Suche nach Fachgebiet

  1. Das Verstehen von Unterrichtstexten unterstützen. Die Wirkung von globaler Kohäsion auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern

    Anke Schmitz (Präsentator*in)

    03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 4. Akademietag der Nachwuchsakademie Sprachliche Bildung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Applied Linguistics Research Journal (Zeitschrift)

    Anne Barron (Beirat)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Applied Pragmatics (Fachzeitschrift)

    Anne Barron (Herausgeber*in)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  5. EILe: Evaluation der Implementation von Konzepten zur Leseförderung in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Jörg Jost (Ko-Autor*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in), S.-I. Meudt (Ko-Autor*in), Nina Zeuch (Ko-Autor*in) & Elmar Souvignier (Ko-Autor*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Linguistic and Cultural Heterogeneity in School and Teaching – Measuring Pre-Service Teachers’ beliefs

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Theorie-Praxis-Dialog: Unterricht in Herkunftssprachen aus der Sicht von Lehrkräften, Dozierenden und Forschenden

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in) & Helena Olfert (Präsentator*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht empirisch erfassen

    Nele Fischer (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Unterstützung des Lesens von Sachtexten durch Textkohäsion. Empirische Befunde und Anknüpfungspunkte für den Leseunterricht

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Björn Rothstein (Ko-Autor*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Ireland International Conference on Education - IICE 2016

    Anne Barron (Sprecher*in)

    26.10.201629.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Sprachsensibler Umgang mit Texten: Empirische Studien mit Schüler/-innen zur Nutzung und Reflexion textseitiger Hilfen

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Björn Rothstein (Ko-Autor*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    19.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. GAL Research School for Methods in Empirical Pragmatics - MeEP 2016

    Anne Barron (Sprecher*in)

    12.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. It’s all about engagement with texts – Empirical findings about promoting students’ reading comprehension by well-structured texts

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in) & Björn Rothstein (Ko-Autor*in)

    09.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Informationsveranstaltung "Sommer ohne Grenzen" - 2016

    Timo Janca (Organisator*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Zum Einfluss differenzieller Lernmilieus und ihrer sozialräumlichen Gebundenheit auf die Sprachfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in) & Sven Oleschko (Präsentator*in)

    14.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Die Bedeutung der Gattungserwartung bei der Textlektüre – Wie wird das Textverständnis durch die Rezeptionshaltung beeinflusst?

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in) & Björn Rothstein (Ko-Autor*in)

    10.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Herstellung von Angemessenheit im Unterricht

    Ann-Christin Buttlar (Gastredner*in)

    06.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Die Hochschullehre (Zeitschrift)

    Dagmar Knorr (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Mentorin (Programm via:mento)

    Anne Barron (Berater*in)

    20162018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  20. Charkiver Hochschulforum für Mobilitäts- und Hochschulpartnerschaftsprogramme - 2015

    Timo Janca (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Sven Oleschko (Präsentator*in)

    29.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Tag questions in Irish English and British English (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    16.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Die Wirksamkeit der Textkohäsion auf das Textverständnis bei Sachtexten – erste Befunde einer Studie zum Lauten Denken

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in) & Björn Rothstein (Ko-Autor*in)

    11.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Reading expository texts at school - how text cohesion can support students’ reading comprehension

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Ireland International Conference on Education - IICE 2014

    Anne Barron (Sprecher*in)

    27.10.201429.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. International Workshop - Pragmatic Markers, Discourse Markers and Modal Particles: What do we know and where do we go from here?

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    16.10.201417.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Deutsche Wochen in der Ukraine 2014

    Timo Janca (Sprecher*in)

    27.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  28. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Dagmar Knorr (Amt)

    09.20142018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  29. Workshop Apprende une L2: interactions orales entre locuteurs natifs et non-natifs 2014

    Emily Black (Sprecher*in)

    30.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. 6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014

    Anne Barron (Sprecher*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. The Irish English discourse marker sure at the semantics/pragmatics interface

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3

    Anne Barron (Keynote Sprecher*in)

    23.05.201424.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Topic development and backchanneling in learner-native speaker voice-based telecollaboration (Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    23.05.201424.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. 6th Wulkow Meeting of Directors of Language Centres in Higher Education in Europe

    Maria Moss (Teilnehmer*in)

    23.01.201426.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  35. Workshop: "Einrichten einer landeskundlichen Webseite" - 2013

    Timo Janca (Sprecher*in)

    10.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  36. Different cultures, different communicative norms: Implications for content and language integrated learning (Lüneburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    17.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. and your wedding ist the twenty-second <.> of June is it?: Tag Questions in Irish English

    Anne Barron (Dozent*in)

    25.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. The pragmatic marker SURE across varieties of English

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    07.06.201308.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. What is corpus linguistics?

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    05.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. 34th conference of the International Computer Archive of Modern and Medieval English - ICAME 2013

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    22.05.201326.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Corpora and Pragmatics: Focus on offers in Irish English and British English (Dublin)

    Anne Barron (Dozent*in)

    21.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Journal of the Writing Research (Zeitschrift)

    Dagmar Knorr (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  43. Different cultures, different interactional norms: Addressing variation across the Englishes (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    08.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Universität von North Carolina, Charlotte (Externe Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    19.10.201221.10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  45. The communication of certainty and uncertainty: linguistic, psychological, philosophical aspects 2012

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    03.10.201205.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Modality, Corpus, Discourse Conference 2012

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    06.06.201208.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Fakultät Bildung (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Fakultät Bildung (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. 6th International Conference: Speech Prosody - ISCA Speech 2012

    Christopher Sappok (Präsentator*in)

    23.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Epistemic adverbs: Pragmatic Variation in British and Irish English

    Irina Pandarova (Sprecher*in)

    23.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Institute of English Studies (Organisation)

    Anne Barron (Amt)

    01.03.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  53. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Anne Barron (Amt)

    01.02.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  54. Brill (Verlag)

    Anne Barron (Herausgeber*in)

    01.01.2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  55. Leuphana auf dem Weg - 2012

    Maria Moss (Präsentator*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Walter de Gruyter GmbH (Verlag)

    Anne Barron (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  57. University of Santiago de Compostela (Externe Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    05.09.201109.09.2011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  58. Institute of English Studies (Organisation)

    Anne Barron (Amt)

    01.03.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  59. Sprache und Kultur (Organisation)

    Anne Barron (Amt)

    01.03.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  60. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)

    Anne Barron (Mitglied)

    15.11.201017.11.2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  61. Anglistentag - 2010

    Anne Barron (Organisator*in)

    19.09.201022.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Variation revisited: Language use across the Englishes (Deutscher Anglistentag, Saarbrücken)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    19.09.201022.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. 5th International Conference on Speech Prosody - 2010

    Christopher Sappok (Sprecher*in)

    11.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. "We all can do it": Localising public information messages within Europe. Insights from a cross-cultural genre analysis

    Anne Barron (Dozent*in)

    03.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  65. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. 11th International Pragmatics Conference - IPrA2009

    Anne Barron (Sprecher*in)

    12.07.200917.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  67. Personalising the impersonal: Interaction in public information messages across cultures (Universität Bayreuth, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    02.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. "Will I call the doctor?" Offers across regional varieties of English (Universität Hannover, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    10.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. Does pragmatic variation have a place in foreign language teaching? (EUROSLA 2008, Aix-en-Provence)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    10.09.200813.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. EUROSLA 2008

    Anne Barron (Sprecher*in)

    10.09.200813.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. 15th World Congress of Applied Linguistics- AILA 2008

    Anne Barron (Sprecher*in)

    24.08.200829.08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Public information campaigns in the mass media in Germany and Ireland: A contrastive analysis (AILA 2008, 15th World Congress of Applied Linguistics, Essen)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    24.08.200829.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. The place of Applied Linguistics in a foreign language department (University of Cork, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    02.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Ikala (Fachzeitschrift)

    Anne Barron (Beirat)

    01.05.2008 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  75. 17 Sociolinguistics Symposium - 2008

    Anne Barron (Organisator*in)

    03.04.200805.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Investigating pragmatic variation (Sociolinguistics Symposium 17 Conference, Amsterdam)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    03.04.200805.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Universität Stellenbosch (Externe Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    14.01.200816.01.2008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  78. 'Sind Sie sicher?': Angebote und Ablehnungen in Deutschland und Irland. Ein interkultureller Vergleich

    Anne Barron (Dozent*in)

    09.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2007

    Anne Barron (Sprecher*in)

    03.10.200706.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Developing variational pragmatics (10th International Pragmatics (IPrA) Conference, Göteborg, Schweden)

    Anne Barron (Sprecher*in) & Klaus Schneider (Sprecher*in)

    08.07.200713.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. International Pragmatics Conference - IPrA 2007

    Anne Barron (Organisator*in)

    08.07.200713.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. How to get things done with words in Irish English and English English: Pragmatics and dialectology at the cross-road

    Anne Barron (Dozent*in)

    30.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. 'Can you play a new CD,please?' Speech act representation in EFL textbooks: An interlanguage pragmatic appraisal (Universität Gießen, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    08.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2006

    Anne Barron (Organisator*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Making out the Case of Discourse Markers in ELT von Buysse, Lieven, ESSE-8 (European Society for the Study of English)

    Anne Barron (Opponent)

    29.08.200602.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Where is language use in the description of the Englishes? - ESSE 2006

    Anne Barron (Sprecher*in)

    29.08.200602.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Sociolinguistics Symposium - SS 2006

    Anne Barron (Sprecher*in)

    06.07.200608.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Where is pragmatics in the study of language variation? The case of Irish English (Sociolinguistics Symposium 16 Conference, Limerick, Ireland)

    Anne Barron (Sprecher*in) & Klaus Schneider (Sprecher*in)

    06.07.200608.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Internationales LAUD Symposium - LAUD 2007

    Anne Barron (Sprecher*in)

    27.03.200630.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Requesting in Irish English and English English: A study of intra-lingual regional pragmatic variation (31. Internationales LAUD Symposium, Landau)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    27.03.200630.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Non-commercial state advertising in Ireland and Germany. A genre analysis.: Research Seminar on Applied Linguistics (Universität Bonn)

    Anne Barron (Dozent*in)

    10.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung