Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Section

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Topics

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

101 - 150 out of 228Page size: 50
  1. External workshops, courses, seminars
  2. Lehrerfortbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 2012

    Dominik Leiss (Speaker)

    03.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2011

    Dominik Leiss (Speaker)

    16.03.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. Lehrerfortbildung der hessischen Aufgabenkonstrukteure 2012

    Dominik Leiss (Speaker)

    11.10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  5. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte

    Dominik Leiss (Moderator)

    27.05.201428.05.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm 2015

    Dominik Leiss (Moderator)

    06.05.201506.06.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm April 2017

    Dominik Leiss (Moderator)

    06.04.201707.04.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. SINUS Tagung - 2009

    Dominik Leiss (Speaker)

    21.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  9. zweite zentrale Fortbildungsveranstaltung für Set-Koordinatorinnen und Set-Koordinatoren im BLK-Programm SINUS-Transfer

    Dominik Leiss (Speaker)

    29.03.200601.04.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Guest lectures
  11. Bildungsstandards Mathematik - Beitrag zur Qualitätsentwicklung oder politische Geißel?

    Dominik Leiss (Speaker)

    16.01.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Der Schlüssel zum Verstehen? Die Bedeutung sprachlicher Kompetenzen im Mathematikunterricht

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    12.10.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  13. Gastvortrag an der Fachhochschule Nordwestschweiz

    Dominik Leiss (Speaker)

    08.12.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Gastvortrag inder Abteilung Biologiedidaktik an der Universität

    Dominik Leiss (Speaker)

    20.06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2012

    Dominik Leiss (Speaker)

    09.05.201211.05.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  16. Vernetzung von mathematikdidaktischer Ausbildung und Unterrichtspraxis

    Dominik Leiss (Oral presentation)

    26.10.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  17. Learned societies and special interest organisations
  18. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Lisa-Marie Wienecke (Member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  19. Society for Empirical Educational Research e.V. (External organisation)

    Lisa-Marie Wienecke (Member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  20. Conference Presentations
  21. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Maike Hagena (Speaker), Sabrina Kulin (Speaker), Knut Schwippert (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  22. „6 – Setzen!“ Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  23. 82. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2017

    Sabrina Kulin (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Torben Schmidt (Speaker)

    27.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  24. A teacher-training-study for in-service teachers. Formative assessment in competency-oriented mathematics.

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  25. Aufgaben und Standards im Bereich Mathematik

    Dominik Leiss (Speaker)

    03.06.200504.06.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  26. Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  27. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    02.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  28. Das Anfertigen von Notizen als Lösungsstrategie beim mathematischen Modellieren

    Lisa-Marie Wienecke (presenter), Dominik Leiss (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    09.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  29. Das Lösen von mathematischen Modellierungsaufgaben – Welche Rolle spielen die soziale Herkunft, die Sprachkompetenz und der Aufgabenkontext?

    Alina Knabbe (presenter), Dominik Leiss (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    09.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  30. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  31. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  32. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  33. Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  34. Does the use of competency-oriented tasks really support students building up competencies?

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  35. Erfassung mathematischen Fachwissens von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Maike Hagena (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  36. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Anke Schmitz (Coauthor), Anselm Strohmaier (presenter), Dominik Leiss (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  37. Formatives Assessment im Mathematikunterricht

    Malte Klimczak (Speaker), Michael Besser (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Werner Blum (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  38. Gemeinsame Jahrestagung GDM und DMV 2018

    Dominik Leiss (Speaker)

    08.03.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  39. Hurra, endlich das wahre Leben! - Einstellungen und Beliefs der Lernenden zu Aufgaben mit und ohne Realitätsbezug!

    Dominik Leiss (Speaker)

    02.03.200906.03.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  40. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Hanne Brandt (presenter), Anke Schmitz (Coauthor), Dominik Leiss (Coauthor), Timo Ehmke (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  41. Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems

    Dominik Leiß (Speaker), Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  42. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  43. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik

    Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Timo Ehmke (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  44. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  45. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  46. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  47. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Michael Besser (Speaker), Natalie Tropper (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  48. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Dominik Leiss (Speaker), Michael Besser (Speaker), Malte Klimczak (Speaker) & Werner Blum (Speaker)

    21.02.201125.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  49. Making students becoming responsible citizens in 21st century by fostering mathematical reasoning about real-world applications

    Maike Hagena (Speaker), Dominik Schlüter (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiss (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch