Suche nach Fachgebiet

  1. G3 – Green Economy: Gender_Gerecht. Eckpunkte der deutschen Frauenverbände

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    08.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  2. Postwachstumsökonomie und Suffizienz - 2011

    Szumelda, A. U. (Organisator*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Vom Schützen und Nutzen zum erhaltenden Gestalten – Agrobiodiversität in ländlichen Räumen

    Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Genetisch modifizierte Organismen und politisch modifiziertes Wissen: Umgang mit Wissenspluralismus im Agro-Gentechnik-Diskurs in Polen

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Von der Region in die Region - Austausch regionaler Initiativen - 2011

    Lang, F. J. (Organisator*in)

    31.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Jahresevent Alpen-Kulinarik 2011

    Lang, F. J. (Moderator*in)

    24.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    21.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Mölders, T. (Vorsitzende/r), Gottschlich, D. (Vorsitzende/r), Friedrich, B. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Organisator*in), Sulmowski, J. A. (Organisator*in) & Burandt, A. (Organisator*in)

    20.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Workshop: "Die Energiefrage im Grünen Kapitalismus" 2011

    Friedrich, B. (Organisator*in)

    14.10.201116.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie „Landreflexionen“ - 2011

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    07.10.201108.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Bio international?! Internationaler Workshop zu den Potentialen der Vermarktung von ökologischen Produkten aus UNESCO-Biosphärenreservaten 2011

    Lang, F. J. (Teilnehmer*in)

    04.10.201107.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Agrobiodiversity between Protection and Use – the Example of Rural Development in Germany

    Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    10.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Séminaire franco-allemand de jeunes chercheurs du Moulin d’Andé 2011

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    06.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Multifunctionality in EU´s Common Agricultural Policy between Competitiveness and Sustainability

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Working in regional agro-food networks – strengthening local food systems through cooperation

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Rural Gender Relations and Sustainable Development – Theoretical Remarks and Empirical Findings on Feminization Trends

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. The debate on the future of small individual farms in Poland

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Lang, F. J. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 3. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2011

    Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Friedrich, B. (Moderator*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in) & Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. 365 Orte im Land der Ideen Lüneburg 2011

    Lang, F. J. (Präsentator*in)

    24.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  20. Jenseits des Wachstums?! - Attac 2011

    Szumelda, A. U. (Moderator*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    20.05.201122.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  21. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Workshop: "Wissenschaftskommunikation am Beispiel 'Grüne Gentechnik': Public Relation oder Aufklärung?" 2011

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    10.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. genanet - Leitstelle Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit (Externe Organisation)

    Gottschlich, D. (Mitglied)

    05.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  24. Methodologie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 2011

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    14.04.201115.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  25. Praxis der interpretativen politikwissenschaftlichen Wissens- & Wissenschaftsforschung: Methodologie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 2011

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    14.04.201115.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Shaping Nature – Policy, Politics and Polity. What is PoNa all about?

    Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Burandt, A. (Sprecher*in)

    11.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Burandt, A. (Sprecher*in), Mölders, T. (Sprecher*in) & Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Mölders, T. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)

    Burandt, A. (Mitglied)

    04.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  30. Shaping societal relations to nature in rural development - the example of sustainable use of agrobiodiversity

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    18.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  31. Workshop “Socio-ecological research: The cases of rural development and agro-biotechnology” 2011

    Mölders, T. (Organisator*in), Paszkowska, J. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Sulmowski, J. A. (Organisator*in), Friedrich, B. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Organisator*in) & Burandt, A. (Organisator*in)

    17.03.201118.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T. (Gastredner*in)

    13.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Natur nutzen - Natur schützen

    Mölders, T. (Dozent*in)

    03.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Vereinigung für Ökologische Ökonomie e.V. (Externe Organisation)

    Szumelda, A. U. (Mitglied)

    01.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  35. Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Amt)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  36. College (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  37. College (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  38. European Sociological Association (ESA) (Externe Organisation)

    Gottschlich, D. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  39. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Förderschwerpunkt "Sozial-Ökologische Forschung"

    Hofmeister, S. (Gutachter/-in)

    2011

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  41. Graduate School (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  43. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  44. 2. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Paszkowska, J. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    15.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. International Conference "Equality, Growth and Sustainability - Do they mix?'' - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)

    25.11.201026.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Berichte aus der Forschung. Akademie für Raumforschung und Landesplanung – Landesarbeitsgruppe Nord

    Evers, M. (Sprecher*in)

    05.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Vernetzungstreffen Nachwuchsgruppe "BioDiva" 2010

    Mölders, T. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    25.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  48. Decentralised Integrated ANalysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk

    Evers, M. (Sprecher*in)

    19.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. ERA-Net CRUE Kick-off Meeting - 2009

    Lange, L. (Teilnehmer*in)

    19.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Vernetzungstreffen der SÖF-Forschungsgruppen

    Szumelda, A. U. (Organisator*in), Burandt, A. (Organisator*in), Mölders, T. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    07.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  51. GEWISOLA 2010: "Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse"

    Szumelda, A. U. (Präsentator*in), Mölders, T. (Präsentator*in), Gottschlich, D. (Präsentator*in), Burandt, A. (Präsentator*in), Friedrich, B. (Präsentator*in) & Sulmowski, J. A. (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  52. PoNa – Politiken der Naturgestaltung, Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Mölders, T. (Präsentator*in), Gottschlich, D. (Präsentator*in), Burandt, A. (Präsentator*in), Friedrich, B. (Präsentator*in) & Sulmowski, J. A. (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  53. Integratives Flussgebietsmanagment. Entwicklungsraum gewinnen – aber wie? Gewässer- und Auenentwicklung zwischen Flächennutzung und Hochwasserschutz

    Evers, M. (Sprecher*in)

    22.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  54. Fachtagung ,,Entwicklungsraum gewinnen – aber wie? Gewässer und Auenentwicklung zwischen Flächennutzung und Hochwasserschutz'' - 2010

    Evers, M. (Organisator*in)

    21.09.201022.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  55. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010

    Thiem, A. (Organisator*in)

    20.09.201021.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Lokale Konflikte um Agro-Gentechnik als Folge von Entscheidungen zwischen Freiheit und Zwang

    Friedrich, B. (Sprecher*in)

    16.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Podiumsdiskussion ,,Spielen mit den Bausteinen des Lebens''

    Friedrich, B. (Moderator*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  58. Spielen mit den Bausteinen des Lebens - Wie verändert die Gentechnik unser Verhältnis zu Natur?

    Gottschlich, D. (Panel-Teilnehmer*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  59. Biennial forum of the European Association for the Study of Science and Technology - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in)

    02.09.201004.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  60. Public Participation and River Basin Management in the WFD - Taking Stock and Looking Forwards - 2010

    Evers, M. (Organisator*in) & Lange, L. (Organisator*in)

    01.09.201003.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  61. Conflict of Interest in Central and Eastern Europe

    Gottschlich, D. (Moderator*in), Sulmowski, J. A. (Moderator*in), Friedrich, B. (Moderator*in), Friedrich, B. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Herausforderung Nachhaltigkeit. Zur Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    12.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Integriertes Wasserressourcenmanagement - förderliche Faktoren und Instrumente

    Evers, M. (Sprecher*in)

    09.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Vom Naturschutz zu nachhaltigen Politiken der Naturgestaltung. Das Beispiel integrierte ländliche Entwicklung

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  65. Wissenschaftliche Plenarsitzung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung - 2010

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    03.06.201004.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Sustainability aspects of flood risk management - interrelations and challenges

    Evers, M. (Sprecher*in), Nyberg, L. (Sprecher*in), Johansson, M. (Sprecher*in) & Blumenthal, B. (Sprecher*in)

    30.05.201003.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. SAWA midterm Conference

    Evers, M. (Sprecher*in)

    24.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Flussgebietsmanagement. Vom emissionsorientierten Gewässerschutz zur ökologischen Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten

    Evers, M. (Dozent*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  69. Wildniskonferenz - 2010

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Workshop: "Instrumente für ein künftiges soziales Monitoring in deutschen Biosphärenreservaten" - 2010

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    06.05.201007.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. 1. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Paszkowska, J. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    05.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. United Nations Economic Commission for Europe Workshop ''Enhancing Urban Performance'' - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in)

    03.05.201004.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  73. BioDiva Start-up Workshop 2010

    Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    22.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  74. Internationale Bauausstellung-Fachtagung ,,Die Stadt als Familie sehen" - 2010

    Hofmeister, S. (Moderator*in)

    22.04.201023.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  75. Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Evers, M. (Mitglied)

    08.04.2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  76. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010

    Katz, C. (Vorsitzende/r), Mölders, T. (Vorsitzende/r) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  77. Deutscher Naturschutzring Seminar - 2010

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    01.03.201002.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  78. Deutscher Naturschutzring Seminar - 2010

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    01.03.201002.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  79. 3. Leuphana Konferenzwoche für nachhaltiges Handeln - 2010

    Burandt, A. (Organisator*in)

    22.02.201024.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Socio-technical Instruments for Integrated River Basin Management

    Evers, M. (Dozent*in)

    23.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  81. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Gottschlich, D. (Dozent*in)

    05.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  82. 12. Tag der Hydrologie - 2010 (Veranstaltung)

    Evers, M. (Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  83. Evangelische Akademie Tutzing (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    20102015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  84. Fachhochschule Kiel (Externe Organisation)

    Mölders, T. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  85. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    20102012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  86. Karlstad Universität (Externe Organisation)

    Evers, M. (Koordinator/-in)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  87. UNESCO Conference: Road Map Towards a Flood Resilient Urban Environment - 2009

    Evers, M. (Sprecher*in)

    25.11.200926.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  88. Sozio-technische Instrumente für nachhaltiges Flussgebietsmanagement - 2009

    Evers, M. (Sprecher*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  89. Decentralised Integrated Analysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk [DIANE-CM] 2009

    Evers, M. (Präsentator*in)

    20.10.200921.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. ERA-Net CRUE Kick-off Meeting - 2009

    Lange, L. (Teilnehmer*in)

    20.10.200921.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Internationaler Workshop Governance and Capacity building - 2009

    Evers, M. (Organisator*in)

    07.10.200908.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  92. Salongespräche zur Nachhaltigkeit zu aktuellen Forschungsthemen der Nachhaltigkeit 2011

    Evers, M. (Sprecher*in)

    03.09.200903.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Karlstad Universität

    Evers, M. (Gastwissenschaftler*in)

    01.08.200931.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  94. Foresters understanding of forest nature and its gender

    Katz, C. (Dozent*in)

    19.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  95. Leuphana Konferenzwoche - KoWo 2009

    Burandt, A. (Organisator*in)

    26.03.200928.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung und Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    Mölders, T. (Sprecher*in) & Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    07.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    20092013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 66 Übergangsbestimmungen
  2. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  3. Medienidentitäten
  4. Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell?
  5. Individuationskräfte
  6. Skål, Admiral von Schneider!
  7. Sustainable board governance and sustainable supply chain reporting.
  8. French sociology of the present.
  9. § 31
  10. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  11. Die moderne Universität als Institution
  12. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  13. Außer der Reihe
  14. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  15. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  16. Demokratischer Elitenwandel
  17. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  18. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  19. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  20. Handbook of European Policies
  21. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  22. Experiential marketing as a tool to enhance Tourists’ pre-travel online destination experiences?
  23. The Ultimate Election Forecast
  24. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  25. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  26. Sustainable Supply Chain Management and Environmental Management Accounting
  27. Partizipation
  28. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  29. Die unwahrscheinliche Stadt
  30. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  31. Zwischen Fruchtfliege und Global Player
  32. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture