJM Aktuell. 4/2018, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Selbstwertschätzung im Beruf – ein Weg zur Balance?

    Lehr, D., 2018, Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit . Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer, S. 143-156 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. 2017
  16. Erschienen

    Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain: protocol of a multi-centre randomised controlled trial

    Lin, J., Sander, L., Paganini, S., Schlicker, S., Ebert, D., Berking, M., Bengel, J., Nobis, S., Lehr, D., Mittag, O., Riper, H. & Baumeister, H., 01.12.2017, in: BMJ Open. 7, 12, 11 S., e015226 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Early-Career Researchers’ Perceptions of the Prevalence of Questionable Research Practices, Potential Causes, and Open Science

    Stürmer, S., Oeberst, A., Trötschel, R. & Decker, O., 01.11.2017, in: Social Psychology. 48, 6, S. 365-371 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien

    Hampel, P. & Salisch, M., 11.2017, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 66, 9, S. 652–655 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  19. Erschienen

    Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept

    Baudson, T. G., Jung, N. & Freund, P. A., 11.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 6, S. 467-470 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.

    Stürmer, S., Oeberst, A., Trötschel, R. & Decker, O., 10.2017, in: Psychologische Rundschau. 68, 4, S. 270-272 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  21. Erschienen

    Three Meta-Analyses of Children’s Emotion Knowledge and Their School Success

    Voltmer, K. & Salisch, M., 10.2017, in: Learning and Individual Differences. 59, S. 107 - 118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    A latent state-trait analysis of current achievement motivation across different tasks of cognitive ability

    Freund, P. A., Jaensch, V. & Preckel, F., 09.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 5, S. 318-327 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet