Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2023
  2. Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945.

    Thomas Kück (Speaker)

    23.11.202324.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Schule in migrationsgesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen – Impulse aus der Forschung.

    Ellen Kollender (Keynote Speaker)

    21.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Nachhaltigkeit umsetzen in Betrieb und Schule - Einblicke in eine Praxishandreichung

    Harald Hantke (Speaker)

    18.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Friedrich Nietzsche, "Vereinsamt"

    Maria Moss (Speaker)

    15.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Digitale Vortagsreihe: Social Pedagogy in Diverse Societies

    Anke Karber (Organiser), Lars Alberth (Organiser), Philipp Sandermann (Organiser), Claudia Equit (Organiser) & Birte Siem (Organiser)

    14.11.202330.01.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  7. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Tilmann Wahne (presenter)

    06.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  8. Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren

    Harald Hantke (Moderator) & Franziska Wittau (Speaker)

    04.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...391 Next