Themen
Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.
Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst
01.04.20 → 30.11.22
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
SPP 2172
Projekt: Forschung
The Authority of International Organizations and Institutional Overlap
01.03.20 → 31.10.21
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Forschung
Groove the City 2020
24.01.20 → 30.06.20
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Schottland-Inititave des MWK
22.11.19 → 31.12.19
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Andere
Modern Migrants: European Paintings in American Museums
01.11.19 → 31.10.24
Gefördert von der Volkswagen-Stiftung
Projekt: Forschung
Zukunft machen. Vergangene und gegenwärtige Zukünfte des Silicon Valleys
01.11.19 → 31.10.22
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab im Rahmen der Ausschreibung Geistes- und Kulturwissenschaften - digital: Forschungschancen, Methodenentwicklung und Reflexionspotenziale
Projekt: Forschung
Projekt: Lehre und Studium
Konferenzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Konferenzwoche 2020
Jantzer, L. & Prien-Ribcke, S.
14.10.19 → 02.02.20
Projekt: Lehre und Studium
Zukunftslabor Gesellschaft und Arbeit
01.10.19 → 30.09.24
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Forschung
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung