Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationNachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand : Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften
EditorsHolger Petersen, Stefan Schaltegger
Number of pages5
Place of PublicationMünchen
PublisherOekom Verlag
Publication date2015
Pages9-13
ISBN (print)978-3-86581-776-1
Publication statusPublished - 2015

Recently viewed

Publications

  1. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  2. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  3. Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball
  4. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  5. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  6. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  7. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  8. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  9. The venture capital industry in Europe
  10. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  11. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  12. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung
  13. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  14. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  15. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  16. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  17. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  18. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  19. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  20. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  21. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  22. Mediengeschichte des Films, Bd. 5 = 2, Hollywood, Exil und Nachkrieg, hrsg. von Harro Segeberg ...
  23. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  24. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  25. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  26. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  27. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  28. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  29. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  30. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  31. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung