Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. 2021
  2. Published

    The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community

    Smith, L. J., Thompson, A. & Beach, N., 01.11.2021, In: Air and Space Law. 46, 6, p. 713-738 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The competition rules applying to the relationship between a minority shareholder and the joint venture

    Wirtz, M. & Dompke, J., 01.10.2021, In: Journal of European Competition Law and Practice. 12, 8, p. 604-616 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    § 117 Schadenersatzpflicht

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-34

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    § 15 Verbundene Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-99

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-41

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-57

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    § 18 Konzern und Konzernunternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-33

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-14

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    § 328 Beschränkung der Rechte

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-33

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  11. Published

    § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-17

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch