Sozialpädagogik und Psychodrama

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

  • Günter Rosenhagen
Das Psychodrama J.L. Morenos findet zunehmend Anwendung außerhalb der Psychotherapie - auch in der Sozialpädagogik, ohne daß eine theoretische Legitimation dieses Transfers erfolgt. Diese Lücke schließt Rosenhagens Untersuchung. Zunächst wird, um ein fachliches Fundament zu haben, das Theoriedilemma der Sozialpädagogik durch Reformulierung einer geisteswissenschaftlichen Sozialpädagogik in der Tradition Pestalozzis und Nohls gelöst.Vor diesem Hintergrund wird dann das Werk Morenos in Theorie und Praxis auf den sozialpädagogischen Prüfstand gestellt - mit differenzierten Ergebnissen, die sowohl für Praktiker als auch für künftige Forschungen einige Anregungen bieten. Außerdem wird der Leser mit der Geschichte und der Theorie der sozialpädagogischen Wissenschaft von ihrer Gründung bis in die 1920er Jahre vertraut gemacht.

Aus dem Inhalt: Die Begründung der Sozialpädagogik durch Pestalozzi - Ihr theoretisches Moratorium im 19. Jh. - Die Sozialpädagogik Herman Nohls - Der Wissenschaftscharakter der Sozialpädagogik - Die sozialpädagogische Relevanz des Werkes J. L. Morenos bzgl. Axiologie, Theorie, Forschung und Methodik.
Original languageGerman
Place of PublicationFrankfurt a. M. [u.a.]
PublisherPeter Lang Verlag
Number of pages146
ISBN (print)3-631-37604-9, 978-3-631-37604-1
Publication statusPublished - 2001

Publication series

NameEuropäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik
Volume821
ISSN (Print)0531-7398