Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Empirical analysis of authentic aspects in reality-based mathematical test items

    Schlüter, D. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Greefrath, G. (Speaker) & Vos, P. (Speaker)

    12.08.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Exploring teachers‘ pedagogical content knowledge for teaching length estimation

    Huang, H.-M. E. (Speaker), Hoth, J. (Coauthor), Chang, W.-S. (Coauthor), Heinze, A. (Coauthor) & Ruwisch, S. (Coauthor)

    28.07.202502.08.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. "übe ein bißchen Rechtschreibung und dann komm' gerne wieder": Positionierung durch Sprachkritik in digitalen Medien

    Frick, K. (Speaker)

    22.07.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. XV. IVG-Kongress 2025

    Frick, K. (Speaker)

    22.07.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Homo Sportivus. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf normative Vorstellungen im Jugendleistungssport

    Perlinger, J. (Speaker) & Jäger, S. (Speaker)

    12.07.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. To burn but not to burn out: Emojis as affective signifiers in organizing for societal change.

    Barron, A. (Coauthor)

    03.07.202505.07.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit

    Wahne, T. (Speaker)

    27.06.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Antifeminismus bei christlichen Influencer*innen

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    26.06.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...420 Next