Migration und Mitbestimmung

Project: Research

Project participants

Description

Das Forschungsvorhaben soll der Frage nachgehen, welche strukturellen, organisationalen und betrieblichen, sowie außerbetrieblichen Faktoren es sind, die zu einem Engagement von Arbeitnehmer/-innen mit Migrationshintergrund in der betrieblichen Mitbestimmung führen und ob dieses Engagement sich in der Praxis von dem der Arbeitnehmer/-innen ohne Migrationshintergrund in Bezug auf Thematiken wie Diversität und Diskriminierung unterscheidet.

Untersucht werden Engagementverläufe von Betriebsräten mit Migrationshintergrund. Ausgangsthese ist, dass die Strukturen der betrieblichen Demokratie sich positiv auf Prozesse der politischen und sozialen Integration auswirken. Die hohe Beteiligung von Personen mit Migrationshintergrund in gewerkschaftliche Aktivitäten etwa kann aber auch exogen, durch herkunftsbezogene Sozialisationen, induziert sein oder aber von lokalen Gegebenheiten abhängen, etwa der Organisationskultur im Betrieb oder den Gewerschaften. Die Studie geht vergleichend vor (Branchenintern, nach Geschlechterkomposition, regional) und erhebt narratives Interviewmaterial (Biografische Interviews), die ergänzt werden um strukturierte Gruppendiskussionen.
StatusFinished
Period01.08.1830.06.21

Research outputs

Recently viewed

Activities

  1. Observing Videos of Teachers’ Own or Others’ Classrooms. What Do Teachers Learn When They Analyze Two Different Video Types?
  2. Forum Erdkunde 2012
  3. The Potential of Classroom Videos to Support Teacher Reflection. What Do Teachers Learn When They Analyze Different Video-Materials in Various Instructional Approaches?
  4. Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
  5. Morgan O’Hara: Live Transmissions - 2018
  6. Putting the Instructional Leadership–Student Achievement Relation in Context: A Meta-Analytical Big Data Study Across Cultures and Time
  7. Multilingual skills at the transition from school into vocational education and training: Students’ perceptions and experiences
  8. How do Professional Gratification Crises affect the Health of School Leaders? Analysing the Relationship between the ERI Model and Burnout.
  9. Transdisciplinary Integration in Teacher Education. Theoretical Foundations and Empirical Insights [Conference Canceled]
  10. Best-Practice-Beispiel IHS-Projekt „TrICo“
  11. Senat (Organisation)
  12. Environmental fate of Methotrexate:photodegradation, biodegradability and mutagenicity assessment
  13. Problem Pressure, DRGs, and the Role of and Ideas in Healthcare System Change
  14. Conference Resistance
  15. Jahrestagung des Netzwerks Kindertheologie - 2015
  16. "Critique as Method" Position Paper
  17. Teacher education in Germany: basic information and an example for linking theory and practice in the teacher education network in Lüneburg
  18. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Vortrag.
  19. Academy of Management Journal (Fachzeitschrift)