Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2013
Journal of the International Association for the Study of Popular Music (Zeitschrift)
Ahlers, M. (Gutachter*in)
01.07.2013 → 01.07.2050Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
26th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2013
Majer, J. M. (Sprecher*in)
30.06.2013 → 03.07.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations
Höhne, B. (Sprecher*in)
30.06.2013 → 03.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital Project Work in the EFL Classroom
Schmidt, T. (Dozent*in)
28.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
3rd Cross-Cultural Pragmatics at a Crossroads III - 2013
Black, E. (Sprecher*in)
27.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
Peifer, C. (Sprecher*in)
27.06.2013 → 30.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
and your wedding ist the twenty-second <.> of June is it?: Tag Questions in Irish English
Barron, A. (Dozent*in)
25.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
25.06.2013 → 29.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013
Althans, B. (Organisator*in)
20.06.2013 → 22.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013
Althans, B. (Organisator*in)
17.06.2013 → 23.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung de Hochschulpolitischen Arbeitskreises der Deutschen des Gewerkschaftsbund - HOPOAK DGB 2013
Kusche, C. (Sprecher*in)
14.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen
Pietsch, M. (Gastredner*in)
13.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
7th IAMTE-Conference - ARLE 2013
Neumann, A. (Präsentator*in)
10.06.2013 → 13.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kommunizieren im Mathematikunterricht: Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und Deutschland
Leiss, D. (Sprecher*in)
07.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
The pragmatic marker SURE across varieties of English
Pandarova, I. (Sprecher*in)
07.06.2013 → 08.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 2 - 2013
Benitt, N. (Sprecher*in)
07.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
What is corpus linguistics?
Pandarova, I. (Sprecher*in)
05.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gründungsworlshop der "International Association for the Study of Popular Music D-A-CH" - IASPM D-A-CH 2013
Ahlers, M. (Sprecher*in)
25.05.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Annual Meeting Swiss Society for Sleep Research, Sleep Medicine and Chronobiology - SSSSC 2013
Althans, B. (Keynote Sprecher*in)
23.05.2013 → 24.05.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana-Forschungskonferenz - 2013
Leiss, D. (Präsentator*in)
23.05.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung