Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2010
  2. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2010, 9., überarb. u. aktual. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 745 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  3. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2010, 9. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 904 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  4. Erschienen

    Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys

    Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 171).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys

    Wagner, J., 2010, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 130, 3, S. 403-408 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland

    Vogel, A. & Wagner, J., 2010, Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der deutschen Mittelstandsforschung. Kathan, D., Letmathe, P., Mark, K., Schulte, R., Tchouvakhina, M. & Wallau, F. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 391-411 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Exports and firm characteristics: first evidence from fractional probit panel estimates

    Wagner, J., 2010, in: The Empirical Economics Letters. 9, 10, S. 935-940 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Exports and firm Characteristics in German manufacturing industries

    Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 72 S. (Working paper series in economics; Nr. 188).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Exports and Profitability: First Evidence for German Business Services Enterprises

    Vogel, A. & Wagner, J., 2010, in: Applied Economics Quarterly. 56, 1, S. 7-30 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Facing Up to Third Party Liability for Space Activities: some reflections

    Smith, L. J., 2010, Proceedings of the 52nd Colloquium on the Law of Outer Space. Jorgenson, C. M. (Hrsg.). 1. Aufl. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), Band 12. S. 255-263 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Firm-Level Data

    Wagner, J., 2010, Building on Progress: Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciences. G. D. F. (Hrsg.). Opladen & Farmington Hills: Budrich UniPress , Band 2. S. 1001-1014 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Fraktionsdisziplin

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 275-276 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  13. Erschienen

    From estimation results to stylized facts: Twelve recommendations for empirical research in international activities of heterogeneous firms

    Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 S. (Working paper series in economics; Nr. 186).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?

    Smith, L. J., 2010, Privatsphäre – gefangen im Netz der Koordinaten: Tagungsband . Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern & Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (Hrsg.). S. 586 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies)

    Grotz, F. (Herausgeber*in) & Bolgherini, S. (Herausgeber*in), 2010, Palgrave Macmillan. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Good Governance

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 340-341 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1463).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  17. Erschienen

    “Greedy Buyers, Amoral Speculators and Lacking State Control”: Pupils’ Conceptions of the Crisis and their Relevance for Political and Economic Learning

    Klee, A. & Lutter, A., 2010, in: Journal of Social Science Education. 9, 1, S. 59-65 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft

    Preißer, M., 2010, Die Aktiengesellschaft: umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis; [auf CD-ROM: Muster, Gesetze und Entscheidungen]. Manz, G., Balser, H. & Schröder, A. (Hrsg.). 6 Aufl. Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 679-775 97 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Hungary

    Grotz, F. & Hubai, L., 2010, Elections in Europe: A Data Handbook. Nohlen, D. & Stöver , P. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 873-946 76 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Impact of wages and job levels on worker absenteeism

    Pfeifer, C., 2010, in: International Journal of Manpower. 31, 1, S. 59-72 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken

    Herfort, C., 2010, Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht Aktuell. Schultz-Aßberg, I. & von Rönn, M. (Hrsg.). Weil im Schönbuch: HDS Verlag, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Instrumente zur aktiven Verbreitung umweltbezogener Informationen : qualitative Bewertung und Gegenüberstellung der Informationspflichten nach Energiewirtschafts- und Umweltinformationsrecht

    Tolkmitt, U., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 569 S. (Umweltrecht in Forschung und Praxis; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen

    Integration durch Wohnungspolitik? Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich

    Münch, S., 2010, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 484 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  24. Erschienen

    Integration summarischer Rechts- und Baubetriebsprüfung in Streitbeilegungsverfahren

    Schottke, R., 2010, Erfolgreich bauen - Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag. 2 Aufl. Hannover: Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Leibniz Universität Hannover, S. 275-289 15 S. (Schriftenreihe; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Internationales Steuerrecht

    Grotherr, S., Herfort, C. & Strunk, G., 2010, 3 Aufl. Achim bei Bremen: Erich Fleischer Verlag. 835 S. (Grüne Reihe : Steuerrecht für Studium und Praxis ; Band 17)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  26. Erschienen

    Introduction: The Grand Coalition 2005-2009-a Single Episode or a Turning Point?

    Bolgherini, S. & Grotz, F., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 1-14 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    It was twenty years ago today ... ein kurzer Rückblick auf 20 Jahre Kooperation zwischen amtlicher Statistik und empirischer Wirtschaftsforschung bei der Nutzung vertraulicher Firmendaten in Niedersachsen

    Wagner, J., 2010, Kooperation Wissenschaft und Statistik - 20 Jahre Nutzung von amtlichen Mikrodaten Datenlage und Datenbedarf: Sonderausgabe Tagung des LSKN am 6. Mai 2010. Vehling, A. (Hrsg.). Hannover: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, S. 27-29 3 S. (Statistische Monatshefte Niedersachsen; Band Sonderausgabe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  28. Erschienen

    Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa: ein internationaler Vergleich

    Grotz, F. & Weber, T., 2010, Analyse demokratischer Regierungssysteme: Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag. Schrenk, K. H. & Soldner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 525-543 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Kontext

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 504-505 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  30. Erschienen

    Kontextanalyse

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 505-507 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  31. Erschienen

    Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 541 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  32. Erschienen

    Leistungsbeurteilung

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 930-931 5 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  33. Erschienen

    Les enquêtes fiscals: l'exemple allemand

    Preißer, M. & Petengoue Tassi, J. A., 2010, Les enquêtes fiscales: Le droit de visite et de saisie . Lopez, C. (Hrsg.). Montchresien, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen

    Machen Kinder doch glücklich?

    Humpert, S., 2010, 15 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 167).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  35. Erschienen

    Machen Kinder doch glücklich?

    Humpert, S., 2010, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 32 S. (SOEPpapers; Nr. 301).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Migration und Integration im Bürgerbewusstsein von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2010, in: Polis. 14, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Mitbestimmung des Betriebsrats

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 933-936 4 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  38. Erschienen

    Multilevel Party Politics during the Grand Coalition: Electoral Outcomes at Länder Level

    Bolgherini, S. & Grotz, F., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 49-68 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen
  40. Erschienen

    Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte: NZA Editorial

    Schubert, J., 2010, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 15

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  41. Erschienen

    Ökologie

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 675-676 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  42. Erschienen

    Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 917-921 5 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  43. Erschienen

    Personalinformationssysteme

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 7. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 929 5 S. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  44. Erschienen

    Positionen einer politischen Strategieanalyse

    Raschke, J. & Tils, R., 2010, Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds. Raschke, J. & Tils, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 351-388 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond: first evidence from robust fixed effects estimations

    Wagner, J. & Verardi, V., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 48 S. (Working paper series in economics; Nr. 172).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich: eine Benchmarking-Studie auf der Basis vertraulicher Firmendaten aus Erhebungen der amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2010, Kooperation Wissenschaft und Statistik - 20 Jahre Nutzung von amtlichen Mikrodaten Datenlage und Datenbedarf: Sonderausgabe Tagung des LSKN am 6. Mai 2010. Vehling, A. (Hrsg.). Hannover: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, S. 30-42 13 S. (Statistische Monatshefte Niedersachsen; Band Sonderausgabe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    Public Finance and Post-Communist Party Development

    Pettai, V., 2010, in: Journal of Baltic Studies. 41, 2, S. 271-274 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  48. Erschienen

    Relative wage positions and quit behavior: new evidence from linked employer-employee data

    Pfeifer, C. & Schneck, S., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 47 S. (Working paper series in Economics; Nr. 163).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Erschienen

    Repräsentative Wahlstatistik

    Müller-Rommel, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: N-Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. C.H. Beck Verlag, Band 2. S. 922 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  50. Erschienen

    Sabbaticals - eine Form der Arbeitszeitflexibilisierung

    Pape, A., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 157-175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life

    Schubert, J., 2010, Rechtsfragen Virtueller Welten: Oldenburger Tagungsbände. Taeger, Buchner, Habel & Schubert (Hrsg.). Oldenburg: Oldenburger Verlag für Wirtschaft, Informatik und Recht, S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet