Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2005
11th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
23.08.2005 → 27.08.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005
Trötschel, R. (Sprecher*in)
19.07.2005 → 23.07.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005
Barron, A. (Organisator*in)
10.07.2005 → 15.07.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Variational pragmatics: Contours of a new discipline (9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005: Pragmatics and Philosophy, Riva del Garda)
Barron, A. (Sprecher*in) & Schneider, K. (Sprecher*in)
10.07.2005 → 15.07.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung ,,Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?" - 2005
Müller, K. (Präsentator*in)
07.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"Wege ins Totenreich. Stifters 'Gang durch die Katakomben'"
Albes, C. (Sprecher*in)
30.06.2005 → 02.07.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konstruktion von Testaufgaben im Rahmen des DISUM-Projekts
Leiss, D. (Präsentator*in)
24.06.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005
Trötschel, R. (Sprecher*in)
12.06.2005 → 15.06.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Addressing regional pragmatic variation: Irish English and English English in contrast
Barron, A. (Dozent*in)
10.06.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Aufgaben und Standards im Bereich Mathematik
Leiss, D. (Sprecher*in)
03.06.2005 → 04.06.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Von Irisch und Englisch: Warum die Sprache der Iren vom Aussterben bedroht war und wie sie dann aber doch gerettet wurde (Universität Bonn, invited talk)
Barron, A. (Dozent*in)
02.05.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
PISA-Beiratssitzung - 2005
Leiss, D. (Präsentator*in)
29.04.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3. zentrale Fortbildungsveranstaltung für Set-Koordinatorinnen und Set-Koordinatoren im BLK-Programm SINUS-Transfer - 2005
Leiss, D. (Sprecher*in)
24.04.2005 → 27.04.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Tagung ‘Children’s Literature and Language Education’ - 2005
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
02.04.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.04.2005 → 31.03.2013Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
‘Otherness in Children’s Literature, Other Genre in Children’s Culture’
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
31.03.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in) & Siegle, T. (Sprecher*in)
17.03.2005 → 19.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Soziale Herkunft, Bildungsbeteiligung und mathematische Kompetenz. Ergebnisse aus PISA 2000 und 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
17.03.2005 → 19.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wildnis und der Garten: Amerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Moss, M. (Sprecher*in)
15.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
02.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Hilf mir es selbst zu tun - Lehrerinterventionen im selbständigkeitsorientierten Lösungsprozess
Leiss, D. (Präsentator*in)
28.02.2005 → 04.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards - Utopie oder Wirklichkeit?
Leiss, D. (Sprecher*in)
28.02.2005 → 04.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fortbildungsveranstaltung BLK-Programm SINUS-Transfer: Treffen der Landeskoordination Niedersachsen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
21.02.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fortbildungsveranstaltung von Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V. - 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
19.02.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop des Wissenschaftsausschusses IPN.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
20.01.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Pädagogisch-Theologisches Institut der evangelischen Kirche im Rheinland (Externe Organisation)
Roose, H. (Mitglied)
01.01.2005 → 01.01.2030Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Bundeskongress des Arbeitskreis für Schulmusik - AfS 2005
Ahlers, M. (Sprecher*in)
2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
College (Organisation)
Fischer, A. (Koordinator/-in)
2005 → 10.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Deutscher Hochschulverband (Externe Organisation)
Maset, P. (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Graduate School (Organisation)
Fischer, A. (Koordinator/-in)
2005 → 10.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Gutachtertätigkeit für das European Science Foundation (ESF)
Barron, A. (Gutachter/-in)
2005Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)
Ruwisch, S. (Vorstand)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2004
Tagung "Erzählen für Kinder: Kulturspezifik und Kulturtransfer" 2004
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
18.11.2004 → 20.11.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Lehrerfortbildung 2004
Leiss, D. (Sprecher*in)
02.11.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Fulbright International Interdisciplinary Conference "Olympism and the Fulbright Spirit: Humanism in Action" 2004
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
08.10.2004 → 10.10.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.10.2004 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.10.2004 → 30.09.2006Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004
Trötschel, R. (Sprecher*in)
26.09.2004 → 30.09.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
14th EUROSLA Conference - 2004
Barron, A. (Sprecher*in)
08.09.2004 → 11.09.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Intra-language variation and interlanguage pragmatics (14th EUROSLA Conference, San Sebastian, Spanien)
Barron, A. (Sprecher*in)
08.09.2004 → 11.09.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Internationale Sommeruniversität "Narrative Sinnbildung" 2004
Albes, C. (Sprecher*in)
30.08.2004 → 10.09.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
10th International Congress on Mathematical Education - ICME-10 2004
Leiss, D. (Präsentator*in)
04.07.2004 → 11.07.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Autonomie des Werkes und der Person: Musikästhetik und Bildungserwartungen
Dietrich, C. (Sprecher*in)
07.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Journal of Pragmatics (Zeitschrift)
Barron, A. (Beirat)
07.2004 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
The International Congress on the Problem Solving in Mathematics, ProMath 2004.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
30.06.2004 → 02.07.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd Inter-Varietal Applied Corpus Studies (IVACS) Group International Conference - 2004
Barron, A. (Sprecher*in)
25.06.2004 → 26.06.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Spam mail: Promotional genres revisted (2nd Inter-Varietal Applied Corpus Studies (IVACS) Group International Conference, Belfast, Irland)
Barron, A. (Sprecher*in)
25.06.2004 → 26.06.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Children’s Literature in Language Teaching 2004
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
20.05.2004 → 21.05.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Eröffnungsvortrag auf der Tagung ‚Kinderliteratur im Fremdsprachenunterricht', Eötvös Loránd Universität Budapest 2004
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
20.05.2004 → 21.05.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung