Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2010
- Erschienen
Ordnungsverantwortung: Ein strategisches Konzept für Corporate Citizenship
Beckmann, M., Hielscher, S. & Pies, I., 2010, Corporate Citizenship in Deutschland: Gesellschaftliches Engagement. Bilanz und Perspektiven. Backhaus-Maul, H., Biedermann, C., Nährlich, S. & Polterauer, J. (Hrsg.). 2. erweiterte und überarbeitete Auflage Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-156 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
Mänz, J. S., Siemers, A.-K., Palm, W.-U., Ruck, W. & Steffen, D., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 19 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2010, in: Umwelt & Bildung. 1, S. 6-9 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Pfad einer integrativen Gerechtigkeit
Humburg, A., 2010, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Klima- und Energiepolitik. Aufenanger, V., Friedrichsen, N. & Koch, S. (Hrsg.). Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, S. 5-22Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Photochemischer Abbau von 9-Methylacridin: Quantenausbeuten, Produkte und der Einfluss der photochemischen Senke im System Sediment-Wasser
Palm, W.-U., Mänz, J. S., Siemers, A.-K. & Ruck, W., 2010, in: Environmental Sciences Europe. 22, 4, S. 337 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
Busch, J., Ahrens, L., Xie, Z., Sturm, R. & Ebinghaus, R., 2010, in: Journal of Environmental Monitoring. 12, 6, S. 1242-1246 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Population genetics and ecological niche modelling reveal high fragmentation and potential future extinction of the endangered relict butterfly Lycaena helle
Habel, J. C., Augenstein, B., Meyer, M., Nève, G., Rödder, D. & Aßmann, T., 2010, Relict species: Phylogeography and Conservation Biology. Habel, J. C. & Assmann, T. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 417-439 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
Groth, M., 2010, in: Zeitschrift für Energiewirtschaft. 34, 2, S. 129-137 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
Weiss, C., Busch, B. H., Welge, R. & Bette, M., 2010, INFORMATIK 2010 - Service Science - Neue Perspektiven fur die Informatik, Beitrage der 40. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Gesellschaft für Informatik e.V., Band 1. S. 51-56 6 S. (INFORMATIK 2010 - Service Science - Neue Perspektiven fur die Informatik, Beitrage der 40. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitative Daten computergestutzt auswerten: Methoden, Techniken, Software
Kuckartz, U. & Grunenberg, H., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshauser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 501-514 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Räumliche Ökonomie: Theoretische Grundlagen
Frey, R. L., Schaltegger, S. & Gmünder, M., 2010, 1. Aufl. Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 132 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Raumnutzungskonflikte in der Küstenzone: Informelle Lösungsansätze am Beispiel der naturschutzrechtlichen Kompensation des JadeWeserPorts
Busch, M., Kannen, A. & Striegnitz, M., 2010, Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement: Fallbeispiele Odermündungsregion und Offshore-Windkraft in der Nordsee. Kannen, A., Schernewski, G., Krämer, I., Lange, M., Janßen, H. & Strybel, N. (Hrsg.). Rostock: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V., S. 71-84 15 S. (Coastline reports; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rechtliche Aspekte
Sanden, J., 2010, AKWA Dahler Feld: Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft. Karlsruhe: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, S. 78-113 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Relict species: Phylogeography and conservation biology
Habel, J. C. & Aßmann, T. (Herausgeber*in), 2010, Heidelberg [u.a.]: Springer. 449 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Relict species: From past to future
Habel, J. C., Assmann, T., Schmitt, T. & Avise, J. C., 2010, Relict Species: Phylogeography and Conservation Biology. Habel, J. C. & Assmann, T. (Hrsg.). Springer, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Relict species research: Some concluding remarks
Habel, J. C., Schmitt, T. & Aßmann, T., 2010, Relict species: Phylogeography and Conservation Biology. Habel, J. C. & Assmann, T. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 441-442 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Repowering: Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten
Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Degenhart, H. (Herausgeber*in), 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 89 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ressourceneffizienz in der Praxis: Zur Anreizsituation aus Sicht von Unternehmen und Intermediären
Görlach, S. & Zvezdov, D., 2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3/4, S. 189-195 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente: Zusammenfassung
Liedtke, C., Kristof, K., Bienge, K., von Geibler, J., Lemken, T., Meinel, U., Onischka, M., Schmidt, M., Görlach, S., Zvezdov, D. & Knappe, F., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 22 S. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; Nr. 4.9).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Review: Refugial areas and postglacial colonisations in the Western Palaearctic
Habel, J. C., Drees, C., Aßmann, T. & Schmitt, T., 2010, Relict species: Phylogeography and Conservation Biology. Assmann, T. & Habel, J. C. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 189-197 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Review: The dark side of relict species biology: Cave animals as ancient lineages
Aßmann, T., Casale, A., Drees, C., Habel, J. C., Schuldt, A. & Matern, A., 2010, Relict species: Phylogeography and conservation biology. Habel, J. C. & Assmann, T. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 91-103 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Social Media als Impuls für partizipative Nachhaltigkeitskommunikation?
Schulz, D., 2010, Entscheidungen mit Umweltfolgen zwischen Freiheit und Zwang: Tagungsband der 7. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie . Faber, F., Jay, M., Reinecke, S. & Westermeyer, T. (Hrsg.). Institut für Forstökonomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 13 S. (Arbeitsbericht; Band 55).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Software-Unterstützung für Routine im betrieblichen Umweltschutz
Möller, A., 2010, Integration of environmental information in Europe: EnviroInfo 2010 ; proceedings of the 24th International Conference on Informatics for Environmental Protection, Cologne/Bonn, Germany. Greve, K. & Cremers, A. B. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 375-382 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sozio-Controlling
Dubielzig, F., 2010, Summa cum laude 2008: Wirtschaftswissenschaften. Pantz, K. (Hrsg.). Darmstadt: Roter Fleck Verlag, S. 202-203 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
Adomßent, M., 2010, in: Natur und Landschaft. 85, 9-10, S. 425-429 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stakeholder Governance: How stakeholders influence corporate decision making
Spitzeck, H. & Hansen, E. G., 2010, in: Corporate Governance. 10, 4, S. 378-391 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stakeholder-orientierte Reputationsrisiken managen: Nachhaltigkeitskonzept als solides Fundament
Peylo, B. T. & Schaltegger, S., 2010, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 59, 11, S. 641-649 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
Schomerus, T., 2010, Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht aktuell. von Rönn, M. & Schultz-Aßberg, I. (Hrsg.). Weil im Schönbuch: HDS Verlag, S. 239-246Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Steuerung nachhaltiger Entwicklung
Newig, J. & Voß, J.-P., 2010, Nachhaltigkeit regieren: Eine Bilanz zu Governance-Prinzipien und -Praktiken. Steurer, R. & Trattnigg, R. (Hrsg.). Müchen: oekom verlag GmbH, S. 239-257 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stimmen aus der Praxis: Ergebnisse aus den begleitenden Gesprächen mit Intermediären und Unternehmen zum Thema Ressourceneffizienz
Görlach, S. & Zvezdov, D., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 71 S. (Resourceneffizienz Paper; Nr. 4.2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
von Salisch, M. & Kraft, U., 2010, Frühe Risiken und frühe Hilfe. Kißgen, R. & Heinen, N. (Hrsg.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, S. 84-104 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability in Higher Education: Psychological Research for Effective Pedagogy
Myers, O. E. & Beringer, A., 2010, in: Canadian Journal of Higher Education. 40, 2, S. 51-77 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass
Lutzenberger, A. & Ruck, W., 2010, Frrom research to Industry and Markets: Proceedings of the 18th International Conference held in Lyon, France, 3 -7 May 2010. Spitzer, J., Dallemand, J. F., Baxter, D. & Ossenbrink, H. (Hrsg.). Florence: ETA-Florence and WIP Renewable Energies, S. 2253-2258 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Consumption - Mapping the Terrain: An Exploratory Review of Contested Themes and their Representation in Consumer Education
Fischer, D., 2010, in: The International Journal of Environmental, Cultural, Economic and Social Sustainability. 6, 3, S. 207–226 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Development Discourse – Challenges for Universities
Stoltenberg, U., 2010, 2010 World Universities Congress: Proceedings I. Akdemir, A. & Koc, O. (Hrsg.). Band 1. S. 327-342 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Supply Chain Management: Praxisstand in deutschen Unternehmen
Schaltegger, S. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
Newig, J., 2010, Wie wirkt Recht?: ausgewählte Beiträge zum Ersten Gemeinsamen Kongress der Deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen Luzern, 4. - 6. September 2008. Cottier, M., Estermann, J. & Wrase, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 301-322 22 S. (Recht und Gesellschaft (Law and Society); Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs: Der Blog als Zeichen Symbol kritischen common-sense
Tribel, A., 2010, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 100 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
The Change Challenge
Schaltegger, S. & Grünberg-Bochard, J., 2010, in: Public Service Review. 6, S. 112-113 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability
Petersen, H., 2010, Making ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Farnham; Burlington, VT: Ashgate Publishing Limited, S. 223-236 14 S. (Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US
Koleva, N. G. & Schneider, U. A., 2010, in: International Journal of Environmental Studies. 67, 5, S. 677-704 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The impact of weather variability and climate change on pesticide applications in the US - An empirical investigation
Koleva, N. G., Schneider, U. A. & Tol, R. S. J., 2010, in: International Journal of Ecological Economics & Statistics (IJEES). 18, S10, S. 64-81 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Increasing Involvement of Accountants in Corporate Sustainability Management
Zvezdov, D., Schaltegger, S. & Bennett, M., 2010, in: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 16, 4, S. 20-31 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Role of Intermediary Organizations in Eco-Efficiency Improvements in SMEs: A Multi-Case Study in the Metal- und Mechanical Engineering Industries in Germany
Klewitz, J. & Zeyen, A., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 23 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Towards a Conceptual Framework of Business Models for Sustainability
Lüdeke-Freund, F., 2010, Knowledge Collaboration & Learning for Sustainable Innovation : Conference Proceedings. Wever, R., Quist, J., Tukker, A., Woudstra, J., Boons, F. & Beute, N. (Hrsg.). Delft: Technische Universiteit Delft, 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transkulturalität, Hybridität und neue Ethnizitäten im Spiegel der Diskussion um „Kulturelle Vielfalt“ im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Holz, V., 2010, Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit: Annäherungen an ein Spannungsfeld. Parodi, O., Banse, G. & Schaffer, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 275-292 18 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
Schaltegger, S., 2010, in: Wirtschaftspolitische Blätter. 57, 4, S. 495-503 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen: Lebensentwürfe und prekäre Verhältnisse in der geschlechtersensiblen Bildungsarbeit
Offen, S., 2010, in: Gender. 2, 1, S. 152-160 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Von der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften: eine (re)produktionstheoretische Interpretation empirischer Befunde zur Gender-Dimension von Agrarpolitik
Mölders, T., 2010, in: Femina Politica. 19, 1, S. 43-55 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten: Nachhaltige Entwicklung als Innovation und Profilbildungsmerkmal in der bundesdeutschen Hochschullandschaft
Adomßent, M., 2010, Nachhaltige Entwicklung - das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 571-597 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr
Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 84-85 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt: Wildnis-Naturverständnisse in anderen Kulturen und von Menschen mit Migrationshintergrund
Katz, C., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 53-61 9 S. (Laufener Spezialbeiträge; Band 2010, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht
Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
Schomerus, T. & Versteyl, L. A., 2010, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 366 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 14)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?
Philipp, M., Gölitz, D. & Salisch, M., 2010, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 57, 4, S. 241-256 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements
Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster: Macondo Verlag, S. 191-197 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen
Pies, I. & Beckmann, M., 2010, Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. Albrecht, R., Knoepffler , N. & Kodalle , K.-M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 9. S. 55-81 27 S. (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
„Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“: Mises, Nozick und die Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik
Beckmann, M., 2010, Ludwig von Mises’ gesellschaftstheoretische Praxeologie. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 183-190Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wie sich Verantwortung auszahlt
Schaltegger, S., 2010, in: Vis-à-vis. 3, S. 9-14 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung
Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 73-82 10 S. (Laufener Spezialbeiträge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit: Chancen für Forschung & Praxis
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 19 S. (CSM-Newsletter; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven: Fachgespräch der AG-Frauen zum Thema Biodiversität am 19. März in Berlin
Katz, C. & Mölders, T., 2010, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2, S. 31 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
Holz, V. & Stoltenberg, U., 2010, Zrownowazony rozwoj - ponadnarodowo. Spojrzenia i doswiadczenia z Europy Srodkowej. Banse, G., Janikowski, R. & Kiepas, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, Band 16.2. S. 171-187 17 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung – Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; Band 16.2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
Oermann, N. O., 2010, Sei ökonomisch!: prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit. Manzeschke, A. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 17-28 12 S. (Leiten, Lenken, Gestalten : LLG ; Theologie und Ökonomie ; Nr. 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 159).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich. Oder: Von der Ausgrenzung und Abwertung von Frauen und Weiblichkeit in Forstwirtschaft, Umwelt und Wald
Katz, C. & Hehn, M., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 95-100 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
Small Particle Size Magnesium in One-pot Grignard-Zerewitinoff-like Reactions under Mechanochemical Conditions: On the Kinetics of Reductive Dechlorination of Persistent Organic Pollutants (POP's)
Ruck, W., Birke, V. & Schütt, C., 20.12.2009, Environmental Applications of Nanoscale and Microscale Reactive Metal Particles. Geiger, C. L. & Carvalho-Knighton, K. M. (Hrsg.). ACS Publications, Band 1027. S. 39-54 16 S. (ACS Symposium Series; Nr. 1027).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Humanökologie und Urbanisierung: die DGH-Jahrestagung 2009 im Rahmen der Konferenz der Society for Human Ecology
Franz-Balsen, A., Glaeser, B., Katz, C., Serbser, W., Stoll-Kleemann, S., Teherani-Krönner, P., Tretter, F. & Vega-Leinert, C., 10.12.2009, in: GAIA. 18, 4, S. 346-348 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrating highly diverse invertebrates into broad-scale analyses of cross-taxon congruence across the Palaearctic
Schuldt, A., Wang, Z., Zhou, H. & Aßmann, T., 01.12.2009, in: Ecography. 32, 6, S. 1019-1030 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulation and optimization of material and energy flow systems
Möller, A., Schmidt, M., Lambrecht, H. & Prox, M., 01.12.2009, Proceedings of the 2009 Winter Simulation Conference, WSC 2009. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1444-1455 12 S. 5429292. (Proceedings - Winter Simulation Conference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Ya'ar Bar'am - An old Quercus calliprinos forest of high nature conservation value in the Mediterranean region of Israel
Westphal, C., von Oheimb, G., Meyer-Grünefeldt, M., Tremer, N., Haerdtle, W., Levanony, T., Dayan, T. & Aßmann, T., 01.12.2009, in: Israel Journal of Plant Sciences. 57, 1-2, S. 13-23 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leuchtpol: "Leuchtpol - Energie und Umwelt neu erleben" ist das aktuell größte Projekt zur Implementierung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich in Deutschland
Benoist, B. & Kosler, T., 12.2009, in: Umwelt & Bildung. 04, S. 16 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Modeling the distribution of white spruce (Picea glauca) for Alaska with high accuracy: an open access role-model for predicting tree species in last remaining wilderness areas
Ohse, B., Huettmann, F., Ickert-Bond, S. M. & Juday, G. P., 12.2009, in: Polar Biology. 32, 12, S. 1717-1729 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimization and Validation of an LC Method for the Determination of Cefdinir in Dosage Form and Human Urine
Hadad, G. M., Emara, S. & Mahmoud, W. M. M., 12.2009, in: Chromatographia. 70, 11/12, S. 1593–1598 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ
Koch, M. & Ruck, W., 12.2009, in: Marine Technology Society Journal. 43, 4, S. 105-115 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unprecedented long-term genetic monomorphism in an endangered relict butterfly species
Habel, J. C., Zachos, F. E., Finger, A., Meyer, M., Louy, D., Aßmann, T. & Schmitt, T., 12.2009, in: Conservation Genetics. 10, 6, S. 1659-1665 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen
Martens, T., Garrelts, H., Grunenberg, H. & Lange, H., 24.11.2009, in: Natural Hazards and Earth System Sciences . 9, 6, S. 1931-1940 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
Giese, E., Lichey, K. & Sanden, J., 18.11.2009, in: Bodenschutz. 4/2009, S. 108-115 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Multidisciplinary characterization of the middle Holocene eolian deposits of the Elsa River basin (central Italy)
Costantini, E. A. C., Priori, S., Urban, B., Hilgers, A., Sauer, D., Protano, G., Trombino, L., Huelle, D. & Nannoni, F., 01.11.2009, in: Quaternary International. 209, 1-2, S. 107-130 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sticky affair: resin collection by Bornean stingless bees
Leonhardt, S. & Blüthgen, N., 11.2009, in: Biotropica. 41, 6, S. 730-736 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determination of octanol-air partition coefficients (KOA) of fluorotelomer acrylates, perfluoroalkyl sulfonamids, and perfluoroalkylsulfonamido ethanols
Dreyer, A., Langer, V. & Ebinghaus, R., 11.2009, in: Journal of Chemical & Engineering Data. 54, 11, S. 3022-3025 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is Calluna vulgaris a suitable bio-monitor of management-mediated nutrient pools in heathland ecosystems?
von Oheimb, G., Haerdtle, W., Falk, K., Gerke, A.-K., Meyer, H., Drees, C. & Matern, A., 11.2009, in: Ecological Indicators. 9, 6, S. 1049-1055 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen: Zum Nobelpreis an Oliver E. Williamson
Groth, M., 11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 770-776 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Development and validation of a stability-indicating RP-HPLC method for the determination of paracetamol with dantrolene or/and cetirizine and pseudoephedrine in two pharmaceutical dosage forms
Hadad, G. M., Emara, S. & Mahmoud, W. M. M., 15.10.2009, in: Talanta. 79, 5, S. 1360-1367 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
Kerll, J. & Wagner, B., 13.10.2009, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 13, S. 1-10 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
Schuldt, A. & Aßmann, T., 10.2009, in: Ecography. 32, 5, S. 705-714 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet: Am Beispiel der Top 10 Unternehmen im deutschen Banksektor
Giese, N., 10.2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 106 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Mehr Fragen als Antworten: das Repowering nach dem EEG 2009
Schomerus, T. & Stecher, M., 21.09.2009, in: Recht der Energiewirtschaft. S. 269-275 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Partitioning Behavior of Per- and Polyfluoroalkyl Compounds between Pore Water and Sediment in Two Sediment Cores from Tokyo Bay, Japan
Ahrens, L., Yamashita, N., Yeung, L. W. Y., Taniyasu, S., Horii, Y., Lam, P. K. S. & Ebinghaus, R., 15.09.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 18, S. 6969-6975 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovationsfeld Hochschule
Michelsen, G., 01.09.2009, in: Ökologisches Wirtschaften. 24, 3, S. 21-23 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Polyfluorinated compounds in the atmosphere of the Atlantic and Southern Oceans: Evidence for a global distribution
Dreyer, A., Weinberg, I., Temme, C. & Ebinghaus, R., 01.09.2009, in: Environmental Science and Technology. 43, 17, S. 6507-6514 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polyfluorinated compounds in waste water treatment plant effluents and surface waters along the River Elbe, Germany
Ahrens, L., Felizeter, S., Sturm, R., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 01.09.2009, in: Marine Pollution Bulletin. 58, 9, S. 1326-1333 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rapid Identification of Bacteria in Clinical Microbiology Routiine Diagnostics using MALDI-TOF mass spectrometry
Reich, M., Stark, M., Huesgen, G., Beyser, K. & Borgmann, S., 01.09.2009, in: International Journal of Medical Microbiology. 299, Supplement 1, S. 3 1 S., DVP 11.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do we need livestock grazing to promote Polylepis australis tree recruitment in the Central Argentinean Mountains?
Zimmermann, H., Renison, D., Leyer, I. & Hensen, I., 09.2009, in: Ecological Research. 24, 5, S. 1075-1081 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nichtwissen und Resilienz in der lokalen Klimaanpassung: Widersprüche zwischen theoriegeleiteten Handlungsempfehlungen und empirischen Befunden am Beispiel des Sommerhochwassers 2002
Kuhlicke, C. & Kruse, S., 09.2009, in: GAIA. 18, 3, S. 247-254 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Social Responsibility (CSR) nachhaltig im Unternehmen verankern: eine Herausforderung an die Managementbildung
Schaltegger, S. & Petersen, H., 19.08.2009, in: Journal of Social Science Education. 9, 3, S. 67-79 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
A gene marker panel covering the Wnt and the Ras-Raf-MEK-MAPK signalling pathways allows to detect gene mutations in 80% of early (UICC I) colon cancer stages in humans
Scholtka, B., Schneider, M., Melcher, R., Katzenberger, T., Friedrich, D., Berghof-Jäger, K., Scheppach, W. & Steinberg, P., 08.2009, in: Cancer Epidemiology. 33, 2, S. 123-129 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
Olsson, O., 08.2009, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 53, 4, S. 271-272 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Species constancy depends on plot size - A problem for vegetation classification and how it can be solved
Dengler, J., Löbel, S. & Dolnik, C., 08.2009, in: Journal of Vegetation Science. 20, 4, S. 754-766 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Why and How to adopt Green Management into Business Organizations? The Case Study of Korean SMEs in Manufacturing Industry
Lee, K.-H., 31.07.2009, in: Management Decision. 47, 7, S. 1101-1121 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet