Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Antrittsvorlesung: Warum G*tt kein Stuhl ist… und was das mit queer-theologischer Religionspädagogik zu tun hat

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    18.06.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. Über-diszipliniert und leidenschaftlich diskursiv

    Ahlers, M. (Speaker)

    13.06.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. External Examiner for the subject area Linguistics

    Barron, A. (Reviewer)

    12.06.2025

    Activity: Other expert activitiesOther

  5. Shaping Musical Futures: Perspectives on Post Digital Music Education

    Ahlers, M. (Speaker)

    07.06.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. „On the aesthetics of reorganisation“

    Kargin-Zahn, F. (Speaker)

    02.06.2025

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Seamus Heaney: When all the others were away at Mass’

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    29.05.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  8. Panel: “Navigating and Overcoming Challenges in Language and Language Teacher Education with Virtual Exchange: A Panel with Three Case Studies”

    Werner, S. (Speaker)

    27.05.202531.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. The U.S. Embassy School Election Project - Developing Competences of Democratic Culture in a Technology-Mediated TBLT Project

    Werner, S. (Speaker) & Schmidt, T. (Coauthor)

    27.05.202531.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...420 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Philipp René Schmidt

Publications

  1. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  2. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  3. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  4. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  5. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  6. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II
  7. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  8. Klangwesen
  9. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  10. Entropy
  11. Äußere Souveränität
  12. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  13. Strategien für den Regierungswechsel
  14. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  15. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  16. Ein unmöglicher Blick von außen
  17. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  18. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  19. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  20. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  21. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  22. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft