Institut für Management und Organisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.

Was wir tun und warum

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.

 

Forschungsschwerpunkte

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.

Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.

Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.

Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in

  • Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
  • Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
  • Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
301 - 400 von 1.520Seitengröße: 100
  1. 2023
  2. Institutionalizing the Responsible Management Logics in Sustainability Transitions: A Multi-Level Perspective

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    03.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Finsel, J. (Mitglied)

    06.202312.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. SASE 2023 Annual Conference

    Schüßler, E. (Organisator*in)

    06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. SASE 2023 Annual Conference

    Schüßler, E. (Moderator*in)

    06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. SASE 2023 Annual Conference

    Schüßler, E. (Moderator*in)

    06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.

    Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)

    31.05.202302.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Cross-Cultural Validation of the LLWI: Example of an English Language Version

    Finsel, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wang, M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    26.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The Later Life Workplace Index (LLWI) - practical perspective

    Deller, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in)

    26.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Cloud-Arbeit in Österreich: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. How working from home impairs recovery from work: Anticipated availability as a cognitive process in the stressor-detachment model

    Venz, L. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz

    Escher, Y. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Schweigler, S. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Once is not once? An examination of the role of guilt in employees’ knowledge hiding

    Venz, L. (Sprecher*in), Offergelt, F. (Ko-Autor*in), Steiner, T. (Ko-Autor*in) & Hofreiter, S. (Ko-Autor*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Seeing Eye to Eye: The Role of Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Practices for Older Employees’ Well-Being

    Finsel, J. (Präsentator*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. ‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires

    Seitz, L. (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Impulse Talk: Overview of the development of the sharing economy from different perspectives

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    22.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. 1st Organizing Creativity – Transalpine Paper Development Workshop

    Schüßler, E. (Organisator*in), Biscaro, C. (Organisator*in) & Montanari, F. (Organisator*in)

    12.05.202313.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Co-creation in Open Strategy and Entrepreneurship

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    11.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Knowledge Hiding

    Venz, L. (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  20. Management in Zeiten der Polykrise: Wie können Organisationen mit den widersprüchlichen Herausforderungen multipler Krisenlagen umgehen?

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Reinecke, J. (Sprecher*in), Blagoev, B. (Sprecher*in) & Geiger, D. (Sprecher*in)

    09.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. 10th Austrian Early Scholars Workshop in Management

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    04.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. 10th Austrian Early Scholars Workshop in Management (AESW)

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    04.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Lommel, L. (Mitglied)

    01.05.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. CO-BOLD: A serious game to promote an ethical use of artificial intelligence in business

    Katsarov, J. (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  25. Der demographische Wandel in Organisationen

    Finsel, J. (Keynote Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  26. Hybride Arbeit aus arbeitspsychologischer Sicht

    Venz, L. (Sprecher*in)

    21.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  27. Organizing risk and managing supply chains: Expert panel and discussion

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    19.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  28. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)

    01.04.202331.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Freie Universität Amsterdam

    Cnossen, B. (Gastwissenschaftler*in)

    01.04.202331.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  30. Draw the line? How boundary creation behaviors at the end of work relate to recovery and next-day work performance

    Gerpott, F. (Sprecher*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Rivkin, W. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Digital capitalism without firms? Consequences for the organization and regulation of work from an employment systems perspective

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Organisation

    Schüßler, E. (Moderator*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Conference - 8th Entrepreneurship-as-Practice Conference

    Cnossen, B. (Organisator*in), Byrne, O. (Organisator*in), Farny, S. (Organisator*in), Nathues, E. (Organisator*in), Rehwinkel, S. M. R. (Organisator*in) & Thompson, N. (Organisator*in)

    29.03.202331.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Organisation

    Schüßler, E. (Organisator*in)

    29.03.202331.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Introducción a la Gestión Cultural

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. International Journal of Arts Management (Fachzeitschrift)

    Jakob, L. (Gutachter*in)

    09.03.2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Sprecher*in)

    01.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. Johannes Kepler Universität Linz

    Scheve, C. (Gastwissenschaftler*in)

    03.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  39. Action Training for entrepreneurship: STEP and Personal Initiative Training

    Frese, M. (Gastredner*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Performing ventures in, trough and with regional start-up ecosystems: Emering insights on slowness in accelerators and the pedagogy of pitching

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  41. Work well, rest well, be well: How experience-sampling methods help us understand the new world of work

    Venz, L. (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Using Ethnographic Methods in Organizational Communication Research: Considering Materiality, Aesthetics and Embodiment

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    16.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Präsentator*in)

    15.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  44. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power in virtual teams

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    14.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  45. Universität St. Mary's

    Venz, L. (Gastwissenschaftler*in)

    13.02.202317.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  46. Conducting (Intensive) Longitudinal Studies: Some Insights, Tips, and Tricks

    Venz, L. (Sprecher*in)

    30.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. McMaster-Universität

    Venz, L. (Gastwissenschaftler*in)

    23.01.202312.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  48. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Genschow, O. (Vorsitzender)

    01.01.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Showcasing Data Science Methods Analyzing Post-Retirement Employment Decisions

    Deller, J. F. (Sprecher*in) & Deller, J. F. (Sprecher*in)

    01.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Academy of Management Journal (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  51. Academy of Management Journal (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  52. Africa Academy of Management (Externe Organisation)

    Brüning, T. (Mitglied)

    20232025

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  53. Business and Society (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Herausgeber*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  54. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Schüßler, E. (Vorstand)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  55. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)

    Jakob, L. (Vorstand)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  56. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (stellv. Mitglied)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  57. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Venz, L. (Vorsitzender)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  58. Industrial and Labor Relations Review (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  59. In-Mind Magazin (Fachzeitschrift)

    Venz, L. (Herausgeber*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  60. Interdisiplinary Network for Technology and Entrepreneurship Research in Africa (INTERA) (Externe Organisation)

    Brüning, T. (Mitglied)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  61. International Journal of Human-Computer Interaction (Fachzeitschrift)

    Seitz, L. (Gutachter*in)

    2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  62. Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  63. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Cnossen, B. (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  64. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    20232024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  65. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Trittin-Ulbrich, H. (Koordinator/-in)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  66. Momentum Institut (Externe Organisation)

    Schüßler, E. (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  67. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  68. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Herausgeber*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  69. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  70. Organization Theory (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  71. Radboud-Universität Nijmegen (Externe Organisation)

    Schüßler, E. (Mitglied)

    20233026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  72. Scandinavian Journal of Management (Fachzeitschrift)

    Cnossen, B. (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  73. Socio-Economic Review (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  74. The Future starts now: On the performance effects of manifestos in organizations (Convenors' Nomination for the EGOS Best Student Paper Award; First Author S. Heitmann)

    Cnossen, B. (Sprecher*in) & Heitmann, S. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Lommel, L. (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  76. Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut e.V. (Externe Organisation)

    Schüßler, E. (Vorsitzender)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  77. Weizenbaum Journal of the Digital Society (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  78. Zweitgutachterin und Mitglied der Promotionskommission

    Schüßler, E. (Gutachter/-in)

    2023

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  79. 2022
  80. Jung und alt: Gemeinsam in die Zukunft der Arbeit

    Venz, L. (Sprecher*in)

    01.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  81. New Work & Entgrenzte Arbeit

    Venz, L. (Sprecher*in)

    01.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  82. Copenhagen Business School

    Nathues, E. (Gastwissenschaftler*in)

    12.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  83. Arbeiten wo und wann man möchte: Grenzenlose Freiheit oder grenzwertige Praxis?

    Venz, L. (Sprecher*in)

    24.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  84. Heute hier, morgen dort: Erkenntnisse zur Arbeit im Wechsel zwischen Homeoffice und Büro

    Venz, L. (Sprecher*in)

    24.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Digital, open and collaborative: New teaching formats for times of crisis – and beyond?

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  86. Organizational Practices for the Aging Workforce: A Cross Cultural Validation of the Later Life Workplace Index

    Deller, J. (Präsentator*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. (Ko-Autor*in), Gu, X. (Ko-Autor*in) & Oliveira, E. (Ko-Autor*in)

    05.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  87. Future Leadership & Health: Wie Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt gesund bleiben

    Venz, L. (Sprecher*in)

    03.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  88. Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)

    Venz, L. (Gutachter*in)

    11.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  89. SAP Chat

    Wenzel, M. (Sprecher*in)

    11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen

    Venz, L. (Sprecher*in)

    24.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Die digitale Transformation von Arbeit im Kapitalismus: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Aulenbacher, B. (Sprecher*in), Friedl, W. (Sprecher*in), Langthaler, E. (Sprecher*in), Meyer, U. (Sprecher*in), Maric, S. (Sprecher*in), Pillinger, A. (Sprecher*in), Raible, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Digital Capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Maric, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. AMOR Workshop 2022

    Wenzel, M. (Organisator*in)

    04.10.202205.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Keynote: Routines Research: More Critical?

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. How harmonious and obsessive passion lead to entrepreneurial success: Unfolding the underlying process on a state level.

    Streeb, M. (Sprecher*in), Franzke, S. (Sprecher*in), Baum, M. (Sprecher*in) & Gielnik, M. (Sprecher*in)

    22.09.202223.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. JMS Conference: Repurposing Management for the Public Good: Processes, Obstacles and Unintended Consequences

    Fey, L. (Sprecher*in)

    18.09.202222.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Assessing and labelling the sustainability of travel packages

    Eckert, E. (Sprecher*in) & Kreilkamp, E. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Wenzel, M. (Organisator*in)

    14.09.202222.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. New Work: Was ist das und was macht das mit uns?

    Venz, L. (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  100. Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication

    Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. The parasitic organizationality of post-truth communication

    Winkler, P. (Sprecher*in) & Schöneborn, D. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  102. Workshop - PhD Workshop of the 6th International CSRCommunication Conference

    Wenzel, M. (Organisator*in)

    13.09.202214.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychologische Verträge