Distraktive Wirkung der Smartphone-Nutzung beim Autofahren

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Michael Oehl - Ko-Autor*in

Rainer Höger - Ko-Autor*in

    18.09.201622.09.2016

    Veranstaltung

    Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPS 2016

    18.09.1622.09.16

    Leipzig, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
    2. Ganztagsbeschulung und soziale Beziehungen Jugendlicher
    3. Schöningen: a reference site for the Middle Pleistocene
    4. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
    5. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
    6. Nietzsche und die Pädagogik, Werk, Biografie und Rezeption
    7. Impact and importance of heterocyclic PAH in remediation
    8. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
    9. Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule
    10. Russland: Energieeffizienz und Klimaschutz kommen zu kurz
    11. Peer group influences on fifth graders' reading motivation
    12. Do Minority Cabinets Govern More Flexibly and Inclusively?
    13. Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
    14. MeGA-Wandel. Gesundheitsförderung im demografischen Wandel
    15. Chemie-Lernen im Unterricht an Schulen für Hörgeschädigte
    16. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
    17. Understanding Cross-Country Differences in Exporter Premia
    18. Basic analysis of the incremental profile forming process
    19. Soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Versorgung
    20. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
    21. What drives the development of community energy in Europe?
    22. Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod
    23. Saproxylic beetle assemblages in the Mediterranean region
    24. Die völkerstrafrechtliche Unterlassungverantwortlichkeit
    25. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
    26. Beurteilereffekte bei der Messung von Unterrichtsqualität