Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Psychologie
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.
Themen
Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte
Valentin Ade & Marco Warsitzka
01.09.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Tanz um Gerechtigkeit und Globalität
Andreas Fischer & Harald Hantke
12.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Leuphana-Studierende lernen mit Tanz und Theater
Andreas Fischer & Harald Hantke
07.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!
Marco Warsitzka, Valentin Ade & Roman Trötschel
01.06.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ausbildung für Lebensmittelindustrie soll nachhaltiger werden
Andreas Fischer & Harald Hantke
29.05.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Uni bekommt 300.000 Euro für Lehrkonzept
Andreas Fischer & Harald Hantke
29.05.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien