Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2015
- Erschienen
Artistic research and climate science: transdisciplinary learning and spaces of possibilities
Kagan, S., 31.03.2015, in: Journal of Science Communication. 14, 1, S. C07.1-C07.8 8 S., C07.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Sweet Temptation of Corruption: Understanding Corrupt Actions by Experiments in the US and Germany
Kubbe, I., 31.03.2015, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 46 S. (CSD Working Papers).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Against Water: A Reply to Christopher M. Kelty
Müggenburg, J., 27.03.2015, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 1, S. 1-5 5 S., 8.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Medium, messenger, transmission: an approach to media philosophy
Krämer, S., 20.03.2015, Amsterdam: Amsterdam University Press. 270 S. (Recursions : theories of media, materiality, and cultural techniques)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Clean by Nature. Lebhafte Oberflächen und das holistisch-systemische Erbe der zeitgenössischen Bionik
Müggenburg, J., 11.03.2015, Das Wissen der Oberfläche: Epistemologie des Horizontalen und Strategien der Benachbarung. Rieger, S. & Lechtermann, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 233-252 20 S. (sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Folding into being: early embryology and the epistemology of rhythm
Wellmann, J., 01.03.2015, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 37, 1, S. 17-33 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mamma Mia: Über Michaela Meise im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Söntgen, B., 03.2015, in: Texte zur Kunst. 25, 97, S. 237 - 241 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mit allem rechnen: Zur Philosophie der Computersimulation
Lenhard, J., 03.2015, Berlin/Boston: Walter de Gruyter. 222 S. (Ideen & Argumente)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
'Saving' the city: Collective low-budget organizing and urban practice
Bialski, P., Derwanz, H., Otto, B. & Vollmer, H., 03.2015, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 15, 1, S. 1-19 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
An Experimental Study on Corrupt Actions
Kubbe, I. & McBride, M. T., 20.02.2015, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 31 S. (CSD Working Papers).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
La praktiko de ekologia arto
Kagan, S., 15.02.2015, Kiosko 8 (2014/2015): libera, skeptica, transkultura. Guenther, W. (Hrsg.). Kassel: Esperanto-Eldoneyo Nula Horo, Band 8. S. 90-100 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hannah Wilke: Superstar
Söntgen, B., 06.02.2015, Feministische Avantgarde: Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien. Schor, G. (Hrsg.). Wien: Prestel Verlag, S. 157 - 166 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania
Mikulcak, F., Haider, J. L., Abson, D., Newig, J. & Fischer, J., 01.02.2015, in: Land Use Policy. 43, 2, S. 248-258 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Personal Values and Political Activism: A Cross-national Study
Vecchione, M., Schwartz, S. H., Caprara, G. V., Schoen, H., Cieciuch, J., Silvester, J., Bain, P., Bianchi, G., Kirmanoglu, H., Baslevent, C., Mamali, C., Manzi, J., Pavlopoulos, V., Posnova, T., Torres, C., Verkasalo, M., Lönnqvist, J. E., Vondráková, E., Welzel, C. & Alessandri, G., 01.02.2015, in: British Journal of Psychology. 106, 1, S. 84-106 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
'Saving' the city: Collective low-budget organizing and urban practice
Bialski, P. (Herausgeber*in), Derwanz, H. (Herausgeber*in), Otto, B. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 02.2015, San Francisco, Califonia: MayflyBooks. 318 S. (Ephemera - theory & politics in organization; Band 15, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Editorial to the forum “International Relations of science and knowledge”
Pfister, T. & Friedrich, D., 02.01.2015, in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 28, 1, S. 1-2 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Eroding Patriarchy: The Co-evolution of Women's Rights and Emancipative Values
Alexander, A. & Welzel, C., 02.01.2015, in: International Review of Sociology. 25, 1, S. 144-165 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A geology of media
Parikka, J., 01.01.2015, Minneapolis: University of Minnesota Press. 224 S. (Electronic mediations; Band 46)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Enlightening People: The Spark of Emancipative Values
Welzel, C. & Moreno, A., 01.01.2015, The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens. Dalton, R. & Welzel, C. (Hrsg.). New York: Cambridge University Press, S. 59-88 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik: Befunde einer Studie zur medialen Berichterstattung über die NSU-Morde
Thomas, T., Grittmann, E. & Virchow, F., 01.01.2015, in: Communicatio socialis. 48, 2, S. 138-151 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Software and soldier life cycles of recruitment, training, and rehabilitation in the post-9/11 ERA
Allen, R., 01.01.2015, The War of My Generation: Youth Culture and the War on Terror. Kieran, D. (Hrsg.). Rutgers University Press, S. 144-168 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens
Dalton, R. (Herausgeber*in) & Welzel, C. (Herausgeber*in), 01.01.2015, New York: Cambridge University Press. 355 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Weber’s rationalism and modern society: New translations on politics, bureaucracy, and social stratification
Waters, T. & Waters, D., 01.01.2015, Palgrave Macmillan. 233 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Die Zeit des Tourismus
Wöhler, K., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderung. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismuspolitik
Wöhler, K., 01.2015, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 927-931 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore: Konstellationen aus Sound, Technik, Wissen und Praxis
Hardjowirogo, S.-I. & Pelleter, M., 01.2015, in: Navigationen. 15, 2, S. 99-111 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen
Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 259-279 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Why Being Democratic is Just Not Enough: The EU’s Governance Transfer
van Hüllen, V. & Börzel, T. A., 01.2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 227-242 16 S. (Governance and Limited Statehood).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"
Novy, L., 01.2015, in: BuB. 67, 1, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
30 Years After Les Immatériaux: Art Science & Theory
Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Hui, Y. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Lüneburg: meson press. 245 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
A arte nos limites da arte: Hegel em tempos do Neuroturn
Förster, Y., 2015, in: rapsódia. 9, S. 97-110 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ada Lovelace: die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen
Krämer, S. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 221 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Affect, Attachment, and Passion: An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 40-55 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Agricultural Sector as crucial for the Sahel zone
Wienkoop, N.-K., 2015, in: Etudes internationales. 128/129, S. 141-153 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
Hobuß, S., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). 3. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 193-195 3 S. IV.A2. (Histoire; Band 53).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein
Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 318 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
- Erschienen
A preliminary study on similarity-preserving digital book identifiers
Vladimir, K., Silic, M., Romic, N., Delac, G. & Srbljic, S., 2015, Proceedings of the 9th SIGHUM Workshop on Language Technology for Cultural Heritage, Social Sciences, and Humanities: LaTeCH 2015. Zervanou, K. A., van Erp, M. & Alex, B. (Hrsg.). Beijing: Association for Computational Linguistics (ACL), S. 78-83 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Architekturen des "environment": Reyner Banham und das Dritte Maschinenzeitalter
Sprenger, F., 2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 1, S. 55-67 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arne Till Bense, Musik und Virtualität: Digitale Virtualität im Kontext computerbasierter Musikproduktion
Großmann, R., 2015, in: Die Musikforschung. 68, 3, S. 330-332 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
Rudolph, S., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Sternberg Press, S. 478 - 491 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 280-301 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Art in the Periphery of the Center
Behnke, C. (Herausgeber*in), Kastelan, C. (Herausgeber*in), Knoll, V. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2015, Berlin: Sternberg Press. 629 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Art in the Periphery of the Center
Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 2-37 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Aufbruch in eine andere Welt: Die 1990er als Kulturjahrzehnt
Bussiek, D., 2015, in: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 1, S. 18-26 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Automaten: Können Maschinen denken?
Warnke, M., 2015, Das Lexikon der offenen Fragen. Kaube, J. & Laakmann, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Bahr, Daniel
Oeftering, T., 2015, Kanzler und Minister 2005 - 2013: Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen. Kempf, U., Merz, H.-G. & Gloe, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 69-72 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Big Drama - Small Spaces: Keren Cytters Theater
Söntgen, B., 2015, Sowohl als auch dazwischen: Erfahrungsräume der Kunst. Schafaff, J. & Wihstutz, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Wilhelm Fink Verlag, S. 183 - 194 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Blättern, wenden, wiegen, zahlen: Mediale Konvertierungen und Konversionen in der Malerei um 1500
Kuhn, H., 2015, Medien des Heiligen. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 97-109 13 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
Leipold, A., 2015, in: Politische Vierteljahresschrift. 56, 4, S. 727-729 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
Burkart, G., 2015, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog . Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 153-175 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
Oeftering, T., 2015, in: Politisches Lernen. 3-4/15, S. 55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
Oeftering, T., 2015, in: Politisches Lernen. 1-2/15, S. 75 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Lehre
- Erschienen
Collective low-budget organizing and low carbon futures: An interview with John Urry
Bialski, P., Urry, J. & Otto, B., 2015, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 15, 1, S. 221-228 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Complexity as experience: The contribution of aesthetics to cultures of sustainability
Kagan, S., 2015, An introduction to sustainability and aesthetics: the arts and design for the environment. Crouch, C., Kaye, N. & Crouch, J. (Hrsg.). Boca Raton, Florida: BrownWalker Press, S. 25-32 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Computersimulation
Vehlken, S., Schrickel, I. & Pias, C., 2015, Futurologien: Ein Glossar des Zukunftswissens. Bühler, B. & Willer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 181-192 12 S. (TRAJEKTE - Eine Reihe des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Conceptual Dimensions of Embodiment
Förster, Y., 2015, in: METABODY - Journal of Metacultural Critique. 1, S. 32-33 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Crowdfunding the Commons?
Ridgway, R., 2015, MoneyLab Reader: An Intervention in Digital Economy. Lovink, G., Tkacz, N. & de Vries, P. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 281 - 294 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels
Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (Hrsg.). Berlin: UdK Verlag, Band 2. S. 221-230 10 S. (Texturen; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Arbiträre und das Universelle: Über Pierre Bourdieus Soziologie der Kunst
Wuggenig, U., 2015, Pierre Bourdieu. Kunst und Kultur: Kunst und künstlerisches Feld. Schriften zur Kultursoziologie 4. Schultheis, F. & Egger, S. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, Band 12.2. S. 480-546 67 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das endlos bewegte Buch
Pias, C., 2015, Das bewegte Buch: Ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. D. L. M. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 48-67 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Das Fleisch der Diskurse: Zur Verbindung von Biographie- und Diskursforschung in der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse am Beispiel der Behindertenpädagogik
Pfahl, L., Schürmann, L. & Traue, B. C., 2015, Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 89-106 18 S. (Interdisziplinäre Diskursforschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Soziale ohne Grenzen? Eine historisch-wissenssoziologische Analyse zu den Grenzen der Sozialwelt in der Frühen Neuzeit
Lüdtke, N., 2015, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Morde – eine Medienkritik; Eine Studie der Otto Brenner Stiftung
Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, Frankfurt: Otto Brenner Stiftung. 95 S. (OBS-Arbeitsheft; Band 79)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Das Unwort erklärt die Untat: Die »Döner-Mordserie« und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien
Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, in: Wissenschaft und Frieden. Dossier 77, Rechter Terror in Deutschland, S. 8-10 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Wahre im Künstlichen: Edgar Degas‘ Die Orchestermusiker
Mordhorst, S., 2015, Monet und die Geburt des Impressionismus. Krämer, F. (Hrsg.). München, London, New York: Prestel Verlag, S. 169-182 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie: Ein Plädoyer für eine postmigrantische Perspektive
Gaupp, L., 2015, in: Kultursoziologie. 15, 2, S. 17-33 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democracy After Post-Politics: A Reply to Näsström and Kalm
Trott, B., 2015, in: Global Discourse: An Interdisciplinary Journal of Current Affairs and Applied Contemporary Thought. 5, 4, S. 574-578 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
Schües, C., 2015, Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Schües, C. & Rehmann-Sutter , C. (Hrsg.). Münster : mentis Verlag, S. 215 - 239 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Denk mal! 2016
Pfaller, R., Horn, E., Klein, S., Bernard, A. & Rammler, S., 2015, Frankfurt am Mainz: S. Fischer Verlag. 268 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Der Agrarsektor als Baustein vorsorgender Sicherheitsstrategien in der Sahelregion: Zur Rolle der Handels-, Investitions- und Entwicklungsansätze der EU
Rudloff, B., Müller, S., Wienkoop, N.-K. & Stuckatz, J., 2015, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, 45 S. (Arbeitspapier FG EU/Europa; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Der explizite Betrachter: zur Rezeption zeitgenössischer Kunst
Kemp, W. K., 2015, Konstanz : Konstanz University Press. 242 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking
Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 197-211 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Sprachverliebte: Am 15. Juni 2015 verstarb Harry Rowohlt 70-jährig nach langer Krankheit in Hamburg. Der geniale Übersetzer und Performer gehörte zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Literatur. Ein Nachruf.
O'Sullivan, E., 2015, in: JuLit. 3, S. 69-71 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Adresse des freien Bürgers: Digitale Identitätssysteme Deutschlands und der USA im Vergleich
Engemann, C., 2015, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 43, 1, S. 43-63 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
Virchow, F., Grittmann, E. & Thomas, T., 2015, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 2015, 4, S. 297-306 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Familie: eine unverzichtbare Lebensform in der Dauerkrise
Burkart, G., 2015, in: Die Wirtschaftsmediation. 4, S. 20-22 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Farm der Daten: Über den Auszug des Digitalen ins Grüne
Engemann, C., 2015, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 9, 2, S. 47-52 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-33 24 S. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Kunst der Anderen: "Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne
Leeb, S. A., 2015, Berlin: b-books. 320 S. (PoLYpeN)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die leibhaftige Münze: Quentin Massys' Goldwäger und die altniederländische Malerei
Kuhn, H., 2015, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 415 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Manns: Geschichte einer Familie
Lahme, T. M., 2015, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 478 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen: Das Beispiel biometrischer Identifikation
Wichum, R. & Kaufmann, S., 2015, Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-) Sicherheit: Studien zum Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD). Haverkamp, R. & Arnold, H. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 319-338 19 S. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht; Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte; Band 171).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
Traue, B. C. & Schünzel, A., 2015, Mediatisierung (in ) der sozialen Arbeit. Kutscher, N., Ley, T. & Seelmeyer, U. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 39 - 55 17 S. (Grundlagen der sozialen Arbeit; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion. Zur Darstellung von Kolonialgeschichte in Dierk Schmidts Die Teilung der Erde. Tableaux zu rechtlichen Synopsen der Berliner Afrika-Konferenz (2005-2007)
Leeb, S. A., 2015, total.: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie. Bergermann, U. & Heidenreich, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-289 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Vergangenheit der Zukunft: Kommentar zu »Das kommende Zeitalter der Calm Technology«
Sprenger, F., 2015, Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt. Sprenger, F. & Engemann, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 73 - 87 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand
Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, in: Forum Politikunterricht. 2-3, S. 27 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Digital Media Facades for Lively Public Spaces: Promoting Dialogue, Participation and Social Innovation in Urban Environments
Albrecht, A., 2015, Making Cities Liveable Conference 2015: Pullman Melbourne on the Park, Melbourne; Conference Proceedings, Peer Reviewed . Association for Sustainability in Business Inc. , S. 4-19 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dokumente avant la lettre: Eine Spurensuche um 1900
Brons, F., 2015, Wie Bilder Dokumente wurden: Zur Genealogie dokumentarischer Darstellungspraktiken. Wöhrer, R. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 103-119 17 S. ( Kaleidogramme; Band 119).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke Band III/2 : (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 1-10 11 S. (Klassiker Auslegen; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entangled – But How?
Leeb, S. A., 2015, Art in the Periphery of the Center . Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 210-219 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
EU Democracy Promotion and the Arab Spring: International Cooperation and Authoritarianism
van Hüllen, V., 2015, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 242 S. (Governance and Limited Statehood)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exposition eines Mediums: Internationale Photographische Ausstellung Dresden 1909
Brons, F., 2015, München: Wilhelm Fink Verlag. 496 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Fluchtbewegung in Variationen: Herta Müllers Poetik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politisierung
Steierwald, U. R., 2015, in: GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. 14, S. 223-241 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Formen des Kontakts: Auguste Renoirs Nach dem Mittagessen
Söntgen, B. E., 2015, Monet und die Geburt des Impressionsmus. Krämer, F. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 183-193 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel
Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 68-87 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From Letter to Line: Artistic Experiments with Pseudo-Script in Late Medieval Italian Painting
Schulz, V.-S., 2015, The Power of Line. Faietti, M. & Wolf, G. (Hrsg.). Munich: Deutscher Kunstverlag, S. 144–161Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
From the Household of the Soul to the Economy of Money: What Are Sixteenth-Century Merchants Doing in the Virgin Mary's Interior?
Kuhn, H., 2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 229-246 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From the Precariat to the Multitude
Trott, B., 2015, Precariat: Labour, Work and Politics. Johnson, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 22-45 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Für eine „Farbenlehre der Worte“. Julius Meier-Graefe und die ‚neue‘ Kunstkritik
Marchal, S., 2015, Wie Texte und Bilder zusammenfinden : Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kroll, R., Gramatzki, S. & Karnatz, S. (Hrsg.). Dietrich Reimer Verlag, S. 125-136 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung