Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Stressing the Relevance of Differentiating between Systematic and Random Measurement Errors in Ultrasound Muscle Thickness Diagnostics

    Lohmann, L. H., Hillebrecht, M., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2024, In: Sports Medicine - Open. 10, 1, 11 p., 89.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Accepted/In press

    Strength matters: correlation of maximum strength, jump, and sprint performance with on-ice sprint performance across age and skill levels in ice hockey

    Gerg, A., Wagner, C. M. & Keiner, M., 2024, (Accepted/In press) In: Sport Sciences for Health.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Strength and Power in Wheelchair Athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (ed.). Comenius University of Bratislava, p. 132-133 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Streit unter Freunden: Was tun Schulkinder, wenn sie sich über andere ärgern?

    Salisch, M., 2005, Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. Alt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 63-82 20 p. (Kinderleben - Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen; vol. 2)(Schriften des Deutschen Jugendinstituts; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, In: Grundschulunterricht Mathematik. 1, p. 34-40 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Strategien zur Verzahnung der Lehrerbildung über alle Phasen

    Sieland, B. & Weber, S., 2008, Kompetenzerwerb in der Lehrerbildung. Karrasch, G. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 62-75 14 p. (BAK-Vierteljahresschrift; vol. 14, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Strategien von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 691-694 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Forum 22 Nachhaltigkeit im Rahmen der 14. Hochschultage Berufliche Bildung 2006

    Fischer, A. (Editor) & Hahne, K. (Editor), 2007, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 239 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I: Stellvertretende Formen. Beteiligung an den Institutionen der Erwachsenenwelt. Punktuelle Partizipation. Alltagspartizipation

    Stange, W. (Editor), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 352 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch