School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2012
- Published
Themenschwerpunkt: Die maras, der Gewaltdiskurs in Zentralamerika und unsere Schüler
Vernal Schmidt, J. M. & Bermejo Muñoz, S., 01.02.2012, In: Hispanorama. 135, p. 6-8 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS
Neumann, A., 03.2012, In: Didaktik Deutsch. 32, p. 63-85 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Erratum to 5 Development of competencies across the life span
Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, p. 207 1 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
How smart do you think you are? A meta-analysis on the validity of self-estimates of cognitive ability
Freund, P. A. & Kasten, N., 03.2012, In: Psychological Bulletin. 138, 2, p. 296-321 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
Krämer, D., 01.03.2012, In: Zeitschrift für Sexualforschung. 25, 1, p. 80-82 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen
Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (ed.). p. 291–314 23 p. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; vol. 35).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Drama in the Classroom: Dramenarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufe I im Hinblick auf Gendersensibilisierung und interkulturelle Kommunikatikon
Nowoczien, J., 05.03.2012, 1 ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 328 p. (Europäische Hochschulschriften; vol. 1022)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Psychophysiological Correlates of Flow-Experience
Peifer, C., 21.03.2012, Advances in Flow-Research. Engeser, S. (ed.). New York: Springer, p. 139-164 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Ästhetische Nuss oder Reliquie: Hamanns christologischer Symbolismus
Wolff, J., 05.2012, Johann Georg Hamann: Religion und Gesellschaft ; [9. Internationales Hamann-Kolloquium: vom 28. - 30. September 2006]. Beetz, M. & Rudolph, A. (eds.). Berlin, Boston ua.: Walter de Gruyter GmbH, p. 334-345 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft
Fischer, A., 05.2012, Auch das Berufliche ist politisch. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 113-127 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research