Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.
Themen
Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.
Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte
Warnke, M., Dieckmann, L. & Bredekamp, H.
01.09.12 → 31.08.17
Projekt: Forschung
Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"
Oeftering, T., Kuhn, H. & Merz, H.
05.03.03 → 31.03.04
Projekt: Praxisprojekt
Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation
Beverungen, A., Antenucci, I., Voigt, M., Rossiter, N., Mattern, S. & Halpern, O.
01.09.21 → 31.08.24
Projekt: Forschung
KARAMOJA: Awareness raising of Europeans on issues of sustainability in semi-pastoral societies of developing countries: the case of the Karimojong/Pokot people in North-Eastern Uganda.
01.01.08 → 14.07.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹
01.05.20 → …
Projekt: Forschung
Bestimmung impliziter Motive der Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine qualitative Studie
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J.
15.01.09 → 31.05.13
Projekt: Forschung
Bürgermeisterwahlkämpfe im Professionalisierungsdiskurs der Wahlkampfforschung. Ein kandidatenzentrierter Vergleich in niedersächsischen Städten
Freund, C.
01.05.10 → 23.07.13
Projekt: Dissertationsprojekt