Suche nach Fachgebiet

  1. Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten unterschiedlicher Lehr-Lernarrangements.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. The role of different forms of cohesion and readers' expectations towards different types of text

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)

    27.08.201331.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in) & Schneider, J. (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Journal of the International Association for the Study of Popular Music (Zeitschrift)

    Ahlers, M. (Gutachter*in)

    01.07.201301.07.2050

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    25.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013

    Althans, B. (Organisator*in)

    20.06.201322.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013

    Althans, B. (Organisator*in)

    17.06.201323.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    13.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 7th IAMTE-Conference - ARLE 2013

    Neumann, A. (Präsentator*in)

    10.06.201313.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Kommunizieren im Mathematikunterricht: Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und Deutschland

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    07.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Leuphana-Forschungskonferenz - 2013

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    23.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Entwicklung einer wirksamen Schulinspektion: Annahmen, Probleme, Befunde.

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    03.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Vortrag: Forschungsansätze zur Aufgabenkultur. Allgemein- und fachdidaktische Aufgabenanalysen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Erwerben Lehramtsstudierende pädagogisches Professionswissen?

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    09.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Teacher Identity in Europe: Intensive Programme (IP) - 2013

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    15.03.201323.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  19. 4th IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2013

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Reviewer für das "Jahrbuch Musikpsychologie"

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    13.03.2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  21. 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2013

    Ehmke, T. (Organisator*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA

    Müller, K. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Der Einfluss von Schulleitungen auf die Unterrichtsgestaltung von Lehrkräften

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Der Sozialindex für Hamburger Schulen - Versuch eines Standard Setting

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Drei Tests, ein Konstrukt?: ein Vergleich der Kompetenztest von PISA, den nationalen Bildungsstandards und dem nationalen Bildungspanel

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Modellierung latent-regionaler Schulmärkte

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Studienstruktur.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. A new model of higher education in the European context the leuphana experience

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Aufgabenbezogenes Aufmerksamkeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Müller, K. (Sprecher*in), Sälzer, C. (Sprecher*in), Mang, J. (Sprecher*in), Gebhardt, M. (Sprecher*in) & Prenzel, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Bohl, T. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  32. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht. Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Leuders, T. (Sprecher*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  35. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Poschinski, N. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Tagung "Umgang mit Heterogenität" - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.02.201310.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Forschungskolloquium am Institut für Bildungsforschung an der Universität Wuppertal - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. A teacher-training-study for in-service teachers. Formative assessment in competency-oriented mathematics.

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Books on Demand GmbH (Verlag)

    von Saldern, M. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  40. Co²CA: Conditions and Consequences of Classroom Assessment. Projektübersicht im Rahmen des SPP-Jahreskolloquiums 2013 in Frankfurt (Main)

    Leiß, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. COCA: Conditions and consequences of classroom assessment. Formatives Assessment in einem kompetenzorientierten Mathema-tikunterricht.

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  42. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil I)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil II)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  44. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  45. Gutachtertätigkeit für International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  46. How to support teachers to give feedback to modelling tasks effectively? Results from a teacher training study in the COCA project

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Besser, M. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Mathematik und Sprache. Kommunizieren im Mathematikunterricht. Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und in Deutschland

    Besser, M. (Sprecher*in), Richard, A. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Linneweber-Lammerskitten, H. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  49. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung