Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2012
- Erschienen
Welche Rolle können Commons in Transformationsprozessen zu Nachhaltigkeit spielen?
von Winterfeld , U., Biesecker, A., Katz, C. & Best, B., 07.2012, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 50 S. (Impulse zur Wachstumswende; Band 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
Hudewenz, A., Klein, A.-M., Scherber, C., Stanke, L., Tscharntke, T., Vogel, A., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Ebeling, A., 01.06.2012, in: Biological Conservation. 150, 1, S. 42-52 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
Sasu, S., Kümmerer, K. & Kranert, M., 06.2012, in: Waste Management & Research. 30, 6, S. 625-630 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conservation policy in traditional farming landscapes
Fischer, J., Hartel, T. & Kuemmerle, T., 06.2012, in: Conservation Letters. 5, 3, S. 167-175 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
Garcia-Käufer, M., Bergheim, M., Gminski, R., Gupta, P., Mathur, N., Kümmerer, K., Mersch-Sundermann, V. & Haddad, T., 06.2012, in: Environmental Science and Pollution Research. 19, 5, S. 1719-1727 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Multitrophic effects of experimental changes in plant diversity on cavity-nesting bees, wasps, and their parasitoids
Ebeling, A., Klein, A.-M., Weisser, W. W. & Tscharntke, T., 06.2012, in: Oecologia. 169, 2, S. 453-465 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit - zentrales Element des Lüneburger Studienprogramms
Michelsen, G., 06.2012, in: GAIA. 21, 2, S. 150-151 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Natur schützen – Natur nutzen: Sozial-ökologische Perspektiven auf Biosphärenreservate
Mölders, T., 06.2012, in: Natur und Landschaft. 87, 6, S. 266-270 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
Baumer, Y., Leder, C., Ziegler , M., Schönberger, T., Ochmann, C., Perk, A., Degen, H., Schmid-Horch, B., Elvers, M., Münch, G., Ungerer, M., Schlosshauer, B. & Gawaz, M., 06.2012, in: Journal of Thrombosis and Haemostasis . 10, 6, S. 1152-1164 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Utilities' Business Models for Renewable Energy: A Review
Richter, M., 06.2012, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 16, 5, S. 2483-2493 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Wild pollination services to California almond rely on semi-natural habitat
Klein, A.-M., Brittain, C., Hendrix, S. D., Thorp, R., Williams, N. & Kremen, C., 06.2012, in: Journal of Applied Ecology. 49, 3, S. 723-732 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
Mäder, A., Eskiner, M., Burger, C., Ruck, W., Rossner, M. & Krahl, J., 28.05.2012, in: Journal of Physics: Conference Series. 364, 1, 7 S., 012018.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influences of the chemical structure of entrainers on the activity coefficients in presence of biodiesel
Mäder, A., Fleischmann, A., Fang, Y., Krahl, J. & Ruck, W., 28.05.2012, in: Journal of Physics: Conference Series. 364, 1, 10 S., 012010.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Gremlin fusion products with immunoglobulin Fc domains and their use as antiinflammatories or immunomodulators
Gawaz, M., Müller, I., Leder, C. & Filzmayer, C., 24.05.2012, IPC Nr. DE 102010052941A1, Deutsches Patent- und Markenamt, 18.11.2010, Prioritätsdatum 24.05.2012Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Hydration and Dehydration of CaO/ Ca(OH)2
Rammelberg, H. U., Opel, O., Ruck, W. & Schmidt, T., 18.05.2012, Proceedings of Innostock 2012 Conference on Energy Storage. S. 332-333 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perfluorooctanoic acid (PFOA)-main concerns and regulatory developments in Europe from an environmental point of view
Vierke, L., Staude, C., Biegel-Engler, A., Drost, W. & Schulte, C., 07.05.2012, in: Environmental Sciences Europe. 24, 5, 11 S., 16.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Niche segregation in microhabitat use of three sympatric Cyrtodactylus in the Phong Nha-Ke Bang National Park, Central Vietnam
Loos, J., von Wehrden, H., Dang, K. N. & Ziegler, T., 06.05.2012, in: Herpetological Conservation and Biology. 7, 1, S. 101-108 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Academic staff development as a catalyst for curriculum change towards education for sustainable development: an output perspective
Barth, M. & Rieckmann, M., 05.2012, in: Journal of Cleaner Production. 26, S. 28-36 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Cases for Sustainability: The Role of Business Model Innovation for Corporate Sustainability
Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 05.2012, in: International Journal of Innovation and Sustainable Development. 6, 2, S. 95-119 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Crown plasticity and neighborhood interactions of European beech (Fagus sylvatica L.) in an old-growth forest
Schröter, M., Härdtle, W. & Oheimb, G., 05.2012, in: European Journal of Forest Research. 131, 3, S. 787-798 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
Grünwald-Schwark, V., Zachos, F. E., Honnen, A.-C., Borkenhagen, P., Krüger, F., Wagner, J., Drews, A., Krekemeyer, A., Schmüser, H., Fichtner, A., Behl, S., Schmölcke, U., Kirschnick-Schmidt, H. & Sommer, R. S., 05.2012, in: Natur und Landschaft. 87, 5, S. 201-207 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie: Regelungsrahmen und Regelungsmöglichkeiten - Bestandsaufnahme
Schomerus, C.-T. & Spengler, L., 05.2012, Hamburg: ÖKOPOL Institut für Ökologie und Politik GmbH, 52 S. (Arbeitspapier; Nr. FKZ 3708 95 300 ).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Isolation of a Na v channel blocking polypeptide from Cyanea capillata medusae: A neurotoxin contained in fishing tentacle isorhizas
Lassen, S., Wiebring, A., Helmholz, H., Ruhnau, C. & Prange, A., 05.2012, in: Toxicon. 59, 6, S. 610-616 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimal grazing management rules in semi-arid rangelands with uncertain rainfall
Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 05.2012, in: Natural Resource Modeling. 25, 2, S. 364-387 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Structural elucidation of main ozonation products of the artificial sweeteners cyclamate and acesulfame
Scheurer, M., Godejohann, M., Wick, A., Happel, O., Ternes, T. A., Brauch, H.-J., Ruck, W. & Lange, F. T., 05.2012, in: Environmental Science and Pollution Research. 19, 4, S. 1107-1118 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape: Maintaining mosaics of natural features and production
Lentini, P. E., Martin, T., Gibbons, P., Fischer, J. & Cunningham, S. A., 05.2012, in: Biological Conservation. 149, 1, S. 84-92 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Reporting in the German Banking Sector during the Financial Crisis
Herzig, C., Giese, N., Hetze, K. & Godemann, J., 05.2012, in: International Journal of Innovation and Sustainable Development. 6, 2, S. 184-218 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall: The importance of stand density, species identity and tree architecture in subtropical forests in China
Geißler, C., Lang, A. C., Oheimb, G., Härdtle, W., Baruffol, M. & Scholten, T., 15.04.2012, in: Agricultural and Forest Meteorology. 156, S. 31-40 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Consequences of nuclear accidents for biodiversity and ecosystem services
von Wehrden, H., Fischer, J., Brandt, P., Wagner, V., Kümmerer, K., Kuemmerle, T., Nagel, A., Olsson, O. & Hostert, P., 01.04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 81-89 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
Ziegler, M., Schönberger, T., Baumer, Y., Ochmann, C., Jürgens, T., Elvers, M., Leder, C., Schlosshauer, B. & Gawaz, M., 04.2012, Clin Res Cardiol: Suppl 1. Band 101. S. V1086 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 04.2012, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 67, 4, S. D18 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human behavior and sustainability
Fischer, J., Dyball, R., Fazey, I., Gross, C., Dovers, S., Ehrlich, P. R., Brulle, R., Christensen, C. & Borden, R., 04.2012, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 10, 3, S. 153-160 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Is conceptual vagueness an asset? Arguments from philosophy of science applied to the concept of resilience
Strunz, S., 04.2012, in: Ecological Economics. 76, S. 112-118 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Large trees are keystone structures in urban parks
Stagoll, K., Lindenmayer, D. B., Knight, E., Fischer, J. & Manning, A. D., 04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 115-122 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modeling and predicting aquatic aerobic biodegradation: a review from a user’s perspective.
Rücker, C. & Kümmerer, K., 04.2012, in: Green Chemistry . 14, 4, S. 875-887 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Nitrogen deposition increases susceptibility to drought - experimental evidence with the perennial grass Molinia caerulea (L.) Moench
Friedrich, U., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U., Schleßelmann, K., Weber, M. S. & Härdtle, W., 04.2012, in: Plant and Soil. 353, 1-2, S. 59-71 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sorgefall Familienrecht: Ursachen und Folgen grundgesetzwidriger Praxis auf der Basis regelmäßigen Missbrauchs des Kindeswohlbegriffs
Guerra González, J., 27.03.2012, Berlin: LIT Verlag. 144 S. (Schriften zum Zivilrecht; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
Gassmann, M. & Olsson, O., 22.03.2012, Wasser ohne Grenzen: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 22./23. März 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Weiler, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 6 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Band 31.12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Psychophysiological Correlates of Flow-Experience
Peifer, C., 21.03.2012, Advances in Flow-Research. Engeser, S. (Hrsg.). New York: Springer Verlag, S. 139-164 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Brominated flame retardants and dechlorane plus in the marine atmosphere from Southeast Asia toward Antarctica
Möller, A., Xie, Z., Cai, M., Sturm, R. & Ebinghaus, R., 20.03.2012, in: Environmental Science & Technology. 46, 6, S. 3141-3148 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeitssteuerung in der öffentlichen Verwaltung
Heinrichs, H., 20.03.2012, Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung Deutschland 2012. Berlin: Wegweiser Berlin Research & Strategy, S. 108-109 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
Trautwein, C. & Kümmerer, K., 15.03.2012, in: Journal of Chromatography B. 889-890, S. 24-38 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Management Accounting: Case studies of South-East Asian companies
Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R., 15.03.2012, London: Routledge Taylor & Francis Group. 326 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Interfacing medicinal chemistry with structural bioinformatics: implications for T box riboswitch RNA drug discovery
Jentzsch, F. & Hines, J. V., 13.03.2012, in: BMC Bioinformatics. 13 Suppl 2, Suppl 2, S. 1-5 5 S., S5.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stand der Technik und fortschrittliche Ansätze in der Entsorgung des Flowback
Rosenwinkel, K.-H., Weichgrebe, D. & Olsson, O., 07.03.2012, BerlinPublikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Dias › Forschung
- Erschienen
How real options and ecological resilience thinking can assist in environmental risk management
Whitten, S. M., Hertzler, G. & Strunz, S., 01.03.2012, in: Journal of Risk Research. 15, 3, S. 331-346 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identification of ozonation by-products of 4- and 5-methyl-1H-benzotriazole during the treatment of surface water to drinking water
Müller, A., Weiss, S. C., Beißwenger, J., Leukhardt, H. G., Schulz, W., Seitz, W., Ruck, W. K. L. & Weber, W. H., 01.03.2012, in: Water Research. 46, 3, S. 679-690 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
Friedrich, B. & Szumelda, A. U., 03.2012, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie (ZAA). 60, 1, S. 82-85 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften
Holstenkamp, L., 03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 47 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Environmental impacts of a transition toward e-mobility: the present and future role of lithium carbonate production
Stamp, A., Lang, D. J. & Wäger, P. A., 03.2012, in: Journal of Cleaner Production. 23, 1, S. 104-112 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
