Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15101 - 15150 von 15.492Seitengröße: 50
  1. Präsentationen (Poster ua.)
  2. Hilf mir es selbst zu tun - Lehrerinterventionen im selbständigkeitsorientierten Lösungsprozess

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    28.02.200504.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Homo oeconomicus and its racialized Other

    Augustin Süßmair (Präsentator*in)

    11.07.201113.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Households as important source of biocidal active substances in influents of sewage treatment plants

    Stefanie Wieck (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. How do Austrian chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in)

    21.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. How do chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. How does the degree of freedom in interactive simulations attach the learning success?

    Timo Ehmke (Präsentator*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. How does tree sapling diversity influence browsing intensity by deer across spatial scales?

    Bettina Ohse (Sprecher*in)

    27.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Human Capital and Entrepreneurial Success: A Meta-Analytic Review

    Andreas Rauch (Präsentator*in)

    08.06.200610.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. I conflitti nelle coalizioni di governo e la loro gestione: l’evoluzione del caso italiano

    Michelangelo Vercesi (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Identification and Assessment of Photo Transformation Products of the UV Filters Octocrylene and Ethylhexyl methoxycinnamate Present in Grey Water Intended for Water Reuse

    Franziska Jentzsch (Sprecher*in), Christoph Leder (Sprecher*in), Oliver Olsson (Sprecher*in), Klaus Kümmerer (Sprecher*in) & Franziska Jentzsch (Präsentator*in)

    20.09.201524.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Identification of photo-transformation products of ciprofloxacin and evaluation of their genotoxicity using in silco methods and in vitro assay

    Klaus Kümmerer (Präsentator*in), Tarek Haddad (Ko-Autor*in), Anju Priya Toolaram (Ko-Autor*in) & Christoph Leder (Präsentator*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  14. imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    22.08.201725.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    22.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Implizite Normvermittlung durch Herstellung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs

    Ann-Christin Buttlar (Präsentator*in)

    08.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. Individual error management – Antecedents and its impact on performance

    Kathrin Rosing (Ko-Autor*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  18. Individuelle Herangehensweisen bei der Bearbeitung kartenbasierter Orientierungsaufgaben im Realraum

    Hannah Arendt (Präsentator*in), Cathleen Heil (Ko-Autor*in) & Silke Ruwisch (Ko-Autor*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  20. Informal Competence Development of Volunteers of Sustainability Groups in Ecuador and Germany

    Marco Rieckmann (Präsentator*in)

    21.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine

    Jakob Menz (Präsentator*in)

    11.05.201415.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  22. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bundesweiten Schulleistungserhebungen

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. Institutionalization and De-Institutionalization of the Italian Political Parties. Triumph and Challenges of Personal Politics

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    06.09.201709.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Integrating Time Aspects into the Assessment of Sustainable Resource Management

    Annika Weiser (Präsentator*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  25. Integration of a Heat Storage System into an Existing Household

    Kristina Weist (Präsentator*in)

    11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  26. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES

    Anne-Grit Albrecht (Präsentator*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    11.06.201013.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  28. Internet- und computerbasierte kognitiv-behaviorale Therapie für depressive und Angstsymptome bei Kindern und Jugendlichen. Eine Meta-Analyse randomisiert-kontrollierter Studien

    Anna-Carlotta Zarski (Präsentator*in) & David Daniel Ebert (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Introducing the Teacher Education Network In Lüneburg. Theory-Practice-Interrelation through Transdisciplinary Cooperation

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in) & Sabrina Kulin (Sprecher*in)

    13.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  30. Irreversibility, ignorance, and the intergenerational equity-efficiency trade-off

    Nikolai Hoberg (Präsentator*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  31. Is a better understanding of assembly a way to help reassemble communities for restoration?

    Emanuela W. A. Weidlich (Präsentator*in)

    23.08.201527.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  32. iSleep well: Protokoll für eine Multicenter-Studie zur Nichtunterlegenheit von internetbasierter KVT-I im Vergleich zu KVT-I vor Ort

    Lorenz Grolig (Sprecher*in), Sandy Hannibal (Ko-Autor*in) & Dirk Lehr (Ko-Autor*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. Is the concept of a social movement relevant for understanding energy politics today?

    Thomas Saretzki (Präsentator*in)

    18.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Is there a threshold effect of time headway on subjective variables for different velocities?

    Felix Siebert (Präsentator*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in) & Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. Is Transaction Cost Theory a useful Perspective for Make-and-Buy?

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    03.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    07.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

    Stefan Schröder (Sprecher*in), Sinziana Thurm (Ko-Autor*in), Steffen Greve (Ko-Autor*in) & Pascal Frank (Ko-Autor*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  38. Keeping drivers engaged in automated driving through maneuver control- effects on perceived control and responsibility

    Felix Siebert (Sprecher*in), Fabian Rathke (Ko-Autor*in), Erin Kiyonaga (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  39. Kein Tod ohne Leben – Krisen des Trauerns nach Fehl- und Totgeburten

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    06.10.201410.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  40. Kinetic Model of the Planar Multipole Resonance Probe

    Michael Friedrichs (Sprecher*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    04.03.201809.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  41. Klimapolitik: nachhaltig und geschlechtergerecht?

    Sebastian Heilmann (Präsentator*in)

    20.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  42. Knowledge Acquisition and Problem Solving in CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    17.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  43. Knowledge of result versus elaborated feedback: Students‘ perception of feedback on a digital learning platform

    Larissa Altenburger (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Kohärente Begleitung von Praxisphasen in der Lehrkräftebildung

    Timo Beckmann (Sprecher*in), Jane Brückner (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Arwed Marquardt (Sprecher*in)

    12.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Kompetenzerfassung und -entwicklung älterer Beschäftigter in zwei komplementären Branchen

    Bernd Gössling (Präsentator*in)

    12.09.201614.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung, mit Annelie Wellensiek

    Simone Abels (Gastredner*in)

    04.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. Kompetenzorietiertes Feedback im Rahmen von large scale assessments

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    09.09.201011.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht

    Sybille Katrin Hüfner (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.202116.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung