Ausländische Unternehmen und Übernahmeeffekte - neue Fakten für Deutschland

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Authors

Die Übernahme deutscher Firmen durch ausländische Investoren und die allgemeine Präsenz derselben wird zwiespältig beurteilt: Auf der einen Seite werden Investitionen gefördert, um von Produktivitäts-Spillovern zu profitieren, andererseits wird befürchtet, dass es unter anderem zu einem unerwünschten Technologietransfer ins Ausland kommt. Der Autor stellt in einer empirischen Analyse fest, dass ausländische Firmen im Vergleich zu deutschen trotz überlegener Produktivität geringere Gewinne berichten, und dass nach einer ausländischen Übernahme im Durchschnitt keine Produktivitätssteigerungen, dafür aber negative Beschäftigungseffekte zu beobachten sind.
Translated title of the contributionForeign enterprises and takeover consequences: New evidence for Germany
Original languageGerman
JournalWirtschaftsdienst
Volume93
Issue number4
Pages (from-to)247-251
Number of pages5
ISSN0043-6275
DOIs
Publication statusPublished - 04.2013

Recently viewed

Publications

  1. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  2. Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung
  3. Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen
  4. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  5. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  6. Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
  7. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  8. Produktion kulturtouristischer Angebote
  9. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  10. Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
  11. Zu den Voraussetzungen einer Musterfeststellungsklage bezüglich Schadensersatzansprüchen von Käufern abgasmanipulierter Diesel-Pkw
  12. Mehr als Malen und Musizieren
  13. Трансформации национального в условиях регионализации и локализации
  14. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  15. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  16. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen