Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

901 - 910 out of 4,164Page size: 10
  1. 2021
  2. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories

    Troeller, J. (Speaker)

    05.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Psychology of Places - 2021

    Essien, I. (Organiser), Calanchini, J. (Organiser) & Rohmann, A. (Organiser)

    04.11.202105.11.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren?

    Mah, D.-K. (Speaker) & Dufentester, C. (Speaker)

    04.11.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  5. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organiser) & Völz, S. (Organiser)

    01.11.202101.02.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Promotionskolleg "Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften" (Event)

    Karber, A. (Speaker)

    11.2021 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesEducation

  7. Tagung - "fest – flüssig – plasmatisch – flüchtig"

    Steierwald, U. (Organiser)

    29.10.202130.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Translation

    O'Sullivan, E. (Plenary speaker)

    29.10.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Applications of transfer operator methods in fluid dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    28.10.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. AWO Bundesverband Expert*innengespräch: Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit bei häuslicher Gewalt.

    Henschel, A. (Organiser)

    21.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  11. 3rd EFACIS Roundtable Discussion - IrEN 2021

    Barron, A. (Moderator) & Amador-Moreno, C. P. (Moderator)

    14.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Hermann Bahr
  2. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  3. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  4. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  5. Erhaltung virtueller Realitäten
  6. "The Greening of America"
  7. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  8. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  9. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  10. Inszenierung
  11. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  12. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  13. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  14. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  15. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts
  16. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  17. Musik als Videospiel
  18. Feminism, Culture, and Media Studies
  19. Ins Bild kommen
  20. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek
  21. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  22. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning
  23. Transdisciplinarity and Protected Areas
  24. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  25. Art and Sustainability
  26. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  27. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu