Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2008
  2. Erschienen

    Ökonomische Aspekte der Biodiversität

    Baumgärtner, S. & Becker, C., 2008, Biodiversität. Lanzerath, D., Mutke, J., Barthlott, W., Baumgärtner, S., Becker, C. & Spranger, T. M. (Hrsg.). Freiburg [u.a.]: Verlag Karl Alber, S. 75-115 41 S. (Ethik in den Biowissenschaften - Sachstandsberichte des DRZE; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen

    Bolscho, D. (Herausgeber*in) & Hauenschild, K. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 241 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    On-Board-Diagnose und On-Board-Measurement: im Kraftfahrzeug-, Schiffs- und Flugzeugbau

    Palocz-Andresen, M., 2008, Renningen: Expert Verlag. 253 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Organisationalen Wandel fördern: Interventionen zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule

    Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 2008, "Sustainable University": Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 95-109 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Participación ciudadana y sostenibilidad: Algunas reflexiones necesarias desde el análisis de casos y contextos diferenciados

    Rieckmann, M., 2008, Sostenibilidad en los espacios rurales: Proyectos europeos, herramientas participativas, experiencias municipales y territoriales en España. Martínez Puche, A., Salas Arqueros, J. P., Sánchez Navas, J. & Cortés Samper, C. (Hrsg.). Alicante: Universidad Alicante, S. 213-225 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Permeable Reactive Barriers (PRBs) for Ground Water Remediation at Contaminated Former Manufactured Gasworks Plants (MGPs) and Related Sites: Design Features, Performances achieved, and Outlook

    Burmeier, H., Schlanges, I., Palm, W.-U., Ruck, W., Birke, V. & Schütt, C., 2008, Gasworks Europe : edevelopment, site management and contaminant issues of former MGP's and other tar oil polluted sites (proceedings of MGP 2008 conference). Werner, P., Bilitewski, B. & Hüsers, N. (Hrsg.). Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten, S. 123 1 S. (Beiträge zu Abfallwirtschaft, Altlasten; Band 56).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien

    Degenhart, H. & Schomerus, T., 2008, in: Kommunalwirtschaft. S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Ports

    Brinkmann, B. (Herausgeber*in), 2008, in: Die Küste. 74, S. 347-416 70 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Potential of mobility services: Results of a user-oriented survey in Germany

    Grischkat, S., Böhler, S., Hunecke, M. & Haustein, S., 2008, Passenger Intermodality: Current Frameworks, trends and perspectives. Gronau, W. (Hrsg.). Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, Band 1. S. 91-104 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2008, 2. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Préserver les ressources par une gestion durable

    Schaltegger, S., 2008, in: La Vie économique. 81, 9, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS). Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 67-76 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 1: Manual para el Programa de Maestría

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 2: Introducción al Desarrollo Sustentable

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    Projekt "Gender Greenstreaming": Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz

    Fischer, K. & Thiem, A., 2008, Dokumentation - 33. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 17. bis 20. Mai 2007 in Lüneburg.: Nachhaltig versorgen. Neuper, G. & Strasser, A. (Hrsg.). Lüneburg: Verein TechNaM, S. 130-133 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, in: Tutzinger Materialien. 90, S. 55-56 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  20. Erschienen

    Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Forschungsbericht 206 41 111, UBA-FB 001173

    Schomerus, T. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 353 S. (Berichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  21. Erschienen

    Reducing Energy by a Factor of 10: Promoting Energy Efficient Sustainable Housing in the Western World.

    Steinmüller, B., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 162 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  22. Erschienen

    Regulating Globalization: Critical Approaches to Global Governance, ed. by Pierre de Senarclens ...

    Tschochohei, H., 2008, in: Ökologisches Wirtschaften. 1, S. 53 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  23. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 75).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  24. Erschienen

    (Re)Produktivität: nachhaltige Natur- und Geschlechterverhältnisse

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2008, in: Widerspruch. 28, 54, S. 111-125 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S., 2008, in: Die Volkswirtschaft. 81, 9, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  26. Erschienen

    Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával

    Palocz-Andresen, M., 2008, in: Magyar Èpületgépészet. 57, 9, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen
  28. Erschienen

    Seeanlagen-Verordnung

    Schomerus, T., Kahle, C. & Tolkmitt, U., 2008, Das deutsche Bundesrecht: Systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen. Kölble, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 0 I - 0 VIII : Europäische Bezüge.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Späte Kindheit

    Salisch, M. & Schröder, E., 2008, Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kindesalters. Hasselhorn, M., Silbereisen, R. K. & Birbaumer, N. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 297 -337 41 S. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C; Band 5, Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  30. Erschienen

    Stability and selectivity of alkaline proteases in hydrophilic solvents

    Pedersen, L. H., Ritthitham, S. & Pleißner, D., 2008, Fourth International Congress on Biocatalysis: Biocat 2008: book of abstracts. Grote, R. (Hrsg.). Harburg: TuTech Verlag, 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    State of the Art of Handling and Storage Systems on Container Terminals

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 2008, Proceedings of the Chinese-German Joint Symposium on Hydraulic and Ocean Engineering: August 24-30, 2008, Technische Universität Darmstadt. Zanke, U. (Hrsg.). Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, S. 57-61 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  32. Erschienen

    Stratigraphie und Befunde

    Neugebauer-Maresch, C., Peticzka, R., Frank, C. & Urban, B., 2008, Krems-Hundssteig - Mammutjägerlager der Eiszeit: ein Nutzungsareal paläolithischer Jäger- und Sammler(innen) vor 41000 - 27000 Jahren. Neugebauer-Maresch, C. (Hrsg.). Wien: Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 68-147 80 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Structuring multiple perspectives in environmental decision-making: flood protection in the middle Elbe river

    Kruse, S., 2008, Environmental argument and cultural difference: Locations, Fractures and Deliberations. Edmondson, R. & Rau, H. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 37-64 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management: A Quantitative Analysis

    Wagner, M., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  35. Erschienen

    "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Adomßent, M. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 186 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Symbolische Politik oder echter Einfluss? Die europäische Beschäftigungsstrategie in Deutschland und Frankreich

    Huber, A., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 161 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Synchronisation und Desynchronisation von Innovationsprozessen? Indikatoren im Feld der Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Bormann, I. & Michelsen, G., 2008, in: Umweltpsychologie. 12, 2, S. 43-55 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Erschienen

    Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule": ein Beitrag für die Hochschulforschung?!

    Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2008, in: Die Hochschule. 17, 1, S. 23-40 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    The Business Case for Corporate Societal Engagement: Development and Evaluation of Value Creating Societal Strategies

    Weber, M., 2008, München: oekom verlag GmbH. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  40. Erschienen

    The concept of joint production and ecological economics

    Baumgärtner, S., Dyckhoff, H., Faber, M., Proops, J. & Schiller, J., 2008, Recent developments in ecological economics: Vol. 1. Martinez-Alier, J. & Røpke, I. (Hrsg.). Cheltenham [u.a.]: Edward Elgar Publishing, S. 90-97 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    The Diversity of environmental justice: Towards a European Approach

    Elvers, H.-D., Heinrichs, H. & Groß, M., 2008, in: European Societies. 10, 5, S. 835-856 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability: The Realm of Sustainable Supply Chain Management and the Implications for Sustainability Accounting

    Lee, K.-H., 2008, Proceedings of the 7the Australasian Conference for Social and Environmental Accounting Research (A-CSEAR 2008), 7 - 9 December 2008, Adelaide, South Australia. Burritt, R. L. (Hrsg.). Adelaide: University of South Austrialia, S. 336-350 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  43. Erschienen

    The prospects of product carbon footprints in ERP systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Environmental informatics and industrial ecology. Möller, A., Page, B. & Schreiber, M. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 534-540 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    The restoration of a floodplain in the upper Rhine area: managing the interface of large-scale policy and small-scale implementation

    Kruse, S., 2008, Restoring floodplains in Europe: Policy Contexts and Project Experiences. Moss, T. & Monstadt, J. (Hrsg.). London: IWA Publishing, S. 151-176 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    The Role Of The Amu Darya Dams And Reservoirs In Future Water Supply In The Amu Darya Basin

    Olsson, O., Bauer, M., Ikramova, M. & Froebrich, J., 2008, Environmental Problems of Central Asia and their Economic, Social and Security Impacts. Qi, J. & Evered, K. T. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 277-292 16 S. (NATO science for peace and security series, Series C: Environmental security).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    The Use of Environmental Management Accounting for Investment in and Control of ‘Clean Development Mechanism’ Projects

    Herzig, C., Burritt, R. L. & Bode, S., 2008, Sustainability and Corporate Responsibility Accounting - measuring and managing business benefits: EMAN-EU 2008 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Szerenyi, Z. M. (Hrsg.). Budapest: Aula Verlag, S. 119-123 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)

    Buse, J., Zabransky, P. & Aßmann, T., 2008, Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie: Vorträge der Entomologentagung in Innsbruck vom 26. Februar bis 1. März 2007. Händel, J. (Hrsg.). Gießen: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie , S. 109-112 4 S. (DGaaE Nachrichten; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Towards combined methods for recording ground beetles: pitfall traps, hand picking and sifting in Mediterranean habitats of Israel

    Timm, A., Levanony, T., Dayan, T., Wrase, D. W. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology. Penev, L., Erwin, T. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 397-408 12 S. ( Pensoft series faunistica; Nr. 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  49. Erschienen
  50. Erschienen

    Transdisziplinäre Forschung: Integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten

    Bergmann, M. (Herausgeber*in) & Schramm, E. (Herausgeber*in), 2008, New York/Frankfurt am Main: Campus Verlag. 321 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  51. Erschienen

    Transdisziplinäre Integration in der Universität

    Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, Transdisziplinäre Forschung: integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten. Bergmann, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 177-199 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung