Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2026
- Erschienen
Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik
Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), Heinze, T. (Herausgeber*in), Biemüller, R. (Herausgeber*in) & Barth, T. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2025
- Erschienen
Resettlement as a temporal border: infrastructural promises and future-making among migrants and officials in Niger
Lambert, L., 12.2025, in: Comparative Migration Studies. 13, 1, 17 S., 14.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wissen(schaft)sskepsis: Aufklärung im verschwörungsideologischen Souveränismus
Kretschmann, A. & Rowitz, L., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 24 S., 28.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Modelando el presente. Repensar, diseñar y experimentar entornos expositivos digitales
Romero Ferrón, B., 30.08.2025, (Angenommen/Im Druck) Metaversos. Mundos virtuales y tectónica de la inmersión. Sílaba editoresPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Marx, Engels und der Rassismus ihrer Zeit
Lösing, F., Hund, W. D. & Egger, L., 08.2025, (Angenommen/Im Druck) Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S. (Kritik & Utopie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Music Scenes and Cultural Ecosystems - Alternative Practices between 'Official Policy Recognition' and 'Post-Pandemic Austerity'
Kuchar, R., 23.07.2025, (Angenommen/Im Druck) in: DIY, Alternative Cultures & Society.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Critical Zones and Thought Exhibitions
Irrgang, D., 19.07.2025, in: Spool. 12, 2, S. 7-18 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
CYBERFEMINISM AND THE BELARUSIAN UPRISING: DIGITAL INFRASTRUCTURES, AFFECTIVE SOLIDARITY, AND POLITICAL IMAGINATION
Davydzik, V., 15.07.2025, in: Topos. 54, 1, S. 226-223 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
D'une coopération. [About a Cooperation]: Jean-François Lyotard's work with the CCI on the exhibition Les Immatériaux
Broeckmann, A., 01.07.2025, in: Les Cahiers du Musée national d'art moderne. 170, S. 129-137 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen
Kramer, S. (Herausgeber*in), 07.2025, 1. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 292 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, Band II. S. 64-71 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziale Farbe (II): Farbe an der Arbeit
Beyes, T., 07.2025, in: Merkur. 79, 914, S. 21-31 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Kritische Philosophiegeschichte
Hahn, T. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in) & Szasz, C. (Herausgeber*in), 30.06.2025, (Angenommen/Im Druck) Diaphanes Verlag. (Critical Stances)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ecologies of Recovery: Mónica de Miranda’s As If the World Had No West
Schulz, V.-S., 15.06.2025, in: Art Review Oxford. 2025, 12, S. 31–37Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form
Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?
Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Farbe (I): Mocha Mousse, die Unordnung der Farbe und die Ordnung des Sozialen
Beyes, T., 02.05.2025, in: Merkur. 79, 912, S. 39-49Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
„Michelet“ („Michelet par lui-même“)
Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity
Scheel, S., 05.2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2648-2667 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive
Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 95-119 25 S. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany
Karakayali, S., 04.2025, in: Ethnic and Racial Studies. 48, 7, S. 1357-1374 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies
Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- In Vorbereitung
Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
Neugärtner, S. (Herausgeber*in), Buchloh, B., Holert, T., Capper, E. R., Saletnik, J., Sprowl, R., Foster, N., Sadka, N., Leam, S., Watts, J., Kindsfather, E., Akoi-Jackson, B., Nogueira, I., Bruhn, K. & Schoel, M.-C., 04.2025, (In Vorbereitung) Boston/Leiden: Brill Verlag. 300 S. (Doing Arts Thinking: Arts Practice, Research and Education; Band 18)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Walking Text and Writing Space: Reflections on Ladinidad in Guatemala
Eduardo, N. D. C. & Eduardo Dávila, S., 31.03.2025, Raum - Theorie - Empirie: Ein Arbeitsbuch. Dlabaja, C., Nimführ, S. & Goez, N. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 209–228 20 S. (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die meteorologische Stadt: Stadtklimasimulationen und Umgebungskonzepte der frühen Stadtklimaforschung
Zindel, H., 27.03.2025, Algorithmische Wissenskulturen: Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung. Hashagen, U. & Seising, R. (Hrsg.). Springer Vieweg, (Die blaue Stunde der Informatik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Description of Les Immatériaux
Broeckmann, A. & Wunderlich, A., 26.03.2025, (Les Immateriaux Research - Working Papers; Nr. 12).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement
Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Metropolregion Hamburg 2045: Warum Kultur- und Kreativwirtschaft mitgedacht werden muss!
Kirschner, U., 03.2025, in: PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung. . 2025, 3, S. 24-26 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Negotiating boundaries through reality shows: a multimodal study of Big Brother Naija
Gbadegesin, V. O. & Adeniyi, E., 03.2025, in: Critical African Studies. 17, 1, S. 18-40 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Radverkehrsförderung 3.0 - Barrierefrei, netztransparent, digital, flächendeckend
Seidel, A. & Pez, P., 03.2025, in: Journal für Mobilität und Verkehr. 23, S. 13- 21 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The EROTIC and PRAGMATIC SENSES of HOSPITALITY Jean-Luc Nancy and Bernard Stiegler’s Conversation on Christianity, Politics, and the Ends of Philosophy
Stewart, D., 03.2025, in: Cultural Politics. 21, 1, S. 64-73 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.
Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Smartphones and ‘doing community’ in Bangkok’s platform economy: A Weberian analysis
McFarlane, D., Mieruch, Y. & Waters, T., 19.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: New Media and Society. 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Resisting foundations: Politics between determinate negation and the ultimate double bind
Schneider, N., 18.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Philosophy and Social Criticism. 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile
Gräfe, A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 46-54 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde
Meyzaud, M., 07.02.2025, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2025, 19, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 02.2025, in: Journal of Contemporary Ethnography. 54, 1, S. 30-59 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ne Win's Burmanization Narratives and Prospects for Peace in Today's Myanmar
Waters, T. & Eh Htoo, S., 15.01.2025, Youth, Community, and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 329-350 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon
Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 557-577 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ne Win’s Burmanization Narratives and the Prospects for Peace in Today’s Myanmar
Htoo, S. E. & Waters, T., 01.01.2025, Youth, Community, and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 329-350 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
What Does it Mean when Burma is a Sideshow in World Politics
Waters, T., 01.01.2025, Youth, Community and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 287-303 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- In Vorbereitung
Logistik des Musealen – Flows, Friktionen und die Auflösung des Subjektes.
Ruhkopf, M., 01.2025, (In Vorbereitung) Friktionen | Kuratieren. Für eine politische Wissensgeschichte des Ausstellens. 1. Auflage. . Döring, D. & Vöhringer, M. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, 23 S. (Edition Museum; Band 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
von Xylander, C., 01.2025, in: Technology and Language. 6, 1, S. 82-128 47 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Social Organization of Arts: A Theoretical Compendium
Kirchberg, V. & Zembylas, T., 01.2025, Wien: mdwPress. 271 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Angenommen/Im Druck
Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
Branding, H., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Gender and History. 13 S., e12829.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Baking Critical Understanding: Crafting Impactful Social Science Research in the Anthropocene
Romero Ferrón, B. & Espejo, M. P., 2025, (Angenommen/Im Druck) Critical Digital Humanities Cookbook. Association of College and Research LibrariesPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Between morality and the law: negotiating protection for queer asylum seekers in Niger’s asylum administration
Lambert, L., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2529-2546 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet