Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2012
Qualifizierungsmaßnahme „Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen 2012
Fischer, D. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Resource use and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath
Hudewenz, A. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
British Academy of Management - BAM 2012
Windolph, S. E. (Sprecher*in)
12.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
El desarrollo sostenible y las oportunidades de las universidades
Rieckmann, M. (Dozent*in)
12.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Keynote Speech, WELT Bier Gipfel: “Rein” oder “nachhaltig rein”? 7 Thesen zur Nachhaltigkeit in der Brauwirtschaft
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
12.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
La educación para el desarrollo sostenible y el rol de las universidades
Rieckmann, M. (Sprecher*in)
12.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Spillover effects and importance of urban gardens for trap-nesting bees and wasps
Pereira Peixoto, M. H. (Präsentator*in)
12.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Desarrollo Sostenible y el rol de la Comunicación
Rieckmann, M. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Irreversibility, ignorance, and the intergenerational equity-efficiency trade-off
Hoberg, N. (Präsentator*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
North America’s Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modelling approaches
Brandt, P. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Pollination of Camelina sativa and Thlaspi arvense: Two new potential oil crop species in Germany
Groeneveld, J. H. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Science and Practitioners: Transdisciplinary research a bridge to create socially robust knowledge
Brandt, P. (Sprecher*in) & Gralla, F. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Impact of Television Program on Individual Action for Climate Protection regarding Adolescents in Germany
Lüdecke, G. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Bear activity in traditional woodpastures in souther Transylvania, Romania
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Developing robust field survey protocols in landscape ecology: A case study on birds, plants and butterflies
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China
Staab, M. (Ko-Autor*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gemeinsame Jahrestagung von SETAC GLB und Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der GDCh 2012
Kümmerer, K. (Teilnehmer*in), Rastogi, T. (Teilnehmer*in), Menz, J. (Teilnehmer*in), Toolaram, A. P. (Teilnehmer*in), Leder, C. (Teilnehmer*in) & Bolek, R. (Teilnehmer*in)
10.09.2012 → 13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Genetic markers and climate niche models indicate glacial refugia for the flightless ground beetle Carabus sylvestris north of the Alps
Brandt, P. (Sprecher*in)
10.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Landscape effects on bird and rodent cummunities and seed predation to agriculture in Israel
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lessons for conservation biology under global change conditions: a case study on two burnet moth species in the high altitudes of the Pyrenees
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Platform for Sustainable Aviation Fuels - Combining Ecological Research and Sustainability Management with Industrial Needs
Walmsley, D. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Seed predation of common grassland species along an experimental plant diversity gradient
Pufal, G. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transdisciplinary research - a bridge between science and practitioners to produce reliable knowledge
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
Staab, M. (Sprecher*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vegetation changes along a climatic gradient during a severe drought year in the El Nino region
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest
Staab, M. (Ko-Autor*in)
10.09.2012 → 14.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Corrosion, scaling and biofouling processes in thermal systems and monitoring using redox potential measurements
Opel, O. (Sprecher*in), Eggerichs, T. (Sprecher*in), Otte, T. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
09.09.2012 → 13.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Volunteer Services in the Global South and their Impact on Diversity Education
Richter, S. (Sprecher*in)
09.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Mid-term Conference of the ESA Consumption Research Network 2012
Fischer, D. (Sprecher*in)
07.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
¿Educación para la Conservación de la Biodiversidad? Contribuciones de la Educación Superior al Desarrollo Sostenible
Rieckmann, M. (Sprecher*in)
06.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
University and education – how to teach sustainability and change?
Lam, D. (Dozent*in)
06.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
6th European Thermal Sciences Conferences/ Eurotherm 2012
Rammelberg, H. U. (Präsentator*in)
04.09.2012 → 07.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy
Gottschlich, D. (Gutachter/-in)
01.09.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy
Gottschlich, D. (Gutachter/-in)
01.09.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht
Çağlar, G. (Gutachter/-in), Gottschlich, D. (Gutachter/-in) & Habermann, F. (Gutachter/-in)
01.09.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
20th Annual European Symposium on Algorithms - ESA 2012
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Agri-food globalisation and governance for environmental sustainability: Challenges and opportunities of a global commodity chains approach
Challies, E. (Sprecher*in)
30.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
3rd International Conference on Sustainability Transitions - IST 2012
Lutz, L. M. (Präsentator*in)
29.08.2012 → 31.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3rd International Sustainability Conference 2012
Hörisch, J. (Sprecher*in)
29.08.2012 → 31.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
A utilitarian notion of responsibility for sustainability
Fünfgelt, J. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Ko-Autor*in)
29.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ignorant or gatekeeper? What role do accountants play in the sustainability accounting practice?
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
29.08.2012 → 31.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Role-determined information needs of sustainability management control
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
29.08.2012 → 31.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
3rd European Congress of Conservation Biology - ECCB 2012
Brittain, C. (Sprecher*in)
28.08.2012 → 01.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
32nd International Geographical Congress 2012
Vilsmaier, U. (Vorsitzende/r)
26.08.2012 → 30.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transdisciplinary Evaluation of Alternative Adaptation Strategies Value-Tree Method as a Tool to Integrate Multiple Values of Science, Practice and the General Public into Decision-Making
Schmidt, A. (Sprecher*in)
26.08.2012 → 30.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Konfliktreiche Begegnungen?!: Sozialwissenschaftliche Einwürfe zur Gewaltdiskussion im Fußball
Winands, M. (Dozent*in)
16.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Ant Course 2012
Staab, M. (Teilnehmer*in)
06.08.2012 → 16.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Publications of environmental education programs reveal interdisciplinary boundaries
Pufal, G. (Präsentator*in)
05.08.2012 → 10.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Seed fate of common grassland species along an experimental plant diversity gradient
Pufal, G. (Sprecher*in)
05.08.2012 → 10.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
13th International Rural Sociology Association (IRSA) XIII World Congress on Rural Sociology 2012
Challies, E. (Vorsitzende/r)
04.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
72nd Annual Meeting of the Academy of Managment - AOM 2012
Zeyen, A. (Organisator*in), Beckmann, M. (Organisator*in), König, M. (Teilnehmer*in) & Frese, M. (Organisator*in)
04.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Interlinking Feed/Food Commodity Chains: Social and Environmental Impacts, and Challenges for Governance
Challies, E. (Sprecher*in)
04.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Contingency Analysis of SUccess Definitions - Is Social Entrepreneurship REally Different?
Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)
03.08.2012 → 07.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Hayekian Perspective on Social Franchising: Scaling Social Entrepreneurship by Combining Small-Group and Big-Group Logics
Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)
03.08.2012 → 07.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Agrobiodiversity between conservation and use - examples from Germany
Mölders, T. (Sprecher*in)
02.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Nature-Gender-Relations within the Agrarian Change - the Example of Agrobiodiversity
Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)
02.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Successes and failures of farm diversification processes – some evidence from two Polish regions
Szumelda, A. U. (Sprecher*in)
02.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sustainable Land Use: Gender Perspectives - Session 61 A: Introduction “Gender – Culture – Nature
Katz, C. (Sprecher*in)
02.08.2012 → 03.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
XIII World Congress of Rural Sociology of the International Rural Sociology Association - IRSA 2012
Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in), Mölders, T. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)
02.08.2012 → 03.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Does resin represent a neglected component of bee ecology? A comparison between Old and New World bees.
Leonhardt, S. (Sprecher*in)
08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Towards and interdisciplinary understanding of ecological novelty 2012
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Inquiry-based Learning Environment to Welcome Diversity in Chemistry Classes: Vortrag mit Sandra Puddu & Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
20.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations
Höhne, B. (Sprecher*in)
11.07.2012 → 14.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Never gonna give you up! Better gonna take you back? Negotiating Benefits and Burdens in Common Resource Negotiations
Höhne, B. (Sprecher*in)
11.07.2012 → 14.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wissenschaftliche Tagung „Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
09.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Global Sustainability Summer School 2012
Engler, J.-O. (Teilnehmer*in)
08.07.2012 → 21.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
28th EGOS Colloquium - EGOS 2012
Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)
04.07.2012 → 07.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
11th EABIS Annual Colloquium 2012
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
03.07.2012 → 04.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Innovation Potential for Sustainability Management Methods
Schaltegger, S. (Sprecher*in), Hörisch, J. (Sprecher*in), Herzig, C. (Sprecher*in) & Klewitz, J. (Sprecher*in)
02.07.2012 → 04.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
RGS – IBG DARG Conference 2012
Richter, S. (Sprecher*in)
02.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Sustainable Entrepreneurship and the Transformation of Industries: The Case of the Apparel Industry
Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
02.07.2012 → 04.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Science Slam im Wissenschaftsjahr - Zukunftsprojekt Erde 2012
Bolek, R. (Sprecher*in)
30.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Abschlusskonferenz des Mercator Forschungsverbundes Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship 2012
Beckmann, M. (Organisator*in)
28.06.2012 → 29.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Competencies for Sustainability – Does Gender play any Role?
Katz, C. (Sprecher*in)
28.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
In the forest: doing gender by doing nature
Katz, C. (Sprecher*in)
28.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Social Entrepreneurs as Evolutionary Agents in the German Institutional Landscape.
Beckmann, M. (Sprecher*in)
28.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
19th Annual Conference EAERE 2012
Baumgärtner, S. (Sprecher*in)
27.06.2012 → 30.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
proDUO: Job-Sharing for Postdoc and Higher Academic Employees: An Organizing Principle of the Human Resource Management of Science Institutions?
Birkner, S. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Rehm, A. (Sprecher*in)
27.06.2012 → 29.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Referent: Herausforderungen an das Projektmanagement – Vom 7. Forschungsrahmen-programm zu Horizon 2020
Olsson, O. (Panel-Teilnehmer*in)
27.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012
Peifer, C. (Sprecher*in)
26.06.2012 → 29.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Oikos - Theis Workshop
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
26.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Thor Heyerdahl Summer School: Global Environmental Governance 2012
Stumpf, K. H. (Teilnehmer*in)
25.06.2012 → 06.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Iron Oxidizing Bacteria: Influence of Calcium and Magnesium on Growth Rates
Eggerichs, T. (Sprecher*in), Jerofke, S. (Sprecher*in), Otte, T. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
24.06.2012 → 29.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
ARL-Kongress 2012
Hofmeister, S. (Moderator*in)
21.06.2012 → 22.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Informelle Beteiligungsverfahren – Werden sie den an sie gestellten Ansprüchen gerecht?
Newig, J. (Sprecher*in)
21.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U. (Dozent*in)
19.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Was ist nachhaltige Entwicklung?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
17.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
3rd International Conference on Implications of GM Crop Cultivation at Large Spatial Scales - GMLS-III 2012
Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)
15.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Jahrestagung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Kassel 2012
Rieckmann, M. (Sprecher*in)
15.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13. Österreichischer Klimatag 2012
Vilsmaier, U. (Präsentator*in)
14.06.2012 → 15.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zusammenhänge verstehen – die Zukunft gestalten: Festvortrag anlässlich der Auszeichnung „Lernorte der Zukunft Hessen“
Stoltenberg, U. (Sprecher*in)
13.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
13th Annual Conference of the Association for Public Economic Theory - PET12
Hoberg, N. (Präsentator*in)
12.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nachhaltigkeit lernen? Grundlagen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Lehre an der Leuphana Universität Lüneburg
Rieckmann, M. (Sprecher*in)
12.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Qualitative Forschung – ein Überblick.
Abels, S. (Dozent*in)
12.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Risk Management: An Econometric Analysis of Risk in Energy Market
Fianu, E. S. (Sprecher*in)
12.06.2012 → 15.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2nd International Workshop on Renewable Energy 2012
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
11.06.2012 → 15.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012
Zhang, K. (Sprecher*in), Aust, S. (Sprecher*in), Grimm, S. (Sprecher*in) & Bajbouj, M. (Sprecher*in)
10.06.2012 → 14.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik 2012
Newig, J. (Sprecher*in)
09.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung „Information, Partizipation, Rechtsschutz: Neue Probleme und Konzepte für die Bürgerbeteiligung“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
09.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung