Portal durchsuchen

401 - 500 von 627Seitengröße: 100
  1. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  2. BA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  3. Critical friend des DFG Graduiertenkollegs LehrerInnenbildung, Universität zu Köln

    Swantje Weinhold (Gutachter/-in)

    20162017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    19.07.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    29.07.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  6. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    08.02.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    11.01.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    28.06.2007

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten: Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

    Thomas Gegenhuber (Gutachter/-in), Miriam Beblo (Gutachter/-in), Claude Draude (Gutachter/-in), Stephan Höyng (Gutachter/-in), Katja Nebe (Gutachter/-in), Carolin Richter (Gutachter/-in), Hendrik Send (Gutachter/-in), Indra Spiecker gen. Döhmann (Gutachter/-in), Timm Teubner (Gutachter/-in), Stefan Ullrich (Gutachter/-in) & Aysel Yollu-Tok (Gutachter/-in)

    26.01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. MA-Arbeit 2017

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2017 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  11. MA-Arbeiten 2016

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2016 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  12. MA-Arbeiten 2018

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  13. M.A.-Arbeiten 2019

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2019 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  14. MA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  15. Mitglied des IFIP-Beirats, Sitzung des IFIP-Beirats

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    26.02.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  16. Mitglied des Review Panel „Mixed Methods’ in the Humanities? – Support for Projects Combining and Synergizing Qualitative-hermeneutical and Digital Approaches“

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    18.07.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  17. Wirtschaftsfaktor Hochschule: Endbericht zur Metastudie

    Miriam Hufnagl (Gutachter/-in), Torben Schubert (Gutachter/-in), Elisabeth Baier (Gutachter/-in), Niclas Meyer (Gutachter/-in), Esther Schricke (Gutachter/-in) & Thomas Stahlecker (Gutachter/-in)

    07.11.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  18. Begutachtung von Projektanträgen
  19. DFG - Begutachtung von Projektanträgen

    Paul Drews (Gutachter/-in)

    2015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  20. DFG Gutachtertätigkeit

    Ursula Kirschner (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  21. Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    01.08.202231.12.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  22. Fachgutachter in der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    2006 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  23. Gutachten für ein DFG-Forschungsprojekt

    Emer O'Sullivan (Gutachter/-in)

    08.2020

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  24. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  25. Projektantrag DFG

    Joachim Merz (Gutachter/-in)

    05.2013

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  26. Teilnahme Konstituierende Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Ferdinand Müller-Rommel (Gutachter/-in)

    14.03.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  27. Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Ferdinand Müller-Rommel (Gutachter/-in)

    10.05.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  28. Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Ferdinand Müller-Rommel (Gutachter/-in)

    18.10.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  29. Begutachtung von Publikationen
  30. Amsterdam University Press (Verlag)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    15.02.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  32. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Martin Warnke (Gutachter*in)

    04.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  33. Springer Nature Switzerland AG (Verlag)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    19.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Zeitschrift für Medienwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  35. Konferenzvorträge
  36. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Anna-Carlotta Zarski (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Aerial Alps. Balloon Photography and Mountain Modeling in the 19th Century

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.

    Christoph Brunner (Sprecher*in) & Ines Kleesattel (Sprecher*in)

    14.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Another End of the World is Possible: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco-Optimism

    Lukas Stolz (Sprecher*in)

    24.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. A Phenomenological Destruction of Ontology? Reiner Schürmann’s Reading of Marx and Heidegger

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in) & Nicolas Schneider (Sprecher*in)

    29.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  43. Art and Atrocity: Archives of Remembrance

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    05.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  44. Ästhetisch entfesselte Produktivkräfte: Technik, Selbstverhältnis und Emanzipation bei Marx, Adorno und Deleuze

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Ästhetische Zugänge im Sachunterricht im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Kirsten Bruhn (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in) & Björn Rothstein (Ko-Autor*in)

    15.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Bestandteile von variierten Aufgabenformulierungen in Schüler*innentexten

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Bildparallelitäten. Modi der Bildbeschreibung bei Julius Meier-Graefe

    Stephanie Marchal (Sprecher*in)

    18.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Bildtechniken der Präzision in der Entwicklung visueller Statistik bei William Playfair

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    03.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  50. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Gestaltungsaufgabe – Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit transdisziplinärer Perspektive

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Biometric Imaginaries: European Funding and the Heterogeneous Project of (Non)digital Civil Status Registration in Senegal

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Can there be a Philosophy after the Cultural Revolution

    Till Hahn (Sprecher*in)

    05.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. China’s Media Epoch 5.0

    Martin Warnke (Panel-Teilnehmer*in)

    21.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Clouds and Balloons

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Co²CA: Conditions and Consequences of Classroom Assessment. Projektübersicht im Rahmen des SPP-Jahreskolloquiums 2013 in Frankfurt (Main)

    Dominik Leiß (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Conditions and consequences of classroom assessment (COCA)

    Eckhard Klieme (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Birgit Harks (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Context-based discrimination in school

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Counter Cartography: Agamben – Debord – On Kawara

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    23.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  59. (Counter-)logistisches Wissen im Museum: Flows und Reibungen ausstellen

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Crisis, Unrest, Common Sense. Environmental Societies of Control in the Films of Melanie Gilligan

    Holger Kuhn (Gastredner*in)

    25.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  61. Critique de la Circulation: Constant, Debord and the Design of Environments

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  62. Crumpled Times. Temporal and Epistemological Depths of Agent-Based Traffic Simulations

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Curating Contexts: Seth Siegelaub and the Topology of Conceptual Art

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  64. Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  65. Der verteilte Blick

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    30.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Die Übertragung von Raum- auf Zeitdarstellung in der Entstehung visueller Statistik im 18. Jahrhundert

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    17.09.202119.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  68. Digital Dimension and Reconfiguration of Political Life in Belarusian Protests of 2020-2021

    Volha Davydzik (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Digitale Archivreisen

    Hannah Zindel (Sprecher*in) & Daniela Zetti (Sprecher*in)

    29.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Distortions of the Present. Materialists Perspectives on Science Fiction.

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Divinity and Materialism

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    11.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Do we need a new paradigm for mastering existing and future challenges of the urban water cycle

    Klaus Kümmerer (Keynote Sprecher*in)

    10.10.201812.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies

    Marie Hoop (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Entwicklung englischer Schreibkompetenzen auf der gymnasialen Oberstufe

    Astrid Neumann (Gastredner*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Eternal Irony – critique as the feminine?

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    07.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Fissures: Reiner Schürmann’s Genealogy of the Apperceptive Subject

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  77. Food for Thought. Die Physikalisierung des Essens und das Wissen der Küche

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Förderung professioneller Wahrnehmung durch videobasiertes Feedback im ersten Unterrichtspraktikum

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Founding moral theory: a Meillassouxian perspective on Kant’s postulate problem

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Für feministische Kunstgeschichten - gegen kunsthistorischen Hegelianismus

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    04.11.202107.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  81. Gender Relation and Sustainable Spatial Development

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    25.04.201228.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Genre Developments in the Colonial Kiongozi Newspaper in German East Africa 1885-1918

    Dyoniz Kindata (Sprecher*in)

    20.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Genuss gegen den guten Geschmack. Peter Gorsens Kunstkritik als enthemmter Kunstgenuss

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    22.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  84. Gerhard Richters Fensterbilder

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    31.03.201212.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  85. Guy Hocquenghem – Homosexual Desire

    Lukas Betzler (Sprecher*in) & Jan-Hauke Branding (Sprecher*in)

    13.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. Hegemoniekritische Analysen des Strafrechts

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  87. Homosexuelles Begehren im Werk Franz Fühmanns

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. hyper-retinal in service of the mind

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    12.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  89. Imaginative Resilience: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco Optimism

    Lukas Stolz (Sprecher*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Improving Production Scheduling with Machine Learning

    Jens Heger (Sprecher*in), Hatem Bani (Sprecher*in) & Bernd Scholz-Reiter (Sprecher*in)

    27.08.201228.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. ‘Inanimate’ bodies and the soil in the art of Isabel Ruiz and Edgar Calel

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    18.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  92. Inklusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen

    Simone Abels (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Keeping it cool. Hypothetical Accident Analysis in Fast Breeder R&D Around 1970

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    07.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Knowledge Space(s) of Globalization – Musealizing Things, People and Spaces of Global Trade

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    30.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich

    Sarah Brauns (Sprecher*in)

    26.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    29.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    15.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  98. Latenzen zwischen Kunstwissenschaft und Weltanschauung

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  99. Legibility in the German Deportation Regime: Identification and the Construct of the 'Duldung'

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Media Practices in “Red Algeria” and its Heritage in Contemporary Arts

    Julian Volz (Sprecher*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. Me­di­en der As­sis­tenz. Ac­cessa­bi­li­ty und Di­gi­ta­le Kul­tu­ren

    Nelly Yaa Pinkrah (Panel-Teilnehmer*in)

    04.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung