Suche nach Fachgebiet

5161 - 5170 von 16.894Seitengröße: 10
  1. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2018

    Ruwisch, S. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  2. KBC Days 2018

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art

    Rother, L. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Auftakt – Kreativität und Innovation

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Earth System Governance

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    05.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Formen organisationsübergreifender kreativer Prozesse

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Grundwassergefährdung durch biozide Wirkstoffe und ihrer Transformationsprodukte im urbanen Niederschlagsabfluss?

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Kreative Offenheit durch Geschlossenheit?

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Methods of boundary work for inter- and transdisciplinary research.

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    05.11.201806.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Offenheit und Geschlossenheit in kreativen Prozessen

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  2. Resilience, Entrepreneurship and ICT
  3. Capacity building for transformational leadership and transdisciplinarity
  4. Importance of scrub-pastureland mosaics for wild-living cats occurrence in a Mediterranean area: Implications for the conservation of the wildcat (Felis silvestris)
  5. 再生可能エネルギー促進に向けたドイツの法的ステップ
  6. Students' perspectives on wheelchair basketball in mainstream and special schools
  7. Affective events and proactivity
  8. Re-Introducing Walther Schücking
  9. Foundations of Management & Entrepreneurship
  10. Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture
  11. archiDART v3.0
  12. The hidden power of language
  13. Local and global mechanical properties of orbital friction stir welding on API X65 PSL2 steel / Inconel 625 clad pipes
  14. P : Passivität
  15. Feedback on creative ideas
  16. Students' conceptions about the sense of smell
  17. Commentary to article 1
  18. Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences
  19. Multitrophic effects of experimental changes in plant diversity on cavity-nesting bees, wasps, and their parasitoids
  20. Die Reregulierung der Versicherungsvermittler
  21. Board gender diversity and carbon emissions
  22. Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics, (About the development of optics and perspective between the fifteenth and seventeenth centuries) (TECHNE 1) Dupré, Sven (ed.): Brepols, Turnhout 2019
  23. You could be lucky
  24. Unterrichtsqualität an Hamburger Grundschulen
  25. Fehr on Human Altruism (Editorial)
  26. Gamification
  27. Das „historisch neue Vernunftprinzip der Emanzipation“
  28. Auch Reiter müssen fit sein!
  29. Objektaffekte