Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Angewandte Linguistik
- Professur für Deutsche Literaturwissenschaft
- Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik
- Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- Professur für Didaktik der deutschen Sprache
- Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung
- Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Organisationsprofil
Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik ist in Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Linguistik, Fachdidaktik, Bildungs- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Die Mitarbeiter*innen sind an mehreren Studiengängen beteiligt, darunter dem Bachelor Lehren und Lernen (B.A.), Master of Education (M.Ed.), dem Leuphana Bachelor (B.A.) und dem Major Kulturwissenschaften (M.A.). Forschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind ein zentrales Anliegen des Instituts. Interessierte Studierende haben die Möglichkeit, ein weiterführendes Promotionsstudium (Dr. phil.) zu absolvieren.
Das Institut besteht aus zwei Abteilungen, der germanistischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Angewandte Linguistik
Didaktik der deutschen Sprache
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Deutsche Sprache & ihre Didaktik/ Angewandte Linguistik
Deutsche Sprache & ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- 2021
Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)
Neumann, A. (Gutachter*in)
02.2021 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Mehrsprachigkeit an der Hochschule - (Un)Sichtbares Potential?
Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)
13.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Philipp Nicolai, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.
Gann, T. (Sprecher*in)
06.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Cogent Education (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (Externe Organisation)
Buhrfeind, I. (Mitglied)
2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Ins Schreiben kommen (Podcast)
Buhrfeind, I. (Sprecher*in)
2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
International Pragmatics Association (Externe Organisation)
Frick, K. (Mitglied)
2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Psychologie in Erziehung und Unterricht (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Review Earli Conference 2021
Schmitz, A. (Gutachter/-in)
2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Review Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
Schmitz, A. (Gutachter/-in)
2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2021 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Walter de Gruyter (Verlag)
Frick, K. (Gutachter*in)
2021 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zeitschrift für Mathematikdidaktik (JMD) (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2021 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2020
Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Groß, D. (Präsentator*in)
03.11.2020 → 04.11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Selbstreguliertes Lesen zur Operationalisierung von Unterrichtsqualität in der Sekundarstufe I
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)
11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung
Steierwald, U. (Dozent*in)
14.10.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Zeitschrift für Angewandte Linguistik (Zeitschrift)
Neumann, A. (Gutachter*in)
07.2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten – eine prozessbezogene, kontrastive Fallanalyse
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Dannecker, W. (Präsentator*in)
05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Journal of the Writing Research (Fachzeitschrift)
Neumann, A. (Gutachter*in)
31.03.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Schulischer Herkunftssprachenunterricht – eine qualitative Studie zur Umsetzung des Herkunftssprachenunterrichts in Niedersachsen
Menzel, K. N. (Sprecher*in)
25.03.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Herkunftsprachensprecher*innen an der Hochschule - Eine explorative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender
Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)
06.03.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Individuelle Entwicklungsverläufe im Rechtschreiben
Weinhold, S. (Sprecher*in)
17.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
DieS-Wintertreffen 2020
Neumann, A. (Teilnehmer*in)
10.01.2020 → 11.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Discourse, Context and Media (Fachzeitschrift)
Frick, K. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Research in Reading (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Reading and Writing (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2019
Von den kleinen Erfolgen eines großen Projektes im Fachunterricht der Sekundarstufe I zu den Herausforderungen des Transfers in den Alltag
Neumann, A. (Sprecher*in)
21.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration
Dobutowitsch, F. (Sprecher*in), Neumann, A. (Sprecher*in), Wendt, C. (Sprecher*in) & Prata, M. (Sprecher*in)
15.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sprachsensibler Fachunterricht. Einige Schlaglichter aus Theorie und Forschung
Neumann, A. (Sprecher*in)
04.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Hartmut Langes Novelle "Die Bildungsreise". Parodistische Verabschiedung oder Renaissance einer Gattung?
Albes, C. (Sprecher*in)
25.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer
Gann, T. (Sprecher*in)
24.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kosmische Zyklen und Endzeitphantasien bei Johann Peter Hebel
Albes, C. (Sprecher*in)
24.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Musterhaften Sprachgebrauch induktiv korpuslinguistisch ermitteln
Brommer, S. (Sprecher*in)
17.09.2019 → 20.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Peer review: Grundlagen von formativer Evaluation
Neumann, A. (Sprecher*in)
03.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Demokratisch gestalten 2019
Neumann, A. (Teilnehmer*in)
02.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Symposium: On the boarders between language skills
Neumann, A. (Sprecher*in)
28.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Traces of varying task formulations within the texts of students
Neumann, A. (Sprecher*in)
28.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Strategy-based instruction in secondary schools: Findings from classroom observations and teachers' surveys
Schmitz, A. (Präsentator*in), Karstens, F. (Ko-Autor*in) & Jost, J. (Ko-Autor*in)
26.06.2019 → 28.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Symposium: Teacher´s talk in different grades and across subjects
Neumann, A. (Sprecher*in)
26.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
ARLE 2019
Neumann, A. (Gutachter/-in)
24.06.2019 → 28.06.2019Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Workshop: Explizites sprachliches Wissen vermitteln – Formulierungsprozesse in „Fach‐an‐Sprache‐an‐Fach“
Neumann, A. (Sprecher*in) & Rossack, S. (Sprecher*in)
14.06.2019 → 15.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Empirische Schlaglichter auf die sprachliche Lage Studierender an Hochschulen in Deutschland
Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)
04.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Christian Morgenstern: Das Häuschen an der Bahn
Albes, C. (Sprecher*in)
22.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
„Kleine Ziele stecken ehm, kleine Ziele stecken und dann überprüfen“. Sprachförderung-Sprachbildung-Sprachenbildung. Einige Schlaglichter auf diese Entwicklungen
Neumann, A. (Sprecher*in)
30.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Jahrestagung des Mercator-Insitituts 2019
Neumann, A. (Teilnehmer*in)
25.03.2019 → 26.03.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sprache in fachlichen Lehr-Lernprozessen
Weinhold, S. (Sprecher*in) & Jagemann, S. (Sprecher*in)
15.03.2019 → 16.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die deutsche Schule (Zeitschrift)
Neumann, A. (Gutachter*in)
01.03.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Transfer
Die Wiederentdeckung des Rechtschreibwortschatzes. Rechtschreibunterricht zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft
Weinhold, S. (Sprecher*in)
01.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung