Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1361 - 1370 von 4.046Seitengröße: 10
  1. 2019
  2. Hautbilder, Körperbilder, Schönheitsbilder

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    10.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Annual Meeting of the American Educational Research Association - AERA 2019

    Prilop, C. N. (Ko-Autor*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Developing Peer Feedback Expertise: Effects of a Face-to-Face Versus Video-Based Feedback Environment

    Prilop, C. N. (Ko-Autor*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. How Digital Coaching Environments Contribute to Preservice Teachers' Self-Efficacy and Beliefs About Teaching and Learning

    Prilop, C. N. (Ko-Autor*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Online- und videobasierte Reflexion des eigenen Unterrichts - Innovative Formate einer reflexiven Praxis

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status of the population in Germany

    Tolks, D. (Sprecher*in), Fincke, I. (Sprecher*in), Lampert, C. (Ko-Autor*in), Sailer, M. (Ko-Autor*in), Paulus, P. (Ko-Autor*in), Dadaczynski, K. (Ko-Autor*in) & Horstmann, D. (Ko-Autor*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Online- and Video-Based Coaching During a Practicum: Effects on Students' Self-Efficacy and Perceived Competence Support

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    06.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Gutachten zur Dissertation von Mairéad Mooney "Recovering Children's Reading: “Queer Treasures” of the Children's Collection in Cork Public Library, 1922 – 1939"

    O´Sullivan, E. (Gutachter/-in)

    05.04.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  10. Gutachtertätigkeit

    Moss, M. (Gutachter/-in)

    04.201904.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  11. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Padberg-Gehle, K. (Vorsitzender)

    04.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana