Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2020
  2. Erschienen

    The Ultimate Election Forecast: More than 5,000 Pollsters Agree – The Next President of the U.S. is…

    Kaliampos, J., 02.11.2020, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

  3. Erschienen

    Gesundheit und Gesundheitsverhalten bei Studierenden: Assoziationen mit der Gesundheitskompetenz

    Schricker, J., Kotarski, C., Haja, J. M., Dadaczynski, K., Diehl, K. & Rathmann, K., 01.11.2020, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 4, S. 354-362 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kann man Wald ernten? Ästhetische Zugänge zum systemischen Denken im Sachunterricht: Das Beispiel Wald

    Bruhn, K., Edelhoff, S. H., Kater-Wettstädt, L., Richter, S., Schürmann, H. & Barth, M., 01.11.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 63 S. (Infis-Beiträge: BNE hoch X ; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Pathways to educational change revisited– controversies and advances in the German teacher education system

    Straub, R. & Vilsmaier, U., 01.11.2020, in: Teaching and Teacher Education. 96, 13 S., 103140.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.

    Hübner, A., 01.11.2020, in: Neue politische Literatur. 65, 3, S. 505-508 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Digitale Medien im Sportunterricht: Mehrwerte und Herausforderungen interdisziplinärer Verzahnung

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 11.2020, in: Sportunterricht. 69, 11, S. 494-498 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?

    Salisch, M. & Voltmer, K., 15.10.2020, in: Kindheit und Entwicklung. 29, 4, S. 221-228 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen im Praktikum: Konstruktivistische und transmissive Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner/innen unterschiedlicher Institutionen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 14.10.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 191-209 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries

    Kosakowska-Berezecka, N., Besta, T., Bosson, J. K., Jurek, P., Vandello, J. A., Best, D. L., Wlodarczyk, A., Safdar, S., Zawisza, M., Żadkowska, M., Sobiecki, J., Agyemang, C. B., Akbaş, G., Ammirati, S., Anderson, J., Anjum, G., Aruta, J. J. B. R., Ashraf, M., Bakaitytė, A., Bi, C., Becker, M., Bender, M., Bërxulli, D., Bosak, J., Daalmans, S., Dandy, J., de Lemus, S., Dvorianchikov, N., Etchezahar, E., Froehlich, L., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Gomez, Á., Greijdanus, H., Grigoryan, A., Hale, M. L., Hämer, H., Hoorens, V., Hutchings, P. B., Jensen, D. H., Kelmendi, K., Khachatryan, N., Kinahan, M., Kozlowski, D., Lauri, M. A., Li, J., Maitner, A. T., Makashvili, A., Mancini, T., Martiny, S. E., Đorđević, J. M., Moreno-Bella, E., Moscatelli, S., Bryan Moynihan, A., Muller, D., Ochoa, D., Adebayo, S. O., Pacilli, M. G., Palacio, J., Patnaik, S., Pavlopoulos, V., Piterová, I., Puzio, A., Pyrkosz-Pacyna, J., Rentería-Pérez, E., Rousseaux, T., Sainz, M., Salvati, M., Samekin, A., García-Sánchez, E., Schindler, S., Sherbaji, S., Sobhie, R., Sulejmanović, D., Sullivan, K. E., Torre, B., Torres, C. V., Ungaretti, J., Valshtein, T., Van Laar, C., van der Noll, J., Vasiutynskyi, V., Vohra, N., Zapata-Calvente, A. L. & Žukauskienė, R., 01.10.2020, in: European Journal of Social Psychology. 50, 6, S. 1276-1291 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet