Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2015
- Erschienen
Insider Trading
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 321 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
Weisenfeld, U. & Storck, M., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung : Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, Band 12. S. 145- 172 28 S. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kommentierung Art. 13 AEUV: Tierschutz
Terhechte, J., 2015, Europäisches Unionsrecht . von der Groeben, H., Schwarze, J. & Hatje, A. (Hrsg.). 7 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 949-954 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Transfer
- Erschienen
Kommentierung Art. 51-54 Europäische Grundrechte Charta
Terhechte, J., 2015, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben †, H., Schwarze, J. & Hatje, A. (Hrsg.). 7 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 819-844 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
Terhechte, J. P. & Dalkilic, E., 2015, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. München: C.H. Beck Verlag, S. 145 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
Halfmeier, A., 2015, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 7 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2789-2818 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
Halfmeier, A., 2015, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 7 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2819-2845 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung Präambel AEUV
Terhechte, J. P., 2015, Europäisches Unionsrecht. Groeben, H. V. D., Schwarze, J. & Hatje, A. (Hrsg.). 7 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 845-849 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Transfer
- Erschienen
Kommentierung von Art. 197: Effektive Durchführung des Unionsrechts: Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Terhechte, J., 2015, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Schwarze, J., Hatje, A. & von der Greoeben, H. (Hrsg.). 7 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 228-236 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
Halfmeier, A., 2015, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 7 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2461-2556 95 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
Kahle, E., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Rainer Hampp Verlag, S. 147-157 11 S. (Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
La police fiscale en Allemagne
Preißer, M., 2015, in: Revue européenne et internationale de droit fiscal. 1, 1, S. 95-99 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Life satisfaction in Germany after reunification: Additional insights on the pattern of convergence
Pfeifer, C. & Petrunyk, I., 2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 337).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Life satisfaction in Germany after reunification: Additional insights on the pattern of convergence
Pfeifer, C. & Petrunyk, I., 2015, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 25 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 9055).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Life satisfaction in Germany after reunification: Additional insights on the pattern of convergence
Pfeifer, C. & Petrunyk, I., 2015, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 27 S. (SOEPpaper; Nr. 764).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden: Eine Panelanalyse für Deutschland mit dem Sozio-ökonomischen Panel
Merz, J., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). 1. Aufl. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, Band 1. S. 98-112 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mahnbescheid; (nachträgliche) Individualisierung; Verjährungshemmung: OLG Karlsruhe 16.12.2014 – 17 U 56/14
Dornis, T. W. & Lemke, D., 2015, in: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 2015, 7, S. 358 - 361 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing
Reese, J. & Waage, M., 2015, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Siepermann, C., Vahrenkamp, R. & Siepermann, M. (Hrsg.). 2., neu bearbeitete Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 283-299 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Market for Corporate Control and CSR
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 373-374 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical characterisation and modelling of electrospun materials for biomedical applications
Polak, K., Georgiadis, A. & Heikkila, P., 2015, 2015 IEEE International Symposium on Medical Measurements and Applications, MeMeA 2015 - Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 507-511 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mehrebenen-Steuerung in Universitäten: Von der professionellen Bürokratie zu kollaborativen Wissensnetzwerken
Frost, J., Hattke, F., Reihlen, M. & Wenzlaff, F., 2015, Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. 123 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung. Erkenntnisse aus den Stellungnahmen zum Konzeptpapier des BMJV zur nationalen Umsetzung der CSR-Richtlinie
Müller, S., Stawinoga, M. & Velte, P., 2015, in: Der Betrieb. 68, 39, S. 2217-2223 7 S., DB1046571.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland
Lohmann, M. & Schmücker, D., 2015, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 1, S. 5-18 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
Müller, S., Stawinoga, M. & Velte, P., 2015, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 38, 3, S. 313-340 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neue Player im Gesundheitswesen - Steigerung der Effektivität oder der Kosten?
Wein, T., 2015, Privatisierung im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?. Rössler, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 43-56 14 S. (Gesundheit im Focus; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity
Wallis, F., Siebert, F. & Müller, F., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 267 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
Abdelgouad, A. F., Pfeifer, C. & Weche Gelübcke, J. P., 2015, in: Economics Bulletin. 35, 4, S. 2197-2212 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen . Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 57-81 25 S. (Gesundheitsökononomie: Politik und Management; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Personal: Sozialisation - Intergration - Kontrolle
Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2015, 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 335 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Personelle Vielfalt und Diversity Management: Kritische Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration?
Braun, S., 2015, Forum Mergers Acquisitions 2014: Beiträge aus rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 177-196 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perturbing effects of moving sounds on reading saccades
Mißfeldt, S. & Höger, R., 2015, Linking technology and psychology: feeding the mind, energy for life: ECP 2015; Abstract Book. Tummino, M., Bollati, M. & Widmann, M. (Hrsg.). Innext S.r.l., S. 2232 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Post-retirement career planning
Fasbender, U. & Deller, J., 2015, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. A. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 1-11 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
Kahla, F. & Oelerich, W., 2015, Lübeburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 26 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht ; Nr. 21).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Public Private Partnership (PPP): Für ein gemeinsames Verständnis von PPP als Teil der New Public Governance
Degenhart, H. & Wessel, F., 2015, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen. 38, 2-3, S. 187-208 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Public Value: Turning a Conceptual Framework into a Scorecard
Meynhardt, T., 2015, Public Value and Public Administration. Bryson, J. M., Crosby, B. & Bloomberg, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Washington D.C.: Georgetown University Press, S. 147-169 23 S. (Public Management and Change Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Public Value and Happiness: Evidence from Public Administration in Switzerland
Meynhardt, T., Strathoff, P. & Brieger, S., 2015, in: Academy of Management Proceedings. 2015, 1, S. 1-35 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Transfer
- Erschienen
Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB: OLG Stuttgart 16.7.2014 - 3 U 170/13; (WM 2014, 1998)
Dornis, T. W., 2015, in: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 2, S. 66-68 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat: Abschätzung der Potentiale von Überschussstrommärkten
Bettinger, C. & Spielmann, V., 2015, Erneuerbare erfolgreich integrieren durch Power to Heat : Dialogplattform des EFZN Goslar, 5. und 6. Mai 2015. Wenzl, H. & Kaiser, F. (Hrsg.). Cuvillier Verlag, S. 158 - 170 12 S. (Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsens; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Renewable Energy - Opportunities for production and use of electrical power for farmers under conditions of the renewable energy act in germany
Skau, K., Fuchs, C., Spielmann, V., Beck, H.-P. & Bettinger, C., 2015, 20th International Farm Management Congress 2015, Canada : Healthy Agriculture for a Healthy World; Proceedings; Laval University, 12-17 July 2015. Québec: International Farm Management Association, Band 1. S. 429-435 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reprocessing from the inside: Employees' perception of participative CSR approaches
Koch, C., 2015, CSR Communication Conference 2015: Conference Proceedings. Golob , U., Podnar, K., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Elving, W. (Hrsg.). Ljubljana: University of Ljubljana, S. 227 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rome Regulations Commentary - Second Edition: Articles 1, 2 and 3
Halfmeier, A., 2015, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). 2 Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 461-494 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Rome Regulations Commentary - Second Edition: Article 15
Halfmeier, A., 2015, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). 2 Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 722-728 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Schizophrenie
Radisch, J., Kleine-Budde, K., Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 168 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; Band AC065)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schrogl, Kai-Uwe (et. al.), Handbook of Space Security - Policies, Applications and Programs, Springer, 2015
Smith, L. J., 2015, in: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht (ZLW). 64, S. 584-588 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Shareholder Rights
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 473 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation: A replication study with firm-level data from six European countries
Wagner, J., 2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 344).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation: A replication study with firm-level data from six European countries
Wagner, J., 2015, in: Economics Bulletin. 35, 4, S. 2409-2417 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Speichersimulation der regionalen Speicherkomponente unter Zuhilfenahme eines künstlichen Lastprofiles
Plenz, M., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 97-100 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Start-up Consulting in the German Language Realm
Schulte, R., Kailer, N. & Kraus, S., 2015, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 7, 2, S. 128-151 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
Oehl, M. & Siebert, F., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 185 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet