Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage nach der Absicht von 55- bis 70-Jährigen, auch im Ruhestand einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Dafür wurden Personen in der angegebenen Altersspanne, die sich noch nicht im Ruhestand befanden, zu ihrer Absicht befragt, in ihrem zukünftigen Ruhestand auch weiterhin erwerbstätig zu sein. Als zentrale Einflussfaktoren wurden soziodemografische, familiale, individuelle und arbeitsbezogene Faktoren untersucht.
Es zeigt sich, dass bei den Erwerbstätigen 36 % eine grundsätzliche Absicht zur
Weiterbeschäftigung im Ruhestand angeben. Jedoch gibt es klare Unterschiede im Bildungs- und Gesundheitsgrad, so dass eine hohe Ausprägung in diesen beiden Bereichen jeweils mit einer höheren Weiterbeschäftigungsabsicht einhergeht. Einen weiteren Einfluss zeigt die subjektiv eingeschätzte finanzielle Lage, so dass diejenigen eher beabsichtigen im Ruhestand weiterzuarbeiten, die ihre eigene finanzielle Lage als schlechter einschätzen.
Darüber hinaus können höhere Absichtserklärungen bei Menschen mit Migrationshintergrund und bei Selbstständigen erkannt werden. Außerdem bestehen tendenzielle Einflüsse der Persönlichkeit. Diese Untersuchung macht deutlich, wie individuell unterschiedlich sich Weiterbeschäftigungsabsichten darstellen und wie bedeutsam es für die Gestaltung der Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern sein wird, differenziert auf diese einzugehen und
dementsprechend Erwerbstätigkeit im Ruhestand zu gestalten.
OriginalspracheDeutsch
TitelMittendrin? : Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand
HerausgeberNorbert Schneider, Andreas Mergenthaler, Ursula Staudinger, Ines Sackreuther
Anzahl der Seiten17
ErscheinungsortOpladen
VerlagVerlag Babara Budrich
Erscheinungsdatum2015
Auflage1
Seiten121-137
ISBN (Print)9783847406365
ISBN (elektronisch)9783847402879
PublikationsstatusErschienen - 2015

    Fachgebiete

  • Wirtschaftspsychologie - Arbeit, Rente, Übergang in den Ruhestand, Silver Work, Bridge Employment, Werte