Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisational unit: Institute
- Junior Professorship for Inclusion and Diversity
- Professorship for Social and Organisational Psychology of Social Work
- Professorship for Social Pedagogy
- Professorship for Social Pedagogy specialized in Research on Vocational Education and Didactics
- Professorship of Social Pedagogy, in particular Comparative Child Welfare Service Research
- Professorship of Theories and Methods of Childhood Studies
- Professur für Sozialpädagogik, insbesondere Diversity und Gender
Organisation profile
The research activities of the institute are grouped around the overarching theme of "Social Pedagogy in Diverse Societies". The institute's teaching and research take account of current societal challenges, which are characterized by an increasing differentiation and heterogenization of life situations, identities and related social problems. Accordingly, the resulting disciplinary, professional and practical consequences for social pedagogy must be empirically mapped and theoretically penetrated.
Thematically, the institute is oriented towards four overlapping strands of social pedagogical research, which are grounded in national and international traditions of theory building and empirical research:
- Welfare State and Social Services
- Gender and violence
- Childhood and youth research
- Vocational education research in social work and social pedagogy
As one of a few locations in Germany, Leuphana is currently establishing a research focus on social pedagogy with a polyvalent orientation. Basic and application-oriented research is being conducted with a view to both occupational field-oriented and training-oriented topics.
Main research areas
The research areas at the institute take an interdisciplinary social science approach to numerous internationally relevant topics in social pedagogy, such as child and youth welfare and child protection; domestic violence, inequalities, stereotyping and prejudice (especially gender, age, ethnicity, religion); (forced) migration; vocational training; trust and empathy in professional-client relationships.
Qualitative, quantitative and mixed-methods approaches are used. At the same time, the anchoring in essential reference disciplines of social pedagogy (educational science, psychology and sociology) and interdisciplinary joint research projects play a decisive role for the institute.
- 2003
- Published
Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
Karsten, M.-E., 2003, Aktuelles und Querliegendes zur Didaktik und Curriculumentwicklung: Festschrift für Werner Habel.. Schlüter, A. (ed.). Bielefeld: Janus-Presse, p. 350-375 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Karsten, M.-E., Martin, K. & Giesecke, H., 2003, Berlin: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. 64 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Spontaneität und Begegnung: zur Persönlichkeitsentwicklung aus der Sicht des Psychodramas
Schacht, M., 2003, München: inScenario Verlag. 447 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Umgang mit häuslicher Gewalt: learning from Downunder - Konzepte und Maßnahmen am Beispiel der Region New South Wales, Australien ; ein Forschungsreisebericht
Henschel, A., 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 148 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Von der kameradschaftlichen Dienstgemeinschaft zum Unternehmen? Schutzpolizei in der Bundesrepublik der 1960er und frühen 1970er Jahre
Weinhauer, K., 2003, In: Akkumulation. 18, p. 14-20 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (ed.). München: oekom verlag GmbH, p. 539-550 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Weil mein Papa und schlägt ... Gewalt im Geschlechterverhältnis - Neue Wege in der Sozialen Arbeit
Henschel, A., 2003, "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt-Ergebnisse eines Theorie-Praxis-Seminars. Henschel, A. (ed.). Lüneburg, p. 6-18 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zusammenarbeit von behinderten und nicht behinderten Frauen - Mixed Pickles Lübeck e.V. ein Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinationsbüro in Schleswig-Holstein, Deutschland, stellt sich vor
Henschel, A., 2003, "Wenn Frauen wollen, kommt vieles ins Rollen": Lebenslagen von Frauen mit Behinderungen ; Tagungsbericht . Meier Rey, C. (ed.). Luzern: Edition SZH/CSPS , p. 27-36 10 p. (ISP-Universität Zürich; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit
Hofmeister, S. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 200 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- 2002
- Published
Alltag, Staat und Kameradschaft: Möglichkeiten und Grenzen polizeilicher Bildungsarbeit
Weinhauer, K., 2002, 100 Jahre Bildungsarbeit in der Polizei. Kleinknecht, T. (ed.). Münster: Polizei-Führungsakademie, p. 8-12 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit
Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 1, p. 22-25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bildung in der Jugendhilfe: Anforderungen an einen neuen Geschlechtervertrag zur Realisierung von Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
Karsten, M.-E., 2002, Bildung und Lebenskompetenz: Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben. Münchmeier, R., Otto, H.-U. & Rabe-Kleberg, U. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 129-137 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Berufsfeld Altenpflege: Professionalisierung - berufliche Bildung - berufliches Handeln
Meyer, C., 2002, Osnabrück: Der Andere Verlag. 294 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher: eine vergleichende Untersuchung zweier Sozialräume einer norddeutschen Großstadt
Baisch-Weber, A. V., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 270 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 15)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung ; ein Bundesprojekt in Kooperation mit den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Stange, W., 2002, Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein "Dorf für Kinder - Dorf für alle". p. 11-20 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung : ein Bundesprojekt
Stange, W., 2002, Partizipation von Kindern und Jugendlichen als gesellschaftliche Utopie?. p. 91-118 28 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Dücker, Uwe von (Hg.): Straßenkids, neu lernen in der Freiburger "StrassenSchule"
Reichert, E., 2002, In: Der pädagogische Blick. 10, 2, p. 122-123 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Eltern besser befähigen: Aufgaben des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
Reichert, E., 2002, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendschutz - AJS Info. 9, 2, p. 7-8 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken
Bringewat, P., 2002, In: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, p. 25-27 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
Reichert, E., 2002, In: Der pädagogische Blick. 10, 2, p. 171-181 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Juniorprofessuren - auch eine Chance in der universitären Personalstruktur?
Karsten, M.-E., 2002, In: SPW. 8Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Mobbing zwischen Männern und Frauen - ein ungleich verteiltes Problem?
Karsten, M.-E., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag HohengehrenResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses: Praxis - Forschung - Wissenschaft
Krüger, R., 2002, In: Gilde-Rundbrief. 56, 2, p. 37-40 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 4, p. 30-32 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
Krüger, R., 2002, Mechtersen: KulturWerkstatt. 39 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 2002, 2. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 64 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 539-549 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002
Waller, H. (Editor), Henschel, A. (Editor) & Sturm, N. (Editor), 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 335 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- 2001
- Published
Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!
Kusche, C. & Krüger, R., 01.01.2001, Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat?: Positionen zu einem strittigen Thema. Merten, R. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 15-25 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zwischen Aufbruch und Revolte: die 68er-Bewegungen und die Gesellschaft der Bundesrepublik der sechziger Jahre
Weinhauer, K., 01.01.2001, In: Neue politische Literatur. 2001, 3, p. 412-432 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Dolmetscher gesucht! was bringen Erzieherinnen heute aus der Ausbildung mit in die Einrichtungen? ; wo besteht die Notwendigkeit der Übersetzungsleistungen zwischen alter und neuer Ausbildung
Karsten, M.-E., 2001, In: KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. 3, p. 60-62 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
Reichert, E., 2001, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendschutz - AJS Info. 8, 3, p. 3-9 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gender-Mainstreaming: Frauenforschung und Frauenförderung an der Hochschule ; Aktivitäten des Büros für Frauenförderung und Gleichberechtigung ; Universität Lüneburg 1991 - 2001
Karsten, M.-E., 2001, 1. ed. Lüneburg: Universität Lüneburg. 25 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Glen Mills Schools: a private out-of-state residential facility
Colla, H., 2001, Konfrontative Pädagogik: Das Glen Mills Experiment. Colla, H. E., Scholz, C. & Weidner, J. (eds.). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, p. 55-92 38 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
Reichert, E., 2001, In: Der pädagogische Blick. 9, 4, p. 227-231 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Innere Unruhe: Studentenproteste und die Krise der westdeutschen Schutzpolizei in den sechziger Jahren
Weinhauer, K., 2001, Nachkriegspolizei: Sicherheit und Ordnung in Ost- und Westdeutschland 1945-1969. Fürmetz, G., Weinhauer, K. & Reinke, H. (eds.). Hamburg: Ergebnisse-Verlag, p. 303-325 23 p. (Forum Zeitgeschichte; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Integration durch soziale Kontrolle? Zu Kriminalität und Kriminalisierung allochthoner Jugendlicher
Reichert, E., 2001, In: Der pädagogische Blick. 9, 4, p. 243-246 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Kokain in der Musik: Bestandsaufnahme und Analyse aus kriminologischer Sicht
Kemper, W.-R., 2001, Münster; Hamburg; Berlin : LIT Verlag. 404 p. (Soziologie; vol. 35)Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer
- Published
"Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment
Colla, H. (Editor), 2001, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz
Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion: eine Untersuchung über die Gruppenarbeit mit SeniorInnen über 70 Jahre
Hempel, B., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 327 p. (Berichte aus der Pädagogik)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Nachkriegspolizei: Sicherheit und Ordnung in Ost- und Westdeutschland 1945 - 1969
Fürmetz, G. (Editor) & Weinhauer, K. (Editor), 2001, Hamburg: Ergebnisse-Verlag. 358 p. (Forum Zeitgeschichte; vol. 10)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Dorfgestaltung und Stadtplanung
Stange, W., 2001, Mitwirkung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Oerter, R. & Höfling, S. (eds.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, p. 203-243 41 p. (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung e. V.; vol. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Professionalisierung, Regionalisierung, Gender: Dokumentation der Fachtagung des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im Regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" am 17. November 2000 an der Fachhochschule Nordostniedersachsen
Janzen, P. (Editor), Henschel, A. (Editor) & Sturm, N. (Editor), 2001, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 153 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
Schmeck, K., Schlüter-Müller, S. & Zaschel-Bode, C., 2001, In: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 11, 3, p. 12-17 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sozialmanagement
Karsten, M.-E., 2001, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 2 ed. Neuwied [u.a.]: Luchterhand Verlag, p. 1757-1762 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialpädagogik und Psychodrama
Rosenhagen, G., 2001, Frankfurt a. M. [u.a.]: Peter Lang Verlag. 146 p. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; vol. 821)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
- 2000
- Published
Die Entwicklung der Länderpolizeien
Weinhauer, K., 01.01.2000, Staat, Demokratie und innere Sicherheit in Deutschland. Lange, H.-J. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 131-150 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Personenbezogene Dienstleistungen für Frauen: aktuelle Tendenzen und Entwicklungserfordernisse
Karsten, M.-E., 01.01.2000, Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen: Innovationen für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Friese, M. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 74-88 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Henschel, A., 2000, In: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Henschel, A., 2000, In: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, p. 4-7 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Aufbruch?! neue gemeinsame Wege aus der Gewalt gegen Frauen ; Einblicke in einen Kongress
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 19-24 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Bei aller Liebe ..."
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 9-18 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Den Wechsel im Blick, methodologische Ansichten feministischer Sozialforschung, Tübinger Institut für Frauenpolitische Sozialforschung e.V. (Hg.). (Maria Bitzan ...)
Reichert, E., 2000, In: Der pädagogische Blick. 8, 4, p. 246-250 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Die "KMK-Rahmenvereinbarungen zu Erzieherinnenausbildung" - wenig neues, aber viel zu tun
Karsten, M.-E., 2000, In: KiTa aktuell / KiTa spezial : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen. 2, p. 6-7 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligungsprojekte in Schleswig-Holstein
Stange, W. & Tiemann, D., 2000, Die Demokratie entdeckt ihre Kinder: politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen. Bukow, W.-D. & Spindler, S. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 288-296 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Dock labour in Hamburg: the labour market, the labour movement and industrial relations, 1880s - 1960s
Weinhauer, K., 2000, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (eds.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, Vol. 1. p. 494-519 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
Karsten, M.-E., 2000, In: SPW. 1Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Frauen fordern - Frauen fördern: Gender-Mainstreaming bleibt ein wesentliches hochschulpolitisches Gebot der Stunde
Karsten, M.-E., 2000, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 31-38 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
Karsten, M.-E., 2000, Themenwechsel: die Zukunft lernt im Kindergarten: Positionen und Impulse. Wunderlich, T., Hugoth, M. & Jansen, F. (eds.). Freiburg : Verband Katholischer Tageseinrichtungen für KinderResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Kleine Verlag, p. 368-376 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Glen Mills Schools: was bietet das US-amerikanische Internat für delinquente männliche Jugendliche?
Colla, H., 2000, In: Forum Erziehungshilfen. 6, 2, p. 68-75 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Glen Mills Schools: a private out-of-state residential facility
Colla, H., 2000, Wie jugendhilfefähig ist Politik - wie politikfähig ist Jugendhilfe?: Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1999 in Nürnberg. Beniers, S. (ed.). Frankfurt/Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 168-182 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
Bringewat, P., 2000, In: Zentralblatt für Jugendrecht. 87, 11, p. 401-440 40 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kinderfreundliche Dorfentwicklung
Stange, W., 2000, Unser Schulhof wird genial: Schulhofumgestaltung am Schulzentrum Schafflund - ein Beteiligungsprojekt ; Wissenswertes zur Spielraumplanung. Töllner, C. (ed.). Kiel: Deutsches Kinderhilfswerk , p. 12-15 4 p. (Schleswig-Holstein – Land für Kinder).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
Riesen, K., Karsten, M.-E. & Hetzer, S., 2000, In: Betrifft Mädchen. 4/2000Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Positionen, Potenziale, Perspektiven: wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Niedersächsischen Modellprojektes "Mädchen in der Jugendarbeit" ; 1998 - 2000
Karsten, M.-E., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Sozialberichterstattung
Karsten, M.-E., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). 4. völlig überarb. und erw. Aufl. ed. München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 616-618 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Sozialmanagement
Karsten, M.-E., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). 4. völlig überarb. und erw. Aufl. ed. München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 670-673 4 p. (Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken
Bringewat, P., 2000, 1. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 130 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
"Staatsbürger mit Sehnsucht nach Harmonie": Gesellschaftsbild und Staatsverständnis in der westdeutschen Polizei
Weinhauer, K., 2000, Dynamische Zeiten: Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften. Schildt, A. & Siegfried , D. (eds.). Christians Verlag, p. 444-470 27 p. (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; no. 37).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Tatarenblut und Immertreu: wilde Cliquen und Ringvereine um 1930 ; Ordnungsfaktoren und Krisensymbole in unsicheren Zeiten
Wagner, P. & Weinhauer, K., 2000, Unsichere Großstädte?: vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Dinges, M. & Sack, F. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 265-290 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Towards a comparative international history of dockers
Davies, S. & Weinhauer, K., 2000, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970. Davies, S., Davis, C. J., Vries, D. D., Voss, L. H. V., Hesselink, L. & Weinhauer, K. (eds.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, Vol. 1. p. 3-11 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 101-114 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
Stange, W., 2000, In: Pro Jugend : Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz. 6, 1, p. 28-29 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 1999
- Published
Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
Henschel, A., 1999, In: Sozial Extra. 23, p. 7-8 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
Karsten, M.-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität
Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz
Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 1998
- Published
Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule: Durchführung eines Pilotprojektes und Entwurf eines Alkoholpräventionsprogrammes für Hochschulen
Wiesner, H. G. W., 1998, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG). 209 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
Henschel, A. (Editor), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Demokratische Hochschulreform: Statement zur hochschulpolitischen Lage in Niedersachsen
Kusche, C., 1998, Hochschulmanagement, Perspektiven der Organisationskultur der Hochschulen: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998. Ermert, K. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, p. 192-196 (Loccumer Protokolle; vol. 98, no. 25).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Recht für Gruppenmitarbeiter in der Werkstatt für Behinderte
Krüger, R., 1998, 2., überarb. u. erw. Aufl. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 62 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education
- Published
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 p. (Edition Recht der Sozialarbeit)Research output: Books and anthologies › Monographs › Education
- Published
Sozialarbeit in der EU: Wege zur Entwicklung eines Professionsbewusstseins
Herrmann, P. (Editor) & Kusche, C. (Editor), 1998, Rheinfelde, Berlin: Schäuble Verlag. 146 p. (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; vol. 64)(Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit; vol. 17)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer
- Published
Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
Henschel, A., 1998, Vernetzt gegen Männerwelt: Dokumentation des Fachforums Frauenarbeit v. 25.-27.11.1998 in Bonn. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 40-45 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- 1997
- Published
Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
Henschel, A., 04.1997, In: Sozial Extra. 21, 3, p. 18-19 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern
Henschel, A., 03.1997, In: Sozial Extra. 21, 4, p. 16-17 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Mailingliste Sozialarbeit, eine neue Kommunikationsmöglichkeit für den beruflichen Informations- und Erfahrungsaustausch über das Internet
Kusche, C., 1997, In: Blätter der Wohlfahrtspflege. 144, 6, p. 122-123Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (ed.). Bad Segeberg: Wäser, p. 89-98 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Qualifikation zur Lehrkraft für Sozialpädagogik
Karsten, M.-E., 1997, In: KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. 11, p. 222-227Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Weiblich - (un)beschreiblich - Zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung
Henschel, A. (Editor), 1997, Bad Segeberg: Wäser. 126 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer
- 1996
- Published
Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen
Karsten, M.-E. (Editor) & Otto, H.-U. (Editor), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 1995
- Published
Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
Krüger, R., 1995, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 4, 5, p. 165-170 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer