Professorship for Teacher Education and School Development
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Main research areas
- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom
- Video-based Teacher Education and Professional Development
- Mandatory Testing and School Reform
- Published
Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
Krieger, C., Heemsoth, T., Gogol, A., Jeisy, E., Kleinknecht, M. & Neumann, A., 2019, In: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 7, 1, p. 67-83 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wirkungen videobasierter Lernumgebungen auf die professionelle Kompetenz und das Handeln (angehender) Lehrpersonen. Ein Überblick zu Ergebnissen aus aktuellen (quasi-)experimentellen Studien
Steffensky, M. & Kleinknecht, M., 2016, In: Unterrichtswissenschaft. 44, 4, p. 305-321 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
Scholl, D., Völschow, Y., Anders, D., Küth, S., Warrelmann, J.-N., Kleinknecht, M., Prilop, C. N. & Weber, K. E., 01.01.2022, Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Reintjes, C. & Kunze, I. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 185-203 19 p. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung ).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
What motivates teachers to participate in professional development? An empirical investigation of motivational orientations and the uptake of formal learning opportunities
Richter, D., Kleinknecht, M. & Gröschner, A., 01.11.2019, In: Teaching and Teacher Education. 86, 102929.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
What makes online professional development effective? The effect of quality characteristics on teachers’ satisfaction and changes in their professional practices
André, M., Kleinknecht, M. & Richter, D., 01.07.2023, In: Computers & Education. 200, 12 p., 104805.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Was tun? Perspektiven für eine Unterrichtsqualitätsforschung der Zukunft
Begrich, L., Praetorius, A. K., Decristan, J., Fauth, B., Göllner, R., Herrmann, C., Kleinknecht, M., Taut, S. & Kunter, M., 03.2023, In: Unterrichtswissenschaft. 51, 1, p. 63-97 35 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.
Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, In: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, p. 90-119 30 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Videobasierte Reflexion von klassenführungsspezifischen Ereignissen – Welche Rolle spielen Wissen und Reflexionsbereitschaft von Lehramtsstudierenden?
Weber, K. E., Neuber, K. & Prilop, C. N., 12.10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1235-1257 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
Richey, P., Merk, S., Bohl, T., Kleinknecht, M. & Leuders, T., 02.2017, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 10, 2, p. 234-247 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3
Greve, S., Weber, K. E., Maier, J. & Björn, B., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung: 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 72 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; vol. 276).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review