Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2014
- Erschienen
Investitionen in Biokraftstoffprojekte: Herausforderungen des "Generationenwechsels"
Kügemann, M., Hampl, N. & Lüdeke-Freund, F., 2014, Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte. Böttcher, J., Hampl, N., Kügemann, M. & Lüdeke-Freund, F. (Hrsg.). Berlin & Heidelberg: Gabler Verlag, S. 109-137 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kann die betriebliche Beschaffung zur Armutsbekämpfung beitragen: Analyse von Barrieren und Ansatzpunkten zu deren Überwindung am Beispiel fair gehandelter Lebensmittel in der Schweizer Gastronomie
Suter-Blume, W., 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 105 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
Schaltegger, S., 2014, Sustainable Marketing Management: Grundlagen und Cases. Meffert, H., Kenning, P. & Kirchgeorg, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 271-287 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
Halberstadt, J., 2014, in: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule. 147, S. 16-18 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
Schaltegger, S., 2014, Nachhaltige Geldanlagen: Produkte, Strategien und Beratungskonzepte. Martin, F. & Stefan, S. (Hrsg.). 2 Aufl. Frankfurt/Main: Frankfurt School Verlag, S. 110-126 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion: Inwieweit kann der Geschäftserfolg eines Automobilherstellers von einem nachhaltigen Produktionsmodell profitieren?
Ahrens, C., 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 110 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
Gómez, J. M., Halberstadt, J., Severith, M. & van Vliet, S., 2014, Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS): Tagungsband zu den 6. BUIS-Tagen am 24. und 25.4.2014 in Berlin (16. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e.V.). Wohlgemuth, V., Lang, C. V. & Marx Gomez, J. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 25-41 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
Schaltegger, S., 2014, CSR und Reporting: Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Fifka, M. S. (Hrsg.). Berlin: Gabler Verlag, S. 21-34 14 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeitstrends im Management
Schaltegger, S., 2014, Corporate Resposibility 2014: Unternehmen und Verantwortung- Trends in Corporate Responsibility. A. V. &. S. G. & F.-I. F.M.-,.M. U. M. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , S. 28-31 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Nachhaltigkeitszertifizierung von Biokraftstoffen in der EU
Wreesmann, J. & Moser, C., 2014, Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte. Böttcher, J., Hampl, N., Kügemann, M. & Lüdeke-Freund, F. (Hrsg.). Berlin & Heidelberg: Gabler Verlag, S. 213-247 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Normative Innovation for Sustainable Business Models in Value Networks
Breuer, H. & Lüdeke-Freund, F., 2014, The Proceedings of XXV ISPIM Conference : Innovation for Sustainable Economy and Society. Huizingh, K., Conn, S., Torkkeli, M. & Bitran, I. (Hrsg.). Lappeenranta University of Technology Press, 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
Hörisch, J. & Windolph, S. E., 2014, Corporate Sustainability in International Comparison: State of Practice, Opportunities and Challenges. Schaltegger, S., Windolph, S. E., Harms, D. & Hörisch, J. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 21-33 13 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Entrepreneurs and Social Change: Tracing impacts of social entrepreneurship through ideas, structures, and practices
Ney, S., Beckmann, M., Gräbnitz, D. & Mirkovic , R., 2014, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 6, 1, S. 51-68 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Management for Start-ups and Micro-Enterprises: Development of a Sustainability Quick-Check and Reporting Scheme
Halberstadt, J. & Johnson, M., 2014, Proceedings of the 28th Conference on Environmental Informatics: Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (Hrsg.). Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 17-24 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
Solomon, B. D. (Herausgeber*in) & Bailis, R. (Herausgeber*in), 2014, New York: Springer Science+Business Media.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
Morelli, J. & Harms, D., 2014, Corporate Sustainability in International Comparison: State of Practice, Opportunities and Challenges. Schaltegger, S., Windolph, S. E., Harms, D. & Hörisch, J. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 223-237 15 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Environmental Efficacy of Sustainability Management Tools
Hörisch, J., Schaltegger, S., Alvarez, I. & Ortas, E., 2014, From Sustainability Reporting to Sustainability Management Control: Conference on Sustainability Reporting and Sustainability Management Control. Rotterdam: Environmental and Sustainability Management Accounting Network, 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Beckmann, M. & Schaltegger, S., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum, S. 321-367 47 S. (Springer-Lehrbuch).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerpersönlichkeit
Halberstadt, J., 2014, in: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule. 147, S. 33 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorwort von Stefan Schaltegger
Schaltegger, S., 2014, CSR und Finance: Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Schulz, T. & Bergius, S. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Gabler Verlag, S. VIII-X 3 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 19 S. (CSM-Impulse; Band 01/2014)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Zukunftsstrategie Nachhaltiges Unternehmertum: Vom konventionellen Management zum Sustainable Entrepreneurship
Grünberg-Bochard, J. & Schaltegger, S., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 133-152 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of osram's off-grid lighting
Grosse-Dunker, F. & Hansen, E. G., 31.12.2013, Sustainable Practices: Concepts, Methodologies, Tools, and Applications. IGI Global Publishing, Band 2. S. 1106-1120 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Is Environmental Management Accounting a Discipline? A Bibliometric Literature Review
Schaltegger, S., Gibassier, D. & Zvezdov, D., 01.12.2013, in: Meditari Accountancy Research. 21, 1, S. 4-31 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Model Innovation for Sustainable Energy: German Utilities and Renewable Energy
Richter, M., 11.2013, in: Energy Policy. 62, November, S. 1226-1237 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gemeinsam entscheiden in Unternehmen. Einbindung von Stakeholdern in strategische Entscheidungen
Hansen, E. G. & Spitzeck, H., 02.09.2013, in: Ökologisches Wirtschaften. 28, 3, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance: A Commentary on "Rhetoric or Reality? Do Accounting Education and Experience Increase Weighting on Environmental Performance in a Balanced Scorecard?"
Schaltegger, S., 08.2013, in: Accounting Education: an international journal. 22, 4, S. 385-387 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grassroots Innovations for Inclusive Development: Need for a Paradigmatic Shift
Kumar, V., Chand, V. S., Zhang, L., Hoppers, C. A. O., Zhang, W., Esders, M. & Gupta, A. K., 01.07.2013, in: Vikalpa. 38, 3, S. 103-122 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
German Utilities and distributed PV: How to overcome Barriers to Business Model Innovation
Richter, M., 07.2013, in: Renewable Energy. 55, 7, S. 456-466 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Strategies in Sustainable Supply Chain Management: An Empirical Investigation of Large German Companies
Harms, D., Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 07.2013, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 20, 4, S. 205–218 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
Schaltegger, S., Beckmann, M. & Hansen, E. G., 05.2013, in: Business Strategy and the Environment. 22, 4, S. 217-218 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Mapping the Field
Schaltegger, S., Beckmann, M. & Hansen, E. G., 05.2013, in: Business Strategy and the Environment. 22, 4, S. 219-229 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Models for Sustainable Innovation: State-of-the-Art and Steps Towards a Research Agenda
Boons, F. A. A. & Lüdeke-Freund, F., 04.2013, in: Journal of Cleaner Production. 45, S. 9-19 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Entrepreneurship and Broader Theories: Shedding New Light on the “Bigger Picture”
Zeyen, A., Beckmann, M., Mueller, S., Dees, J. G., Khanin, D., Krueger, N., Murphy, P. J., Santos, F., Scarlata,, M., Walske, J. & Zacharakis, A., 01.03.2013, in: Journal of Social Entrepreneurship. 4, 1, S. 88-107 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
100 Per Cent Organic? A Sustainable Entrepreneurship Perspective on the Diffusion of Organic Clothing
Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2013, in: Corporate Governance. 13, 5, S. 583–598 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
10 Jahre MBA Sustainability Management: Volle Fahrt für eine nachhaltigere Zukunft
Schaltegger, S., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 7-9 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management
Schaltegger, S., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 165 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Außer der Reihe: Warum der Point of Sale Bedeutung hat
Weber, U., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 64 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Awareness and Application of Sustainability Management Tools in Small and Medium-Sized Enterprises
Johnson, M., 2013, Academy of Management Proceedings: Organizations & The Natural Environment. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , 1 S. (Academy of Management Proceedings; Band 2013).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Cases for Sustainability
Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer, Band 1. S. 245-252 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Business Model Innovation for Sustainable Energy: How German Municipal Utilities Invest in Offshore Wind Energy
Richter, M., 2013, in: International Journal of Technology Management. 63, 1/2, S. 24-50 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Combating Climate Change through Organisational Innovation: An Empirical Analysis of Internal Emission Trading Schemes
Hörisch, J., 2013, in: Corporate Governance. 13, 5, S. 569-582 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Developing Carbon Accounting: Between Driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard
Gibassier, D. & Schaltegger, S., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 25 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Geschichte des MBA: Wie alles begann...(Teil 1)
Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 14-19 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Geschichte des MBA: Wie es weiterging...(Teil2)
Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 66-68 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie: Eine nachhaltigkeitsökonomische Analyse
Wagner, M., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 17 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Lücke schließen: Konsumenten zwischen ökologischer Einstellung und nicht-ökologischem Verhalten
Haubach, C., Moser, A., Schmidt, M. & Wehner, C., 2013, in: Wirtschaftspsychologie. 15, 2/3, S. 33-47 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Quitte-Methode: Integration von Stoffstrommodellierung und Pinch-Analyse für Batch-Prozesse am Beispiel der BIONADE GmbH
Hasenstab, C., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Dynamic Capabilities in Sustainable Supply Chain Management
Beske, P., 2013, Kassel: Kassel university press. 130 S. (Supply Chain Management; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter: Untersucht am Beispiel der Kuoni Reisen AG, Schweiz
Pieper, E., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 154 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere