Zeugen in der Kunst

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Authors

  • Sybille Krämer (Herausgeber*in)
  • Sibylle Schmidt (Herausgeber*in)
Kunst und Zeugenschaft verbindet ein zwiespältiges Verhältnis: Zeugen sollen Tatsachen wiedergeben, nicht als Künstler oder Dichter sprechen. Auf der anderen Seite haben Figurationen der Zeugenschaft die Künste stets fasziniert. Darf Kunst ein Zeugnis sein? Und: Kann sie dies? Der Band betrachtet künstlerische Produktionen von Zeugenschaft in Film, Theater, Literatur, Performance, Bildender Kunst und Fotografie.
Künstlerinnen und Künstler haben Zeugenschaft in vielfältigen Formen dargestellt und kommentiert – und sich zuweilen selbst als Bezeugende verstanden und in Szene gesetzt. Die Originalbeiträge arbeiten zum einen gattungsspezifische Aspekte der jeweiligen Kunstformen heraus, thematisieren aber auch gattungsübergreifende Fragen über das Verhältnis von Kunst und Zeugenschaft: Wie wird die kulturelle und gesellschaftliche Rolle von Zeugnissen in der Kunst reflektiert? Wie werden Wahrheit und Fiktion ins Verhältnis gesetzt? Und scheint im Gestus des Bezeugens womöglich eine eminent politische Dimension von Kunst auf?
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortPaderborn
VerlagWilhelm Fink Verlag
Anzahl der Seiten246
ISBN (Print)978-3-7705-6020-2
ISBN (elektronisch)978-3-8467-6020-8
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2016

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  2. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  3. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  4. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  5. The Provence City Guide: Nice
  6. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  7. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  8. Landscape effects on bird and rodent communities and seed predation to agriculture in Israel.
  9. Beyond Tolerance
  10. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  11. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  12. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  13. Project-Mentoring
  14. What difference a "pre" makes: University business preincubators in Germany
  15. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  16. The Limits to Voluntary Private Social Standards in Global Agri-food System Governance
  17. T-Shirts auf dem Campus
  18. Die Aufgabe der Fünfziger
  19. Video
  20. Crises and Entrepreneurial Opportunities
  21. Blockierter Wandel?
  22. Eco-pharma dilemma
  23. Repatriate knowledge transfer
  24. Künstliche Tiere
  25. Die Rhetorik von Computerspielen
  26. Board Ancestral Diversity and Voluntary Greenhouse Gas Emission Disclosure
  27. Emotional intelligence
  28. The fantasy of the organizational One
  29. Music Venues in Transition
  30. Forschung für die Nachhaltigkeit
  31. University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations
  32. Recovery from work stress
  33. Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation
  34. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes
  35. Sustainable Management compensation and ESG performance