Fakultäten

Organisation: Institution

13801 - 13900 von 14.694Seitengröße: 100
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Later Life Workplace Index 2.0 - neue Erkenntnisse und erste praktische Erfahrungen

    Julia Finsel (Präsentator*in)

    17.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Later Life Workplace Index (LLWI): Ergebnisvorstellung

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    28.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Later Life Workplace Index (LLWI) – Wie Arbeitgeber dem demografischen Wandel erfolgreich begegnen können

    Julia Finsel (Präsentator*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Later Life Workplace Index – Praxisformate und Erfahrungen

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    17.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Laudatio für Eric Hattan

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Leadership in the Digital World: Veränderungen der Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung.

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    12.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Leading Innovation with Design Thinking/Innovation Führen mit Design Thinking

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    30.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    15.03.202116.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  12. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in), Kyra Renftel (Sprecher*in) & Fynn Töllner (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Lernprozesse in Reallaboren & Co. verstehen und gestalten

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    22.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & David Groß (Präsentator*in)

    03.11.202004.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  16. Les Immatériaux, History of an Exhibition

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    01.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  17. Les Immatériaux – jenseits des Körpers und diesseits der Sprache

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  18. « Les Immatériaux, pourquoi ? »

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. LESUNG MIT ANN COTTEN & PHILIPP SCHÖNTHALER

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  20. Lesung - Susan Taubes: Der letzte Tanz und andere Erzählungen

    Charlotte Szasz (Präsentator*in)

    28.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  21. Leverage points for sustainability transformation in the Water-Energy-Food Nexus – Institutional perspectives

    Jens Newig (Sprecher*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  22. Leveraging digital affordances to make language learning stick

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    24.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  23. LiteraTour Nord. Gianna Molinari liest aus "Hinter der Hecke die Welt" / Moderation

    Ulrike Steierwald (Präsentator*in)

    31.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  24. Lobby Today – Ungreifbar & Angreifbar? bei Policy Lab e.V.

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    05.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  25. Local and participatory water governance: A critical reflection

    Jens Newig (Sprecher*in)

    25.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  26. LP 2020 - Informationsveranstaltung für Gutachterkommissionen

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  27. LP 2020 - Kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I: Workshop 3 (Chemie)

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    24.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  28. Macht gutes Feedback die Meisterin bzw. den Meister? Empirische Studien zum Peer- und Expert*innen-Feedback in der Lehrkräftebildung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Christopher Neil Prilop (Sprecher*in)

    05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. „macht-los?“ – Zwischen Partizipation und Eigensinn

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    19.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  30. Macht Übung die Meisterin bzw. den Meister? Das Leuphana-Konzept zum Erlernen von (zwei) Kernpraktiken im ersten Schulpraktikum

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    28.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  31. Margaret Atwood: "You begin / Du fängst an"

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  32. Masked Autoencoder Pretraining for Event Classification in Elite Soccer

    Yannick Rudolph (Sprecher*in) & Ulf Brefeld (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  33. Mathematik ist mehr als Rechnen - Grundschulkindern vielfältige Perspektiven eröffnen

    Silke Ruwisch (Sprecher*in) & Cathleen Heil (Sprecher*in)

    08.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  34. Mathematik und Sprache

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  35. Mathematik und Sprache. Kommunizieren im Mathematikunterricht. Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und in Deutschland

    Michael Besser (Sprecher*in), Andreas Richard (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Helmut Linneweber-Lammerskitten (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  36. Mauern überwinden Ausstellung zum Thema „Europa grenzenlos”

    Julia Oppermann (Gastredner*in)

    13.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  37. Mechatronik im Maschinenbau

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    07.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Medienorganisationstheorie

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    18.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Medizinische Forschung an Nichteinwilligungsfähigen im berufsrechtlichen Bereich

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    06.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Mehr als digital – wissenschaftliche Erkenntnisse zur Führung von morgen.

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  41. Mehrsprachigkeit an der Hochschule - (Un)Sichtbares Potential?

    Friederike Dobutowitsch (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  42. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Menzel's Realism

    Max Koss (Sprecher*in)

    09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  44. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  45. Methods workshop: A social science perspective on coastal issues

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  46. Michael Warner,Publics and Counterpublics (2002)

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  47. MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln

    Natalie Schwarz (Sprecher*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  48. Mit 'Mysteries' zum Forschenden Lernen im Chemieunterricht

    Elisabeth Hofer (Dozent*in) & Sandra Puddu (Dozent*in)

    31.03.201601.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  49. Mit zweierlei Maß: Rechtsverständnisse in der Polizei

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    13.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  50. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  51. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  52. Modellirung und Beschreibungsarten von technischen Systemen

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    16.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  53. Models & Mechanics: Knowledge Management in Charitable Organizations

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    22.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  54. Moderierte Diskussion mit Referent*innen aus Bildung, Naturwissenschaft, Wirtschaft & Verwaltung

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in)

    13.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  55. Modernité et pouvoir des images : l’énonçable et le visible

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  56. Modern Migrants - Provenance Studies at Leuphana

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    19.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  57. Modewort "Innovation"

    Timon Beyes (Panel-Teilnehmer*in)

    19.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  58. Mögliche neue gesetzliche Anforderungen an Interne Corporate Governance-Systeme. Was bedeutet das für die Interne Revision?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    14.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  59. Möglichkeiten und Grenzen eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts. Aktuelle Forschungsergebnisse und bildungspolitische Diskussionen

    Werner Blum (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  60. More Effective Natural Resource Management Through Participatory Governance? Taking Stock of the Conceptual and Empirical Literature – and Moving Forward

    Jens Newig (Sprecher*in)

    06.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  61. Multi-Agent Path Finding with Kinematic Constraints for Robotic Mobile Fulfillment Systems

    Lin Xie (Sprecher*in)

    12.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  62. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrkräftebildung der Leuphana Universität Lüneburg

    Gitte Köllner (Sprecher*in) & Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  63. Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    10.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  64. Nachhaltige Entwicklung

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in) & Annika Weiser (Sprecher*in)

    25.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  65. Nachhaltige Entwicklung - ein Thema für die Grundschule!

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    09.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  66. Nachhaltige Unternehmensführung nach dem ESG-Konzept. Zur nationalen und europäischen Regulierungsdynamik

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    27.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  67. „Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neue Chancen für den Berufsstand“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    06.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  68. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    29.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  69. Narrations and documentations - the emigration and adoption of Afro-German children to Scandinavia after World II

    Nadine Golly (Sprecher*in)

    06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  70. Network Governance and Collective Learning in Environmental Management (with D. Günther and C. Pahl-Wostl)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    29.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  71. Network Governance, Social Learning and Sustainability Transitions (with D. Günther)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    17.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  72. Netzwerkbasierte Analysen In der Unterrichtsforschung - Potentiale & Herausforderungen für die Erfassung und Beschreibung von Interaktionsprozessen

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  73. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    18.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  74. Neue Probleme des Raubes (§ 249)

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  75. Neues aus der Juristenausbildung

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    11.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  76. Neues Vertrauen in die Wirtschaftsprüfung – ESG wird Stellschraube für Qualität und Wettbewerb

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  77. Nicht interessiert!? – Unsichtbaren Barrieren für die Mitwirkung von Eltern mit Migrationsgeschichte

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  78. Normative Überlegungen zur klinischen Forschung an Kindern

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    21.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  79. NSU-Monologe

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    28.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  80. Offene Beteiligungsprozesse: Stadt- und Freiraumentwicklung mit Kindern und Jugendlichen

    Silke Hanna Edelhoff (Sprecher*in)

    18.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  81. Offene Fragen des LkSG und ihre Bewältigung durch Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    17.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  82. ÖkoKult - Sicherung der Ökosystemdienstleistungen und Biodiversität in extensiv bewirtschafteten Kulturlandschaften

    David Walmsley (Sprecher*in)

    21.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  83. Online-Diskussion: Deutsche Abschiebungspolitik im Praxistest

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    06.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  84. Opportunities to Learn, professional beliefs and the Ability to identify Academic Language Features in a Mathematical Explanation. A Study Among Pre-Service Teachers.

    Hanne Brandt (Sprecher*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  85. Organisationale Sozialisation von geflüchteten Mitarbeitern.

    Dina Gericke (Präsentator*in), Jürgen Deller (Ko-Autor*in) & Leena Pundt (Ko-Autor*in)

    21.03.201922.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  86. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    17.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  87. Organize: Satin Island.

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    19.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  88. Organizing risk and managing supply chains: Expert panel and discussion

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  89. Orientalisierte Begierden: Die Schwulen und Algerien.

    Julian Volz (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  90. Paneldiskussion: Steuerliche Transparenzberichte & Nachhaltige Berichterstattung.

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  91. Pan's papers

    Max Koss (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  92. PAN: The Avant-Garde Point of View

    Max Koss (Sprecher*in)

    06.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  93. „Papa, jetzt haben wir selbst in Mathe noch Geografie!” - Das Potential von Karten für die Fachdidaktische Forschung und den Geometrieunterricht der Grundschule

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    10.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  94. Parliaments, Climate Change, and Intergenerational Justice

    Michael Rose (Keynote Sprecher*in) & Michael Rose (Panel-Teilnehmer*in)

    06.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  95. Performing ventures in, trough and with regional start-up ecosystems: Emering insights on slowness in accelerators and the pedagogy of pitching

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  96. Peter Altenberg – »Und endlich stirbt die Sehnsucht doch«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    12.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  97. Peter Liechti's Ton- und Bild- und Denkgeflechte. Eine Einführung zu „Hans im Glück. Drei Versuche das Rauchen aufzugeben“

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    17.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  98. Pflanzenkohle aus kontaminiertem Auen-Grünland als Bodenverbesserer

    Sabrina Wolski (Sprecher*in), Caroline Thiem (Sprecher*in), Frank Krüger (Sprecher*in) & Brigitte Urban (Sprecher*in)

    22.09.201423.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  99. Pharmaceuticals in the Environme

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    30.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung