Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

161 - 180 von 645Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Einsatz von Architektur bei der Markenbildung von Kulturunternehmen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0923.06.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in) & Blume, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1730.09.17

    Projekt: Anderes

  3. Electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR)

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Peters, N. (Projektmitarbeiter*in), Hanglberger, D. (Projektmitarbeiter*in), Gershuny, J. (Projektmitarbeiter*in) & Harvey, A. (Projektmitarbeiter*in)

    03.06.0220.12.18

    Projekt: Forschung

  4. TM 1.1 KT 10 - EnERgioN: EnERgioN - Erzeugung, Speicherung und Vermarktung von erneuerbaren Energien in der Region Nord (Kompetenztandem-Projekt)

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulz, D. N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holstenkamp, L. (Koordinator*in), Grumm, F. (Projektmitarbeiter*in), Maly, C. (Projektmitarbeiter*in), Meister, M. (Projektmitarbeiter*in), Storjohann, J. (Projektmitarbeiter*in), Stecher, M. (Projektmitarbeiter*in), Obbelode, F. (Projektmitarbeiter*in), Doliwa, M. (Projektmitarbeiter*in), Kowallik, J. (Projektmitarbeiter*in), Storjohann, J. (Projektmitarbeiter*in), Olsen, B. E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gaines, S. (Projektmitarbeiter*in) & Peeters, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.02.1231.12.15

    Projekt: Forschung

  5. “Enhancing cooperation and investigating peer effects on human capital formation – A randomized-controlled field study with primary school children

    Hett, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schunk, D. (Partner*in) & Mechtel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.20

    Projekt: Forschung

  6. Entrainment: Zeitliche Strukturierung kreativer Projekte

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grabher, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sydow, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2331.05.25

    Projekt: Forschung

  7. Entrepreneurial Strategies of Professional Service Firms

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göse, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Entrepreneurial University Archetypes

    Bronstein Bejarano, J. D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1131.12.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Entrepreneurship Training East Africa

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1230.04.16

    Projekt: Forschung

  10. STEP: Entrepreneurship Training for College and University Students in Uganda

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Muhammed, N. (Partner*in), Balunywa, W. (Partner*in), Sserwanga, A. (Partner*in), Namatovu-Dawa, R. (Partner*in), Seijjaka, S. (Partner*in), Munene, J. (Partner*in), Katono, I. W. (Partner*in), Oyugi, J. (Partner*in), Whitlock, R. (Partner*in) & Goodluck, C. (Partner*in)

    01.01.1002.02.12

    Projekt: Forschung

  11. Entrepreneurship Training Jamaica 2018

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.05.1823.08.19

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Entwicklung einer Handelsplattform für sekundäre Rohstoffe

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.09.0631.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)