Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2022
- Erschienen
Building collective institutional infrastructures for decent platform work: The development of a crowdwork agreement in Germany
Gegenhuber, T., Schüßler, E., Reischauer, G. & Thäter, L., 29.03.2022, Organizing for societal grand challenges. Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 43-68 26 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 79).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Commitment to grand challenges in fluid forms of organizing: The role of narratives’ temporality.
Stjerne, I. S., Wenzel, M. & Svejenova, S., 29.03.2022, in: Research in the Sociology of Organizations. 79, S. 139-160 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, in: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How Organizing Matters for Societal Grand Challenges
Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C., 29.03.2022, Organizing for societal grand challenges. Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 1-14 14 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 79).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Theorizing the Role of Metaphors in Co-orienting Collective Action Toward Grand Challenges: The Example of the COVID-19 Pandemic
Schoeneborn, D., Vásquez, C. & Cornelissen, J. P., 29.03.2022, Research in the Sociology of Organizations. Gümüsay, A. A., Martin, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 69-91 23 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 79).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Website premia for extensive margins of international firm activities: Evidence for SMEs from 34 countries
Wagner, J., 23.03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 410).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer: Understanding mechanisms and boundary conditions
Bucher, J., Burmeister, A., Osland, J. & Deller, J., 17.03.2022, in: The International Journal of Human Resource Management . 33, 7, S. 1437-1462 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Work-Time Control and Exhaustion: Internal Work-to-Home Interference and Internal Home-to-Work Interference as Mediators
Vieten, L., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 15.03.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 17 S., 3487.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hybrides Führen und Arbeiten: Weiche Faktoren im Fokus
Remdisch, S., 07.03.2022, in: Personalführung. 2022, 03, S. 12-18 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Robustness and disturbances in public transport
Ge, L., Voss, S. & Xie, L., 04.03.2022, in: Public Transport. 14, 1, S. 191-261 71 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Action rate models for predicting actions in soccer
Dick, U. & Brefeld, U., 02.03.2022, in: AStA Advances in Statistical Analysis. 107, 1-2, S. 29-49 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conceptualizing community in energy systems: A systematic review of 183 definitions
Bauwens, T., Schraven, D., Drewing, E., Radtke, J., Holstenkamp, L., Gotchev, B. & Yildiz, Ö., 01.03.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 156, 16 S., 111999.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How cognitive issue bracketing affects interdependent decision-making in negotiations
Warsitzka, M., Zhang, H., Loschelder, D. D., Majer, J. & Trötschel, R., 01.03.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 99, 16 S., 104268.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -
Lueg, R., 01.03.2022, in: European Journal of Management. 22, 1, S. 49 - 58 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quality and time-related indicators in inceptive plans: Study case
Lueg, R., 01.03.2022, in: Journal of International Business and Economics . 22, 1, S. 24 - 33 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Strategic Venturing as Legitimacy Creation: The Case of Sustainability
Reihlen, M., Schlapfner, J.-F., Seeger, M. & Trittin-Ulbrich, H., 01.03.2022, in: Journal of Management Studies. 59, 2, S. 417-459 43 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tailoring powder strengths for enhanced quality of cold sprayed Al6061 deposits
Huang, C., List, A., Shen, J., Fu, B., Yin, S., Chen, T., Klusemann, B., Gärtner, F. & Klassen, T., 01.03.2022, in: Materials and Design. 215, 18 S., 110494.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
TARGET SETTING FOR OPERATIONAL PERFORMANCE IMPROVEMENTS - STUDY CASE -
Lueg, R., 01.03.2022, in: International Journal of Strategic Management. 22, 1, S. 31-38 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The impacts of rare disasters on asset returns and risk premiums in advanced economies (1870–2015)
NguyenHuu, T., 01.03.2022, in: Finance Research Letters. 45, 7 S., 102118.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The reputation costs of executive misconduct accusations: Evidence from the #MeToo movement
Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.03.2022, in: Scandinavian Journal of Management. 38, 1, 13 S., 101196.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
DASC-PM v1.1: A Process Model for Data Science Projects
Schulz, M., Neuhaus, U., Kaufmann, J., Kühnel, S., Alekozai, E. M., Rohde, H., Hoseini, S., Theuerkauf, R., Badura, D., Kerzel, U., Lanquillon, C., Daurer, S., Günther, M., Huber, L., Thiée, L.-W., Heiden, P. Z., Passlick, J., Dieckmann, J., Schwade, F., Seyffarth, T., Badewitz, W., Rissler, R., Sackmann, S., Gölzer, P., Welter, F., Röth, J., Seidelmann, J. & Haneke, U., 03.2022, Elmshorn: NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft. 89 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden
Meyer, V., KNaut, A. & Reihlen, M., 03.2022, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 91, 3, S. 181-185 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19: Evidence from 10 European Countries
Wagner, J., 03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 409).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Moral licensing and corporate social responsibility: A systematic literature review and a research agenda
Feldmann, J., Halfina, J., Heyn, N. V. J., Körber, L. M., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 03.2022, in: Journal of Governance and Regulation. 11, 1, special issue, S. 296-302 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
No longer second-class citizens: Redefining organizational identity as a response to digitalization in accounting shared services
Klimkeit, D. & Reihlen, M., 23.02.2022, in: Journal of Professions and Organization. 9, 1, S. 115-138 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Formwerkzeug und Verfahren zum Strangpressen von metallischen Werkstoffen
Ben Khalifa, N., Isakovic, J. & Bohlen, J., 17.02.2022, IPC Nr. B21C 25/02, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. 102020128163, 27.10.2020Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
“My Goal Is to Lose 2.923 kg!”—Efficacy of Precise Versus Round Goals for Body Weight Reduction
Frech, M. L., Friese, M. & Loschelder, D. D., 07.02.2022, in: Frontiers in Psychology. 13, 12 S., 793962.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§ 346 Wirkungen des Rücktritts
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-675Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-112.1Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 348 Erfüllung Zug-um-Zug
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-6Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 349 Erklärung des Rücktritts
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-36Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-19Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-13Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-7Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 353: Rücktritt gegen Reugeld
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-10Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 354 Verwirkungsklausel
Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Appraisal and coping predict health and well-being during the COVID-19 pandemic: An international approach
Kirby, L. D., Qian, W., Adiguzel, Z., Jahanshahi, A. A., Bakracheva, M., Ballestas, M. C. O., Cruz, J. F. A., Dash, A., Dias, C., Ferreira, M. J., Goosen, J. G., Kamble, S. V., Mihaylov, N. L., Pan, F., Sofia, R., Stallen, M., Tamir, M., van Dijk, W. W., Vitterso, J. & Smith, C. A., 01.02.2022, in: International Journal of Psychology. 57, 1, S. 49-62 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do Nonprofessional Investors Value the Assurance of Integrated Reports? Exploratory Evidence
Gerwanski, J., Velte, P. & Mechtel, M., 01.02.2022, in: European Management Journal. 40, 1, S. 103-126 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Risk, financial stability and FDI
Kellard, N. M., Kontonikas, A., Lamla, M. J., Maiani, S. & Wood, G., 01.02.2022, in: Journal of International Money and Finance. 120, 102232.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Safer Spaces: Lernfähigkeit und Inklusion gestalten und fördern
Kümper, J., Stanske, S. & Wenzel, M., 01.02.2022, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 91, 1, S. 30-34 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Smartphone bans and workplace performance
Chadi, A., Mechtel, M. & Mertins, V., 01.02.2022, in: Experimental Economics. 25, 1, S. 287-317 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement
Pozdnyakov, V. & Oberrath, J., 01.02.2022, in: IEEE Transactions on Plasma Science. 50, 2, S. 534-539 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?
Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.02.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 408).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Conception and analysis of Cascaded Dual Kalman Filters as virtual sensors for mastication activity of stomatognathic craniomandibular system
Carlotta, B., Hovsepyan, S. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 12 S., 012017.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to Limit the Spillover from the 2021 Inflation Surge to Inflation Expectations?
Dräger, L., Lamla, M. J. & Pfajfar, D., 25.01.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 407).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Vision-Based Deep Learning Algorithm for Detecting Potholes
Gajjar, K., Niekerk, T. V., Wilm, T. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012019.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Visualization of the Plasma Frequency by means of a Particle Simulation using a Normalized Periodic Model
Grunwald, J. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012016.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies
Klamar, A., Horvath, D., Keith, N. & Frese, M., 21.01.2022, in: Frontiers in Psychology. 12, 18 S., 716915.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Workforce age trends and projections
Deller, J. & Walwei, U., 17.01.2022, Age and work: Advances in theory, methods, and practice. Zacher, H. & Rudolph, C. W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 25-43 19 S. 2. ( SIOP Organizational Frontiers Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Zwischen Lebensrisiken und Klagen: Haftpflichtrechtliche Anmerkungen zu beruflichen Risiken
Evers, K. & Hohlbein, B., 15.01.2022, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 73, 02, S. 44 - 47 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet